- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Immer im vergleich mit den anderen in der Nachbarschaft: Scheint mir der Top-Laden am Ort zu sein. Üppiger Garten, Hanglage zum Meer, Ein richtiger Park mit unterschliedlichen Villen und Hütten mit zum Teil tollen Ausblicken auf das tosende Meeer. Sehr gut für mich. Wenn der Pool fertig ist, um so besser. Jede Menge Behandlungsräume mit Aussicht auf Palmen. Alles nicht todschick aber so richtig echt. Fahrt hin, wenn monsun ist. Dann wirkt die Anwendung optimal mit der feucht-heissen umgebung. konzentriert euch auf die behandlungen, denn die sind einzigartig. handy funktioniert und internet gibt es im hotel reichlich. nur nicht auf zimmer, aber dass muss ja auch nicht sein. verwechselt das nicht m mit einem ferienhotel. es ist eine der besten kliniken - basta. So etwas gibt es in europa nicht für das dreifache geld - wenn überhaUPT. ich werde noch nach 6 monaten angesprochen, wie toll ich aussehe, und was ich denn dafür tolles angestellt habe: somatheeram
Ich hatte 2 Unterkünfte. 1. ein kerala-haus. war so lala. Groß, Schrank, Schreibtisch, Himmelbett mit Moskitonetz. Terasse Mit großem Dusch-Bad, alles sehr antik und stylish. Aber mitten unter den Palmen ohne Meerblick, das hat mir gefehlt. Jeden Tag wurde alles perfekt geputzt und hergerichtet. Ab und zu viel der Strom aus. - Indien! Das 2. War der Luxus-Hammer: die absolut beste Luxus-Villa in der Anlage. Panoramablick weit über den Wald und das Meer. Riesen schlafzimmer mit Baldachin. Riesen Vorzimmer nach allen Seiten offen auch zur Terasse. Offenes Badezimmer mit Palme drin. Schöne Materialien, alte Möbel - sehr geil. Sauber, Wäscheservice top.
ich war durch meine krankheit (reizdarm, schlaflosigkeit, nikotinentzung, zu viel alkohol bis dahin) auf spezielle diät gesetzt. also war der speiseplan sehr eingeschränkt_ kein fleisch/fisch/eier kein kaffee, kein alkohol, keine rohkost. natürlich keine kippen. heavy!!!! aber es ging erstaunlich gut. ich wollte mich auch dem ganzen hokuspokus hergeben, wenn ich das schon mal mache. keine widerstände. alles so machen, wie in den arztzgesprächen beschlossen. ich fand das essen etwas öde und fettig. immer diese verkochten braunen, grünen und rötlichen pampen mit reis. egal. es schmeckt einigermassen und es macht automatisch schlank - jawoll. trinkgelder gibt man reichlich, denn es ist nicht ganz klar geworden, ob die armen kellner vielleicht nur davon leben. das frühstück mit banana, crepes, honig, ananas und schwarzem tee mit viel zucker mit ausblick auf den ozean ist mir noch sehr gut in erinnerung mit dem blick aufs meer und den schmetterlingen, palmen und vögeln - ein paradiesischer morgen.
personal war megafreundlich. wie in die große familie aufgenommen. ich hatte z. B. Schlafprobleme. Konnte daher vorm Schlafengehehn noch extra Kopf- und Fussmassagen bekommen, und dann noch einen Schlaftrunk - Perfekt. Essen gibts bei wunsch immer im bungalow. fand ich z. b. Klasse bei der ankunft oder in der geschwächten abführphase Ansprechpartner waren immer da, egal ob bei orgnisatorischen Angelegenheiten bezügl. Unterkunfts-upgrade, schädlingsbekämpfung, bettzeug, ausflugspläne, geldwechsel, timing für die anwendungen. wer spricht dem wird geholfen. es gab einen deutschen mediziner für die übersetzungen - das ist doch toll!
Mit gepflegtem Strand direkt unterhalb. Inkl. Aufpassern. Die nervign ''Händler muss man selber durch taffe behandlung im Schach halten. Ist halt so. Nur nicht von denen nerven lassen. Schlechtes gewissen der Armut gegenüber abschalten - soweit möglich. Ok. Das Wasser ist bedenklich. Aber Brandungsschwimmen ist auch nicht für die Kur förderlich. Lieber im Pool dümpeln und auf der Matte abhängen. Spaziergang am Strand lang richtung kolvalam ist ganz erheellend. Aber mein Schwerpunkt lag auf der Kur. Ich wollte nicht nebenbei ganz Indien kennenlernen. Also spaziergänge und kleine Riksha-ausflüge sind schnell und billig zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Klinik ist Top ausgestattet mit Ärzten und Therapeuthen. Frauen für Frauen und Männer für Männer. Sehr breite Palette der Anwendungen: Buttermilch-Bäder, Ohrkerze, Sychnchronmassagen. Kräuterabreibungen, Abführen, Einläufe, Reistupfer-Massagen, Intensivmassagen, Stirngüsse, Inhalationen, Nasen- und Augeneinläufe wow- das ganze programm. alles lang und intensiv
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |