Die Außenanlage ist und wird sehr gepflegt, ist schön gestaltet und mit dem SPA-Bereich das EInzige was wirklich positiv zu bewerten ist. Wer aber den Service eines guten Hotels erwartet, ist hier fehl am Platz.. Es läuft alles nach der Hausordnung ab, etwa so: hilf dir selbst, dann ist dir geholfen. Die Repzeption ist nur tagsüber geöffnet, weil Nachts eh nichts zu passieren hat und bekanntlich auch alles schläft . Zum besseren Verständnis werden nachts die Außenbeleuchtungen abgeschaltet. Ich selbst war zwar noch nie in einer Jugendherberge, aber so in etwa ist der Service im "George´s Country Club" zu sehen. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Für das was hier geboten wird, sind die Preise einfach überhöht. Schon alleine wegen der Mückenproblematic ist diese Anlage wirklich und wahrhaftig nicht weiter zu empfehlen.
Das Zimmer (App.-Nr. 354) war zwar ausreichend groß, aber total abgewohnt und es riecht entsprechend muffig. Die Größe des Kleiderschranks eignet sich nur für ein verlängertes Wochenende. Die Zimmerreinigung ist OK und erfolgte täglich. Die Naßzelle ist klein und mit einer Person ausgefüllt. Wichtig vor dem Schlafengehen: die MÜCKENJAGT. Ansonsten ist nicht an Schlaf zu denken oder man sieht wie ein Streuselkuchen am Morgen aus.
Es gab ein Restaurant in der Anlage, direkt am Strand. Das Personal war freundlich. Die Qualität der Speisen u. Getränke war in Ordnung. Gut dass wir nur mit Frühstück gebucht hatten, denn es gab nur eine sehr geringe Auswahl an Speisen und auch noch Quantitätmäßig wirklich sehr überschaubar, richtig niedlich was auf dem Teller war. Dafür aber doch recht ansehliche Preise. In den 3 Wochen haben wir 3x hier gegessen, dann wars genug. Zumal man in der Halbpension bei einer Auswahl von 2 Gerichten sich am Vortag für 1 Gericht sich entscheiden sollte. Etwa so, wie in einer Kantine oder in einem Krankenhaus. Im Restaurant und am Strand war ab beginnender Dunkelheit der Aufenthalt wegen der STECKMÜCKENPLAGE nicht mehr möglich. Hier half nur noch die Flucht.
Das Personal war durchaus freundlich. Es wurde Deutsch, Englisch und Österreischisch gesprochen. Und wenn der österreischische Eigentümer der Anlage, der in der Nähe wohnhaft ist, fast täglich sein Sonnenbad genoß, beanspruchte er das wenige Personal Gutsherrenartig. Gäste hatten dann zu warten.
Das doch große Clubgelande (kein Hotel) liegt direkt am Sand- Kieselstrand. Einkaufmöglichkeiten sind in Acharavi ausreichend vorhanden. Zum Flughafen benötigt man gut eine Autostunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den 3 Wochen gab´s an einem Tag einen Musikabend. Ansonsten gabe es kein Unterhaltungsangebot. Liegestühle und Sonnenschutz sowie STECHMÜCKEN waren ausreichend vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 3 |
Holidaycheck ist eine gute Einrichtung, die wir selbst bei privater Reiseplanung einbeziehen. Normalerweise kommentieren wir diese unseren Country Club betreffenden Bewertungen nicht; Ihr Beitrag enthält jedoch Ungereimtheiten, die geklärt werden sollten: Wie Sie selbst bestätigen, sind wir ein Country Club und kein Hotel. Wir haben keine Hausordnung. Unsere Mitglieder und Gäste sind rücksichtsvoll und lieben die feinen Töne und da ist eine Hausordnung nicht erforderlich. Wie in jedem Club gilt das Gebot des fairen Miteinanders. Mindestens 20 unserer Mitarbeiter sprechen gut Deutsch und freuen sich, wenn sie Gästewünsche erfüllen können. St. George’s Bay und der Country Club sind seit Jahrzehnten in deutsch-griechischem Besitz. Einen von Ihnen angeführten österreichischen Besitzer, der in der Nähe wohnt, gab es und gibt es nicht. Besitzer, Direktor und Mitarbeiter benutzen niemals die Swimmingpools. Wir Sonnenbaden dort auch nicht; das tun nur Touristen. Außerdem nutzen wir unsere Zeit zur Betreuung unserer Besucher. Wir haben einige össterreichische Mitarbeiter, die wegen ihrer freundlichen und zurückhaltenden Art beliebt sind. Diese benutzen weder Pools noch Bar oder Restaurant. Country Clubs haben keine Nachtrezeption. Im Hintergrund ist bei uns stets für einen reibungslosen Betriebsablauf zu jeder Zeit gesorgt. Die gesamte Insel Corfu mit ihrer weithin intakten Natur ist ein großes Biotop. Und wo die Natur noch in Ordnung ist, ist Sommerzeit auch Schnakenzeit, auch in Deutschland. Aber dagegen kann man sich wehren. Diese Mücken sind nur etwa für 20 Minuten nach dem Sonnenuntergang aktiv und orientieren sich einzig und allein am Körpergeruch. Das ist die falsche Zeit für einen Strandspaziergang und unser Strandrestaurant ist bis 22.oo Uhr geöffnet. Unsere Außenbeleuchtung erfolgt durch spezielle (gelbe) Laternen, die nach Mitternacht abgeschaltet werden, um keine Insekten anzuziehen. Alle Wohneinheiten haben effektive Mückenschutzgitter und die meisten unserer Gäste haben damit auch keinerlei Probleme. In unserem Restaurant waren Sie nur Schnuppergast. Das reguläre Abendessen (table d’hôte) besteht immer aus 4-5 frisch zubereiteten Gängen. Es wird nicht vorgekocht und lediglich für einen der täglichen 3 Hauptgänge bitten wir um Vorauswahl. Seit Jahrzehnten haben wir damit niemals Probleme gehabt. Unsere vielen Stammgäste (über 60%) wissen das vielmehr zu schätzen. Diee Gästeunterkünfte werden nach regelmäßigem Turnus instandgehalten. Die von Ihnen bewohnte war vor 2 Jahren rundum renoviert. Beanstandungen und Verbesserungsvorschläge seitens unserer Mitglieder und Gäste werden stets schriftlich festgehalten und werden auch regelmäßig unter den leitenden Mitarbeitern diskutiert. Wir können allerdings keine Beanstandungen von Ihren während Ihres Aufenthaltes feststellen. Gern hätten wir direkte Abhilfe geschaffen bzw. Ihnen erklärt, warum was wie gehandhabt wird. Uns liegt am Herzen, dass unsere Gäste ihren Aufenthalt im Country Club genießen und zufrieden abreisen. Eigentlich sind wir an Dankschreiben gewöhnt, die uns neben vielen Preisen und Auszeichnungen bestätigen, dass wir mit unserem Konzept des traditionellen Country Clubs richtig liegen. Eine 12 Monate nach dem Aufenthalt erstellte Bewertung Ihrer Art ist weder für Sie noch für uns hilfreich. Oder vielleicht doch: Der eventuelle geneigte Leser erfährt, wer besser nicht in einen Country Club reisen sollte. Es gibt doch genügend Touristensilos.

