- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes, nicht zu großes Hotel (100 Zimmer), das aus zwei Gebäuden besteht.Das Hotel ist sehr gepflegt und sehr sauber. Bei Buchung von Halb- oder Vollpension bis Ende April ist z.B. bei ITS WLAN im Zimmer kostenlos. Das Hotel wird gern von Studienreiseanbieter genutzt. Als ich dort war, waren 3 deutsche Studienreisegruppen da, die übrigen Gäste waren auch noch aus Deutschland sowie aus England und Italien. Der Alterdurchschnitt dürfte so bei 55 J. liegen. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Preise für WLAN im Zimmer und Safe sind jedoch grenzwertig. Kostenloses WLAN gibt es nur in der Lobby. In den Zimmern nur, wenn es im persönlichen Reisepaket enthalten ist, ansonsten sind die Preise dafür unverschämt. Der Safe kostet für 11 Tage 24.- Euro. In der Lobby hat der Shuttleservice- und Touranbieter Drifter einen Tisch. Dort kann man jeden Tag zwischen 10:30 und 12:00 Uhr buchen. Davon bitte die Finger weglassen. Ich habe noch nie einen so chaotischen Shuttleservice erlebt. Für eine Fahrt nach Sliema wurde ein Umweg über Mdina (auf der anderen Seite der Insel) gemacht, außerdem musste noch an einer Tankstelle gehalten werden, um Luft in einen Reifen zu pumpen, so dass es 75 Minuten dauerte, bis wir dort waren. Der öffentliche Bus braucht 45 Min. Absolut empfehlenswert ist jedoch das Büro von Citysightseeing Malta (nicht zu verwechseln mit Maltasightseeing!) auf dem Platz unterhalb der Kirche. Dort kann man Tickets für den Hop on-Hop off-Bus sowie Ausflüge buchen. Der Betreiber (Herbert) kommt aus Bayern und ist echt klasse (es gibt tolle Tipps). Auch die Touren haben perfekt geklappt. Vom Wetter her ist es Ende September sehr angenehm, ca. 28 Grad, Sonne und leichter Wind. Ich hatte Glück und es war nicht so schwül. Das kann ein Problem sein.
Ich hatte eine Juniorsuite gebucht. Diese bestehen aus einem sehr großen Raum mit Kitchenette und extra Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeiten und kleinem Kühlschrank, Flachbild-TV, selbst regulierbare Klimaanlage, Telefon und Balkon. Die Einrichtung ist sehr schön. Das Bad mit Badewanne mit Dusche ist leider sehr klein. Alles ist jedoch sehr sauber. Von der Lage her, muss man unbedingt darauf achten, im Haupthaus kein Zimmer an der Straße und/oder im Erdgeschoss zu bekommen. An der Straße ist es unerträglich laut, im Erdgeschoss so dunkel, dass man bei Tag das Licht einschalten muss. Außerdem sind die Terrassen teilweise wie in einem Schacht. Mir ist das passiert (Appartement 1207), so dass ich das Zimmer gewechselt habe und in die sehr schöne Nr. 1317 in den 1. Stock gezogen bin. Im Haupthaus sind die Zimmer ab dem 1. Stock aufwärts und nach hintenraus sehr schön und ruhig.
Die Speisen sind eine Mischung aus maltesischer, mediterraner und teilweise (beim Frühstück) englischer Küche. Frühstück und Abendessen werden im Restaurant Bellini, Mittagessen (Vollpension) wird im Café Puccini, das neben der Lobby liegt, serviert. Das Restaurant Bellini ist sehr gepflegt und das Ambiente wirklich schön. Beim Café Puccini ist es nicht ganz so, da es von der Straße her sehr laut ist. Frühstück und Abendessen sind sehr schöne und abwechslungsreiche Buffets. Ich kann an dieser Stelle negative Bemerkungen wie es gebe nur englisches Frühstück nicht verstehen, da sie schlichtweg nicht zutreffen. Selbstverständlich gibt es auch englisches Frühstück, es gibt aber auch Käse, Wurst, eingelegte Tomaten, Kapern, Obst und Obstsalat, Marmelade etc., Kuchen, Müsli, Joghurt, abwechselnd jeden 2. Tag entweder frisch zubereitete Spiegeleier oder Omelette oder Rührei. Es findet also für jeden Geschmack etwas. Das gleiche gilt für das Buffet beim Abendessen. Jeden Tag gibt es verschiedene Salate, Wurstplatte, Antipasti, liebevoll angerichtetes Fingerfood, warme Gerichte und frisch gegrillten Fisch. Wer bei diesen Buffets nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Außerdem ist alles sehr präsentiert. Das Mittagessen (bei Vollpension) steht dazu leider in grassem Missverhältnis. Aus der Speisekarte des Café Puccini darf aus ca. 10 verschiedenen Gerichten eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert auswählen. Das ist zwar sehr gut zubereitet. Die Auswahl ist jedoch dürftig. Die Empfehlung lautet daher, nur Halbpension zu buchen und lieber bei Bedarf Mittags essen zu gehen. Die ist auf Malta problemlos und günstig (im Schnitt 10 Euro). Die Getränkepreise sind moderat (z.B. 0,5 l Wasser 2,00 Euro).
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Umgangssprache ist natürlich englisch. An der Infotafel in der Lobby gibt es aber den Hinweis auf eine deutschsprechende Angestellte. Die Zimmerreinigung war auch sehr gut. Kleinere Beschwerden und Bitten werden umgehend erledigt. In meinem Reisepaket war kostenloses WLAN im Zimmer enthalten. Dies hat nicht funktioniert und es hat 5 Tage gedauert, bis ich mit Unterstützung der Reiseleiterin, bis es endlich klappte. Das ist verbesserungswürdig.
Das Hotel liegt mitten in Mellieha an der Hauptstraße. An der Hauptstraße gibt es verschiedene Läden und Restaurants. Zum Strand sind es ca. 2 km. Es gibt von Montag bis Samstag einen hoteleigenen Shuttle. Es geht aber auch mit dem öffentlichen Bus. Die Bushaltestelle (Snajjin) in Richtung Strand und Gozo-Fähranleger ist genau gegenüber des Hotels. Zur Haltestelle (Adenau) Richtung Valletta sind es ca. 200 m. Die Anbindung ist sehr gut und billig, das Wochenticket kostet 6,50 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |