- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verblendet auf den ersten Blick durch seine verkante Architektur, in der Rezeption und Lobby kommt einem ein Hauch von luxuriösem Schwarzwald-Feeling sowie die 4 Sterne entgegen, eine grosse Sporthalle, Schwimmbad und für die ganz kleinen ein Gehege für Kleintiere. Man sieht auf Anhieb dass es sich hier um ein Tierfreundliches Hotel handelt, jedoch ist das Hotel für Katzen- oder Hunde- Allergiker nicht zu empfehlen. Nur beim zweiten Blick merkt man, dass die Glanzzeit dieses prächtigen Sporthotel "Passé" ist, und die Preise für die Suiten für deren Zustand in dieser Kategorie einfach zu teuer sind. Hier und da sieht man Stellen am ganzen Komplex, die Reparatur bedürftig scheinen. (An verschiedenen Stellen ragen kleine Kabel aus der Decke , im Frühstücksbereich ragt sogar ein grössere Kabel aus dem Fussboden, es scheint jedoch hier keinen so richtig zu kümmern usw.). Für ein mit 4 Sternen gekröntes Hotel scheinen Sicherheitsvorkehrungen betreffend Brandschutz nicht zu gelten. Einen Fluchtplan sucht man in einem (Luxus) Zimmer gelegen im 4ten Stockwerk vergebens. Für Sicherheitsnarren der totale Schock. Notausgänge scheint es in solch einem riesigen "Labyrinth" von Hotelkomplex auch nicht zu geben. Doch, da ist eine Feuertreppe, die Tür ist jedoch komplett verschlossen, Hinweisschilder für Notausgänge oder Fluchtwege sucht man hier vergebens. Ein Feuerschrank mit Feuerlöschzeug glauben wir zumindest im Flur vorgefunden zu haben, Yes... auch verschlossen!!! Warum diese Panik überhaupt? Wenn man nur einmal eine Nacht in einem (Luxus) Zimmer verbracht hat, und durch das neue Teil dieses Komplexes gelaufen ist, stellt man schnell fest dass die Wände aus OSB-Platten und der übrige Rest aus Holz bestehen, darum diese Panik. Im allgemeinen ist das Hotel jedoch sauber. Preis/ Leistungverhältnis einfach zu teuer, keine 4 Sterne mehr wert. Wenn man sich ein genaueres Bild macht, überkommt einen den Verdacht dass die Quantität vor die Qualität verschiebt worden ist. Eine Kerzenflamme brennt auch nicht ewig, langsam verliert sie an Kraft.
LUXUS-Zimmer auf den ersten Blick schön beim zweiten Blick keine 4 Sterne wert, zu teuer, Feuerplan Fluchtweg- Beschreibung gibt es hier nicht. Das Zimmer war jedoch sauber.
Zur französischen Küche, am ersten Tag hatten wir ein Gourmet Menu, der Extraklasse, hervorragend, 4 Sterne würdig. Am zweiten Tag hatten wir auch ein Gourmet Menu, hier glaubten wir jedoch dass der Koch Tagesform abhängig sei, bei Nachfrage, handelte es sich aber um denselben Koch wie am Vortag, Fazit nur 2 Sterne würdig. Die Suppe vom Buffet hatte uns gut geschmeckt, das Fleisch zuviel im Butter angebraten was die anderen Speisen vom Geschmack her neutralisierte. Eigentlich Schade... Man hat eine grosse Ausswahl an hochklassigen Weinen, hier merkt man dass der Sommelier sein Handwerk gut kennt. Vom Frühstück's Buffet in dieser Kategorie hätte man sich auch etwas mehr erwartet. Das Essen war aber Ok.
Es ist nichts am Personal auszusetzen, sie waren freundlich. Verhältnismässig zum Ausland würde dieses Personal in dieser gehobenen Kategorie eher in ein zwei Sterne Konzept eingestuft werden. Der Önologe des Hotel's versteht seinen Job richtig und ist seine 4 Sterne wert. Ob unsere Beschwerde beim Chef-Koch angekommen ist, wissen wir nicht!
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe mit schöner Fernsicht. Eine Überlandleitung beeinträchtigt jedoch diesen herrlichen Blick auf die Burg von Bourscheid. Schade eigentlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Vergleich mit anderen vielen Hotels dieser Kategorie, fällt der Wellnessbereich entäuschent aus. Der Fitnessbereich für ein Sporthotel fällt eher klein aus. Ausser die Fussballfreunde und die Hallensportfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |