- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anlage in landschaftlich angenehmer Lage, mit engagiertem Personal, aber baulich dringendst bearbeitungsfähig. Wir waren nicht das erste Mal auf Sansibar, haben dadurch vergleichende Möglichkeiten der Beurteilung. Die Insel selbst nimmt u.E. keine gute Entwicklung, außerhalb der Anlage und abseits der Touristenrouten spürten wir den Charme einer bewohnten Müllkippe. Die dortigen Umweltgesetze lesen sich gut, aber diese müssen auch durchsetzbar sein. Die Qualität des Services im neuen Terminal des Flughafens gleicht einer mittleren Katastrophe, macht regelrecht einen touristenunfreundlichen Eindruck, bei installierter Klimaanlage Temperaturen wie im Backofen, dürfte nur noch vom Berliner Flughafen zu toppen sein.
Mobiliar ein wenig in die Jahre gekommen, Schranktüren und Bungalowtür schließen kaum, Ablagemöglichkeiten fehlen,
Die fast buffetlosen Mahlzeiten, in frischer Zubereitung und vielfältiger Wahlmöglichkeit war für uns eine Neuerung, welche gut ankam, aber für AI gibt es durchaus bei Speisen und Getränken noch Erweiterungsmöglichkeiten.
Zuvorkommendes und engagiertes Personal, welches die Kunst des Improvisierens beherrscht, aber auch Sonderwünsche erfüllen kann.
Bungalows in landschaftlich angenehmer Lage, meine Frau sagte naturbelassen, ich würde das mit verbesserungsbedürftig beschreiben. Strandlage heißt hier, felsiger und verschlammter Strand über gesamte Hotelbreite. Die Seebrücke wurde sicherlich nicht grundlos errichtet, ein Zugang zum Ozean von dieser ist aber dennoch möglich, über Treppe mit Dusche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar & Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |