- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage wurde 1996 von dem Besitzer Jacob Gelt Dekker ins Leben gerufen und als eine Kombination von Museum und Hotel mit ca. 80 zimmern konzipiert. Es handelt sich um sehr schön sanierte Häuser aus der Niederländischen Kolonialzeit aufgebaut wie ein kleines Dorf im Stadtteil Otrobanda im Ort Willemstad. Leider ist der Zustand heute im Jahr 2005 nicht mehr als befriedigend zu bezeichnen. Die Anlage hat sehr schöne Gärten, allerdings dadurch leider schattig und durch die erforderliche Bewässerung voll mit Mücken - die dann natürlich in die Hotelzimmer fliegen. Die Nebenkosten im Hotel sind im Verhältnis zu den mäßigen Infrastrukturen auf der Insel exorbitant hoch und nicht gerechtfertigt. Wir hatten mit Frühstück gebucht und waren schockiert über die Qualität und Auswahl der Speisen. Es gab zum Beispiel zwei Sorten Käse, eine Sorte Wurst, gestreckte Säfte, dünnen Kaffee und das brühmte englische Frühstück. Entschieden haben wir uns für das Hotel, weil wir von der HP begeistert waren und den Titel "The Leading Hotel of the Word" ernst genommen haben, was sich als falsch erwiesen hat. Ergebnis: Das Preis/Leistungsverhältniss stimmt überhaupt nicht. Das Hotel Kura Hulanda ist viel zu teuer und der Service eine echte Frechheit.
Einige Zimmer sind sehr ungünstig verschachtelt, klein und dunkel, aber geschmackvoll eingerichtet, wobei die gesamte Einrichtung in die Jahre gekommen ist und leider nicht richtig gepflegt wird. Die französischen Betten sind viel zu weich und klein für ein Paar, wir haben noch nie so schlecht in einem Hotel geschlafen, dazu waren die Betten mit Urin/anderen Köperflüssigkeiten verdreckt. Die Zimmer wurden nicht richtig sauber gemacht, im Bad fanden sich täglich neue unbekannte Scharmhaare, die Fußmatten in der Dusche habe ich mir nur einmal von unten angesehen - waren voll von Haaren und Schimmel. Als gutes Zimmer können wir die 2. Zi. suite im 1. Obergeschoss über dem Astrolab vorschlagen.Die hatte uns der Manager für die letzte Nacht als "Entschädigung" kostenlos zur Verfügung gestellt - aber auch in dem Zimmer war nichts wirklich sauber :-(
Es gibt mehrere Restaurants Jaipur, Astrolab Observatory, Kurá Hulanda Museum Restaurant - in dem haben wir einmal gegessen und waren weder von der Qualität noch vom Geschmack der Speisen begeistert. Im Astrolab haben wir -wie berichtet- nur gefrühstückt und im Jaipur waren wir aufgrund der negativen Erfahrungen im Hotel nicht. Weiter gibt es ein News Cafe und die Jacobs Bar und Terrace. In der Bar haben wir die Cocktails probiert und fühlten uns an den schlechten Cocktails in Ägypten erinnert......... *Allerdings hier zu gesalzenen Preisen! Restaurant Tipps sind in Willemstad sehr schwierig, sollte man ein Auto gemietet haben, dann der Thai Sawasdee, Tel. 4626361 und auch gut der Italiener La Pergola, Waterfort Terrace in Punda, Tel. 4613482. oder gute Burger im Gouverneur de Rouville, Tel. 4625999 ganz in der Nähe vom Hotel. Insgesamt gibt es eine Menge s.g. Grill, Seafood und Steakhäuser, die ihren Namen nicht verdient haben. Liebhaber von Fastfood kommen auf Curacao ganz auf ihre Kosten, die Auswahl ist riesig :-))
Eindeutig der größte Schwachpunkt des Hotels. Grundsätzlich ist das Personal freundlich, allerdings wirkt alles oft sehr gespielt und nicht ehrlich. Die Fremsprachenkentnisse sind mäßig, bis auf die Leute vom Front Desk ist man ohne Niederländische Sprachkenntnisse fast aufgeschmissen. Beschwerden werden freundlich entgegegenommen, dann aber fast nie und wenn mangelhaft bearbeitet. Wir mußten ständig hinter allem selbst herlaufen. Ein Beispiel von vielen: Unsere Koffer kamen einen Tag später am Flughafen an - es war für das Hotelpersonal nicht möglich den Koffertransport vom Flughafen zum Hotel zu organisieren. Wir mussen selbst zum Flughafen fahren und die Koffer abholen. Im Hotel gibt es ein Business Center, allerdings funktioniert wenn man Glück hatte ein Computer von vieren. Die Bedienung im beim Frühstück war eine Frechheit, die Gäste sind oft aufgestanden und haben sich Besteck usw. von anderen Tischen genommen, um nicht ewig auf Messer oder Gabel zu warten. Man wird mehr oder weniger abgefertigt, die Tische werden zum Schluss abgräumt, dass wars. Die Organisation des Personals ist eine Katastrophe. Die Kommunikations Kompetenz des Personals ist mangelhaft. Noch ein Beispiel: Am fünften Tag (nach einigen Beschwerden) habe wir nach dem Manager gefragt, antwort war: "Er sei nicht auf der Insel, würde sich aber dann bei uns melden",hiess es lapidar. Ja und am vorletzten Tag hat er sich dann auch bei uns gemeldet - das nennt man Kommunikation........... ?
Das Hotel liegt recht weit vom nächsten Strand entfernt, es gibt einen Shuttel Bus zum Strand des Hilton Hotels ca. 15 min Fahrtzeit. Bei dem Strand handelt es sich um einen Abschnitt der nicht mehr von dem Hilton Hotel genutzt wird. Das Wasser ist voll mit Steinen und abgestorbenen Korallen, ohne Badeschuhe gefährlich! Sehr klar und angenehm warm ca. 27 Grad Celsius im Januar. Die Liegestühle am Strand sind einfache plastik Liegen, ungepflegt und mit Vogelkot verdreckt, den wir jeden Tag versucht haben von den Liegen zu entfernen. Vom Hotel Kura Hulanda wird der Strand weder bewirtschaftet noch sauber gehalten. Es gibt einen örtlichen Anbieter von Gertränken/Snacks der auf Kunden wartet. Eine Dusche, je ein WC für den ganzen Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat zwei schön angelegte Pools, leider dichtgewachsen mit schönen tropischen Pflanzen und bevölkert von Mücken. In den zwei Wochen haben wir nie Leute am Pool liegen sehen. Es gibt ein Fitnesscenter ohne Personal, klimatisiert. Handtücher für Pool, Strand gibt es, allerdings kann man jeden zweiten Tag hinter der begehrten Ware herlaufen :-( Also am besten noch eigene Handtücher mitnehmen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |