- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Villa Sopocianka ist ein kleines Hotel am Stadtrand von Zakopane. Untergebracht in einen über 100 Jahre alten, frisch renovierten Holzhaus. Die Villa gefiel uns auf den ersten Blick, denn alles war mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Weiterempfehlung: 100 Prozent...!!!
Unser Zimmer in der Villa Sopocianka war eine kleine Kammer unter dem Dach. Sehr urig, aber ganz neu und fast schon edel eingerichtet. Einen Aufzug gab es nicht. Nur eine schmale Treppe. Alles mit dickem Teppich ausgelegt. So das im Holzhaus die Geräusche der anderen Bewohner optimal abgeschirmt wurden. Sehr gute Schlafqualität. Angenehme Bettwäsche. Eine warme Decke und dazu noch eine Decke aus Fell. Das Dachfenster direkt über unserem Bett. So das wir in der Nacht die Sterne sehen konnten. Ein Regal und eine Garderobe. Dazu ein Ganzkörper-Spiegel. Jedoch kein Schrank. TV-Gerät mit internationalen Programmen. Das Badezimmer modern. Mit WC, Waschtisch und Dusche. Auch an die Kleinigkeiten (Hygiene-Produkte, Haartrockner) hatte man gedacht. Trotz eisiger Minus-Grade war es im Zimmer und auch im Rest der Villa immer mollig warm. Im T-Shirt herumlaufen...? Kein Problem.
Im Erdgeschoss der Villa Sopocianka gab es einen großen Gemeinschaftsraum mit Tischen, Stühlen, Bar und Sitzbänken. Ideal um dort ein paar freie Stunden zu verbringen. In den Morgenstunden wurde hier auch das Frühstück serviert. Eine leckere Platte mit Wurst, Käse und Gemüse. Dazu heiße Würstchen. Gebäck, Brot, Brötchen. Echter Zakopane-Honig und Joghurt, sowie Cornflakes. Am Kaffee- und Tee-Automaten konnte man sich selbst bedienen. Das Highlight: Orangen zum selbst auspressen. Was vom Frühstück übrig blieb wurde am Nachmittag und Abend (zusammen mit schönen Plätzchen) im Gemeinschaftsraum zur freien Verfügung angeboten. So das man immer einen kleinen Snack griffbereit hatte. Tee und Kaffee konnte man sich ebenfalls den ganzen Tag über gratis nehmen.
Die Rezeption war nur am Morgen und am Nachmittag besetzt. Es war aber (nach einem Telefonat) möglich zu jeder Tag- und Nachtzeit in der Villa einzuchecken. Schnelles Wifi-Internet. Dazu kostenlose Snacks und Getränke den ganzen Tag über. Hygiene-Produkte im Zimmer. Zimmer-Reinigung jedoch nur auf ausdrücklichen Wunsch.
Die Lage vom Hotel ist nicht ganz zentral, aber für unsere Begriffe trotzdem sehr gut. Denn etwas abseits vom Rummel kann es in den Bergen auch ganz schön sein. Die Villa Sopocianka befindet sich in einer kleinen Seitenstraße unweit von den Skipisten. Die nächste Piste erreicht man zu Fuß in etwa 15 Minuten. Innerhalb von 10 Minuten hat man die "Herz-Jesu-Kapelle" (eine der Attraktionen von Zakopane) erreicht. Und etwa 5 Minuten braucht man zur nächsten Bushaltestelle. Möchte man lieber ins Zentrum von Zakopane laufen, so muss man mindestens 30 Minuten einkalkulieren. Parkplätze (kostenlos) gab es auf dem Gelände der Villa in ausreichender Menge. Aber wir sind ohne Auto trotzdem gut zurechtgekommen. Mehrmals pro Stunde kann man von Zakopane mit dem Linienbus oder Zug auch nach Krakau fahren (mindestens zwei Stunden Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bot selbst keine Freizeitaktivitäten an. Im Gemeinschaftsraum standen allerdings jede Menge Spiele für die Gäste. Die Nähe zum Skigebiet und Naturreservat bot dazu genug Ausflugsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |