Diese Ferienanlage wird in den Besprechnungen hochgelobt, und wir können diesen postiven Eindruck nur bestätigen. Wir hatten uns sehr früh im letzten Herbst, direkt mit e-mail angemeldet, und so noch eine Wohnung mit Meerblick bekommen, diese sind insgesamt doch rar in der Anlage. Die meisten Wohnungen schauen in die, allerdings tolle, Gartenanlage. Vieles ist von den Vorgängern (z.B. Börn-Jo im Mai 2009) gut und richtig beschrieben, ich will mich hier nicht wiederholen, es ist wirklich eine Super-Anlage. Wir waren, wie erwähnt, mit dem eigenen Auto da, und haben viele Ausflüge über die Insel unternommen, sehr empfehlenswert. Wegen der Hitze empfiehl es sich, jeweils gleich nach dem Frühstück loszufahren und gegen 14:00 Uhr wieder zurück zu kommen, dann sind auch die Sehenswürdigkeiten noch nicht so voll. Zum Abendessen können wir beim Pumpenbrunnenrondell sehr empfehlen: "The Pumphouse" und "Lemon Garden". In beiden Lokalen wird man herzlich empfangen und gut bedient. Mit Getränken und üppigem Essen lagen wir immer unter EUR 20 p.P. "The Pumphouse" bietet die echte griechische Küche, alles perfekt zubereitet, mit typischem Eigengeschmack und gut gewürzt. Im "Lemon Garden" sitzt man wunderschön, und besonders die verschiedenen gegrillten Käse als Vorspeise und die diversen Gyros-Variationen sind zu empfehlen, Nachspeisen sind sehr lecker, wir haben uns aber nur selten welche gegönnt.
Wir hatten aufgrund unserer sehr frühen Anmeldung ein Zimmer mit Meerblick im 1. O.G. mit 2 Balkonen. Es gibt nur wenige solcher Zimmer. Zu der perfekten Ausstattung verweise ich wieder auf den Bericht von Jörn-Bo; genial ist der Schrank, hinter dem die Einbauküche verschwindet. Ganz toll war, den Sonnenuntergang vom Balkon zu genießen, bevor wir zum Abendessen gingen. Wir hatten um weichere Matrazen gebeten, und deswegen auf der normalen (zu harten Matraze) noch weichere Schaumstoffauflagen gehabt, ein perfekter Service! Anmerkung: ich würde mir in vielen Berichten mnehr Aussagen über Qualität der Betten und der Matrazen wünschen. Ein gutes Bett ist für die Erholung oft wichtiger als irgendwelche Ausstattung-Details im Bad.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, und das war auch richtig so. Das Frühstück ist, wie Jörn-Bo sagt, o.k., aber auch nicht mehr. Warum? Es fehlt die Abwechslung, und es fehlte mir eine rustikale korfiotische Ecke, und das frischgeschnittene Obst ist zu sparsam. Der Kaffee in den Blechkannen kühlt sehr schnell aus, man sollte Thermoskannen auf den Tisch stellen, und vielleicht auch Capucchino anbieten. Ansonsten sitzt man beim Frühstück sehr schön, mit Blick auf das Meer und die albanischen Berge. Zu Abend haben wir nie in der Anlage gegessen (zu teuer), die Alternativen im Ort waren zu verlockend (s. u.). Unser abendliches Bier haben wir immer auf dem Balkon getrunken und deshalb die Bar mit ihrer schönen Terrasse nie genutzt.
Der Service an der Recepzion und am Spa ist hervorragend und überaus freundlich und hilfsbereit, der Service beim Frühstück ist in Ordnung. Was toll ist, sind die Räumlichkeiten für den Abreisetag, mit genügend Platz für das Gepäck und sehr guten Möglichkeiten zum Umziehen, man kann also, wenn man erst nachmittags abreist, den Tag noch perfekt nutzen. Das haben wir oft schon viel schlechter erlebt. Ein wenig störte uns der zu häufige Handtuchwechsel, angenehm, aber nicht gut für die Umwelt. Ansonsten tut man viel für die Umwelt, eigene Kläranlage, Solarzellen, ..). Die Zimmerreinigung war in Ordnung, und die Inanspruchnahme der Wäscherei funktionierte reibungslos.
Wir waren mit dem Auto über Italien und Fähre (hin über Bari, die Fähre grusieig, zurück über Venedig, sehr o.k.) gekommen und fanden die Anlage leicht; man fährt besser über den Trompetter-Pass als über die kurvenreiche Ost-Küstenstraße. Es gibt in der Anlage genug schattige Parkplätze (mit Solarzellen auf den Überdachungen). Bis zur Hauptstraße mit dem Supermarkt sind es 5 - 7 min, zum Pumpenbrunnenrondell haben wir es in 20 min geschafft. Die in den Reiseführern genannte Stechmückenplage ist vorhanden, aber je nach Temperatur und Wind mal kaum bemerkbar, mal schon etwas störend. Die Lage der Anlage mit Blick auf die korfiotischen und die albanischen Berge, der direkte Zugang zum Strand, und die Einbettung der schönen Wohnhäuser in die Blumenlandschaft ist schlicht perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meer mit dem weiten Sandstrand war toll, warm, und an Wellen gab es alles zwischen Bodensee und Atlantik. Am Strand vor der Anlage gab es angenehmerweise nur wenige Liegen, dadurch hatte man ein Gefühl von Weite, und man konnte ja bequem von der Liegewiese zum Strand gehen. Auch weite Märsche den Sandstrand entlang waren angenehm. Der äußere Pool mit Süßwasser war von Blumen umgeben. Auf der Liegewiese gab es immer genug Liegen unter den schattenspendenden Palmen; man muss hier etwas auf die Bienen aufpassen, die im Klee sitzen. Das neue Spa Center war absolute Spitze, einen großes Schwimmbad mit warmem Meerwasser, einem Glasdach, das tags öffnet, und und an der Wand eine tolle Landschafts-Fresko-Malerei. Dazu kam die wunderbare Saunalandschaft, die wir trotz Hitze oft und gerne genutzt haben. Die Damen am Eingang waren immer sehr freundlich. Meine Frau hat sich eine sehr angenehme Aromaduftöl-Massage gegönnt. Den Trimm-Dich-Raum haben wir nicht genutzt, er sah aber gut aus.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl Otto |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 19 |

