Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Winter
Zum Verlieben schön!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage umfasst 18 Zimmer, die meisten mit Blick auf den riesigen Garten. Die Zimmer im Landhausstil sind tadellos gepflegt und nett eingerichtet. Es gibt eine Terrasse, einen großen Aufenthaltsraum, einen Frühstücksraum (falls man nicht draußen sitzen kann oder will) und eben das riesige Gelände (s.u.) .Frühstück ist inklusive. Das Publikum ist eher gediegen, Italiener und europäische Nationen, eher Paare, wenig Kinder und Jugendliche, die aber sehr freundlich behandelt wurden. Kein PC für Gäste, in den Zimmern Handyempfang eher schlecht, also eher etwas für Leute, die sich bewusst elektronikfrei entspannen wollen. Man braucht ein Auto oder wirklich gute Wanderschuhe.


Zimmer
  • Gut
  • Schlichte Möblierung im Landhausstil, schönes, behindertengerechtes Bad, ausgewählte Bilder eines regional bekannten Künstlers. Safe, gut gefüllte Minibar, Telefon. Alles sauber und relativ neu.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Dorf gibt es zwei Restaurants, die mit dem Hotel zusammenhängen. Das Restaurant "I Merli" haben wir mehrfach getestet. Genau wie das Frühstück im Hotel wird hier Slow Food angeboten. Es gibt also regionale Küche aus bewusst regionaler Herkunft: Käse, Fleisch, Wurst aus dem Ort, ebenso Olivenöl und Wein, hausgemachte Nudeln und Gemüse aus dem Garten. Sehr, sehr lecker und preislich völlig im Rahmen. Das Frühstück war eine Mischung aus Büfett und Service (Getränke), Obst stand ganztätig in einer Schale bereit. Die Atmosphäre war sehr freundlich.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundlich, insbesondere beim Frühstücksservice. Englisch und etwas Deutsch geht immer. Zimmerreinigung tadellos. Es gab keinen Anlass für Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Savona trägt die Auszeichnung "eines der schönsten Dörfer Italiens" und ist entsprechend malerisch mit einigen wenigen, aber sehr guten Restaurants (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und keineswegs übertrieben teuer!!), einigen italienischen Bars und Souvenirläden sowie Sehenswürdigkeiten vor Ort. In der Gegend gibt es zahlreiche Etruskerstätten zum Erwandern oder Erkunden mit dem Auto. Außerdem viele sehr schöne kleine Orte mit Konzertprogrammen und Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft ist eher bewaldet. Zum Meer ist es ca. 1 Std. Fahrt, nach Orvieto (nächste größere Stadt) ebenso. Ohne Auto geht gar nichts.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ein riesiges Grundstück mit Rasen und Olivenbäumen (mit Liegestühlen), Kräutergarten, Heckenlabyrinth, Amphitheater, Renaissancepool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, Terrasse mit Sonnenschirmen, Tischen und Stühlen und Parkmöglichkeiten neben dem kleinen mittelalterlichen Dom von Sovana. Geeignet für ruhebedürftige Großstädter, die sich richtig entspannen wollen. Kein Sportangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:41-45
    Bewertungen:2