Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephane (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • März 2011 • 3 Wochen • Sonstige
Mehr Schein als Sein in lauter Umgebung
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eher bescheidenes **Hotel. Von weitem sehen die Gebäude ganz nett aus. Ursprünglich mal ein Herrenhaus für wohlhabende Sri Lanki's. Der Unterhalt lässt leider sehr zu wünschen übrig. Die Gebäude sind in einem desolaten Zustand. Profitmaximierung zu Lasten der Anlage und nicht zuletzt der Kunden... Der Pool verliert pro Tag 15000 Liter Wasser. Bei Regen dringt Wasser in das Gebäude ein. Niemand ist so richtig zuständig.... Die Qualität der Ayurveda-Behandlungen leidet massiv bei Vollbelegung. Dazu mehr weiter unten. Nun wollen die Besitzer noch zusätzliche Gebäude für noch mehr Gäste bauen.. Ich mache schon seit über 15 Jahren authentische Ayurveda Kuren. In der Regel in Indien. Sri Lanka ist ein sympathisches Land dass ich von vielen Ferien kenne. So habe ich mich entschieden einmal dort in eine Kur zu gehen. Das Walauwa Kurzentrum von Sri Budhasa die mit Schweizer Ärzteleitung werben, ist leider mehr Schein als Sein. Der Umgebungslärm, das bescheidenen Ayurveda know how und die desolate Anlage können wirklich nicht empfohlen werden. Schade!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein sog. Deluxe Zimmer. Von der Grösse her war es super. Der Boden wurde mit einer roten Farbe gestrichen die überall abblätterte und an den Füssen klebte. Das Bad ist unzumutbar. Die Fenster sind undicht. Der Lärm ist wirklich mühsam. Wer gerne Schläft ist hier sicher nicht ganz am richtige Ort.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Buffet ist, je nach Koch im Dienst, mittelmässig bis gut. Die Insekten sind störend. Ob die Gerichte nach Ayurveda Grundsätzen zubereitet wurden wage ich stark zu bezweifeln. Die Gerichte sind aber alle gut beschriftet und können je nach Konstitution Vata, Pita und Kapha ausgewählt werden. Die Küche ist nicht nur desolat sondern kann gar nicht mehr schmutziger und unhygienischer sein (siehe Bilder). Die Früchte sind in Sri Lanka natürlich sensationell!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist zwar freundlich und gibt sich in der Regel mühe. Leider sind die Englischkenntnisse sehr bescheiden. Gereinigt wird zwar täglich aber nur sehr oberflächlich. Das fällt sogar mir als Mann auf(!). Sehr störend empfinde ich das permanente Betteln. Sobald man um einen, auch noch so kleinen, "Extraservice" bittet kommt automatisch ein "can you help me" und die hohle Hand. Das Trinkgeld wird, was ich sehr begrüsse, zentral verwaltet. Leider wird eine direkte "Lösung" immer wieder angesprochen. Und die Wachen am Eingang seien nicht an das Trinkgeldsystem angeschlossen und man möge doch bitte etwas geben...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Sri Budhasa Walauwa liegt in der bekannten Bentota Region. Der Strand ist liegt in der Nähe, hinter der Hauptstrasse und Eisenbahnlinie. Und hier liegt auch das Lärmproblem. Sri Lanka hat keine elektrische Eisenbahn sondern Diesellokomotiven. Diese sind alt - sehr alt! Die wuchtigen Maschinen sind schon beinahe beängstigend laut. Dazu kommt das Megahorn (Kompressor) - der Lokführer will ja niemand überfahren. Die Lautstärke ist unbeschreiblich! Es kommt noch schlimmer. Eine zweite Linie ist im Bau und wird die Zugfrequenz in Zukunft massiv steigern. Die Hauptstrasse (Galle Road) ist die einzige Strasse entlang der Westküste. Dementsprechend präsentiert sich der Verkehr. Riesige und alte Lastwagen mit Kompressor-Hupen donnern Tag nd Nacht Richtung Süden. Yoga,. Meditation, Schlafen???.....sicher nicht hier!!!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    AYURVEDA: Die beiden jungen Ärzte sind sehr zuvorkommend und sehr freundlich. Die Therapeuten sprechen sehr schlecht Englisch. Das Ayurveda know how ist bestenfalls Mittelmass. Eine Synchronmassage ist ein eher komplexer Prozess der von zwei Therapeuten synchron ausgeführt werden muss. Die Aufbautherapie, nach dem entgiften, verlangt viel Wissen, Erfahrung und Hingabe. Dieses ist nur begrenzt vorhanden. Bei Vollbelegung kollabiert das System. Zuwenig Platz im Wartebereich, noch oberflächlichere Behandlungen. Nun will die Besitzerin den Zimmerbereich noch ausbauen! 70 Mitarbeiter arbeiten, wie in einer andren Bewertung gelesen, bei weitem nicht hier im Walauwa (<30). In der traditionellen Ayurvedatherapie wird keine geschlechtsübergreifende Behandlung toleriert. Hier schon - mit den entsprechenden Problemen. Drei Damen haben sich beklagt, dass sie von den Therapeuten "angemacht" und berührt wurden. Das Problem ist bekannt - in so einem Kurhaus sollte das aber auf gar keinen Fall vorkommen!! YOGA An Yoga oder Meditation ist, zumindest als Anfänger, wegen dem Lärm nicht zu denken. Für den Profi kann das natürlich eine Herausforderung sein..(!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephane
    Alter:46-50
    Bewertungen:1