Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Justin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2017 • 1 Woche • Winter
Schöne Weihnachtszeit in Tallinn
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Highlight: Lage (Nähe zur Altstadt), Ausblick, Frühstück (Geschmack, Vielfältigkeit); Enttäuschung: Sauberkeit der Zimmer (Boden, Bett), nächtliche Unruhe im Hotel, Platzmangel im Essensraum Das Hotel ist ein richtiger Wolkenkratzer in Tallinn. Von jedem Aussichtspunkt kann man das Sokos Hotel Viru sehen. Es ist eines der größten Gebäude vor Ort. Für diese Größe ist es gut aufgestellt. Die Rezeption hat für jeden Zeit und steht bei Fragen immer zur Verfügung. Es ist allerdings ein Kommen und Gehen, was man bei jedem Gang aus dem Hotel mitbekommt. Die Eingangshalle ist eigentlich immer mit Urlaubern, die entweder an- oder abreisen, besetzt. Man merkt an der Größe des Hotels auch, dass die Sauberkeit der Zimmer ein wenig darunter leidet. Sie werden nämlich nur oberflächlich gereinigt und barfuß kann man nicht wirklich durch das Zimmer gehen, da man danach ziemlich dreckige Füße hat. Das Bett ist in Ordnung, aber man fühlt sich nicht so wohl. Wenn das vorher aber bedacht hat, dass ein so großes Hotel nicht von riesigem Komfort verfügt, kann man damit leben. Leider ist es nachts auch ziemlich unruhig im Hotel, wahrscheinlich auch durch das ständige An- und Abreisen verschuldet. Es wird aber auch sehr wenig Rücksicht genommen. Die Wände sind zudem auch nicht sehr dick, dass man beispielsweise ein Handyklingeln im Nachbarzimmer mitbekommt, als wäre es das eigene Handy. Schön ist es aber morgens, wenn man die Nacht überstanden hat, zum Frühstücken zu kommen und ein riesiges Buffet zu begutachten. Es war immer sehr lecker, leider gab es aber jeden Morgen das gleiche. Außerdem saß man jeden Morgen bei fremden Leuten mit am Tisch, da jeder Tisch besetzt war und viele auch ungerne Platz gemacht haben. Die Suche nach einem freien Platz war sehr nervig. Nicht zu toppen ist die Lage des Hotels. Nach Überqueren der Straße ist man bereits in der Altstadt. Alle Sehenswürdigkeiten sind locker zu Fuß zu erreichen. Außerdem ist die Aussicht aus dem Zimmer unschlagbar, vorausgesetzt man besitzt ein Zimmer in den oberen Etagen (bei uns 13. Etage, siehe Fotos). Alles in einem, kann man sagen, dass das Hotel für einen Städtetrip ohne große Extrawünsche geeignet ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren von der Größe her in Ordnung. Der Ausblick war wunderschön! Wir waren in der 13. Etage (Zimmer 1304) und hatten einen Meerblick und konnten über die Dächer Tallinns schauen. Man konnte die Abende an den großen Fenstern im Zimmer genießen und das Schneetreiben beobachten. Auch die ankommenden Schiffe konnten wir sehen. Das Zimmer bestand aus zwei Betten, die konsequent jeden Morgen von den Hausdamen auseinander geschoben wurden. Die Betten waren von der Größe passend, aber so wohl hat man sich darin nicht gefühlt. Auch der Boden war ziemlich dreckig. Sobald man barfuß durch das Zimmer gegangen ist, konnte man seine Füße wieder waschen. Vielleicht ist das aber normal, da die Hausdamen für die einzelnen Zimmer wahrscheinlich nicht so viel Zeit bekommen, wie in einem etwas kleinerem Hotel. So haben Sie eine große Anzahl von Zimmern, die gereinigt werden müssen und so wird das eher oberflächlich gemacht. Das Bad war schon etwas kleiner und in den Duschen war es sehr eng. Da sollte man eher alleine duschen. Leider hat es im Zimmer an einem Schrank mit Fächern gefehlt. Es gab lediglich Bügel, an denen man Hosen oder Jacken aufhängen konnte. So haben wir hauptsächlich aus dem Koffer gelebt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht und das war immer ausreichend. Es gab ein großes Buffet mit einer vielfältigen Auswahl, sodass für Jedermann etwas dabei ist. Leider gab es aber jeden Morgen exakt die gleiche Auswahl und auch die Suche nach einem freien Tisch war jeden Morgen ein Problem. Es gibt natürlich die beliebtesten Zeiten bei Reisenden, zwischen 9:00 und 10:00 Uhr und dann wurde es richtig eng. Man saß quasi immer an einem Tisch mit fremden Leuten, wenn sie denn Platz gemacht haben. Das war immer ziemlich nervig.


    Service
  • Eher gut
  • Wie oben bereits erwähnt, sind die Mitarbeiter an der Rezeption sehr freundlich und bemüht, auch wenn sie nicht auf alle Fragen eine Antwort finden, wie beispielsweise Ausflugsfragen. Die Rezeption ist auch immer voll, da rund um die Uhr Leute an- oder abreisen. Das Check-In und Check-Out geht sehr schnell. Bei der Ankunft haben wir 5min und beim Auschecken 2min gebraucht. Viel mehr hatten wir mit der Rezeption aber auch nicht zu tun.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Flughafen Tallinn - Hotel: ca. 10-15min Fahrt mit dem Taxi (nicht Abzocken lassen) Hotel - Altstadt: ca. 2min zu Fuß Hotel - Hafen: ca. 10min zu Fuß (Fähre nach Helsinki) Tallinn - Helsinki: ca. 2 Stunden mit der Fähre Hotel - Einkaufszentrum: ca. 1min zu Fuß (Zugang vom Hotel aus, im gleichen Gebäude) Hotel - Olde Hansa Restaurant: ca. 5min zu Fuß (sehr zu empfehlen, vor allem an Silvester) Hotel - Dicke Margarethe: ca. 10-15min zu Fuß Hotel - Alexander-Newski-Kathedrale: ca. 15min zu Fuß Hotel - Kiek in de Kök: ca. 15min zu Fuß Hotel - Domberg: ca. 20min zu Fuß (mit Fotomotiv "The Times we had" und super Ausblick auf die Altstadt) Hotel - Patarei Vangla: ca. 25-30min zu Fuß (altes sowjetisches Gefängnis) Hotel - Rathausplatz: ca. 5min zu Fuß Hotel - Pierre Chocolaterie: ca. 10min zu Fuß (bestes Café in Tallinn, für Schokoladenliebhaber, alles Eigenkreationen und super lecker) Hotel - Freiheitsplatz und Schlittschuhbahn: ca. 10min zu Fuß Hotel - Fernsehturm: ca. 15min mit Taxi Hotel - Kadriorg Schloss: ca. 25-30min zu Fuß Hotel - Busbahnhof: ca. 1min zu Fuß (unter dem Einkaufszentrum) Tallinn - Jägala Wasserfall: ca. 30min mit Auto Tallinn - Lahemaa Nationalpark: ca. 45min mit Auto Tallinn - Geheime U-Boot-Basis der Sowjetunion: ca. 45min mit Auto --> alle 3 Ziele per Ausflug Traveller Tours OÜ erreichbar, über Visit Tallinn Büro buchen (ca. 10min zu Fuß vom Hotel aus Tallinn - Helsinki: ca. 2 Stunden mit Fähre (s.o.)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hatte keine Standard-Freizeitaktivitäten. Es gab zwar einen Wellnessbereich, Kosmetikstudio, einen Friseur und abends auch in einer hoteleigenen Bar bisschen Musik, aber sonst gab es schon paar Angebote, die es nicht überall gibt. Das Hotel hat nämlich ein eigenes Pub, ein Restaurant und einen direkten Zugang zum riesigen EInkaufszentrum "Viru Keskus". Außerdem gibt es einen Nachtclub im Hotel, in dem Hotelgäste freien EIntritt haben. Auch das hoteleigene Museum über die damalige Sowjetzeit ist einzigartig. Falls nichts interessantes dabei ist, kann man einfach über die Straße zur Altstadt gehen. Da ist immer etwas los!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Justin
    Alter:19-25
    Bewertungen:18