- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kein B&B in dem Sinne, bei dem der Hausherr einige Zimmer aus dem eigenen Wohnbereich zur Verfügung stellt. Von der Anzahl der Übernachtungsmöglichkeiten her ein kleines Hotel. Persönlicher Service und Hausbelieferungen fremdpersonal-unterstützt. Vorder- und Hintergebäude + doppelgaragenähnlicher Bau mit ausgebautem Dach im Garten. Das Vordergebäude, in dem wir untergebracht waren, ist mehrere hundert Jahre alt und sehr komprimiert aufgebaut. Standardmäßig wird Übernachtung und Frühstück angeboten. Überwiegend Gäste auf der Durchreise. Einige längere Aufenthalte wurden aufgrund der Katalogbeschreibung / der Beschreibungen im Internet gebucht. Für einen Durchreise-Aufenthalt ist das Haus hochinteressant. Für einen längeren Aufenthalt sind die Enge, die Lärmbelästigung und die Notwendigkeit, eigentlich alles mit dem Fahrzeug erreichen zu müssen, störend. Weitgehend gute Verpflegungsmöglichkeiten gibt es in Rye. Die Innenstadt ist sehr schön. Die Kanalfähre für Hin- und Rückreise sollte man mehrere Monate im voraus buchen - enormer Frühbucherrabatt. Das Haus hat was. Deshalb empfehlen wir es für kurze Aufenthalte weiter.
Die Zimmer sind sehr gepflegt und zum Teil unter Bequemlichkeitsaspekten aber auch sehr unterschiedlich. Eines unserer Zimmer war sehr niedrig und eng. Vergleichbar mit kleinen Räumen in einem Bauernhausmuseum. An den Türrahmen befinden sich überall Hinweise, den Kopf einzuziehen. Die schwarzen Balken und Türen im Zimmer sowie dann auch noch das dunkle Mobiliar (u. a. ein dunkler Ledersessel) haben den Eindruck der Enge verstärkt. Andere Zimmer, die unbelegt einsehbar waren, waren bei gleich dunkler Ausstattung zwar von der Fläche her größer, aber ohne Beleuchtung zudem regelrecht duster. Vielleicht lag es auch am Wetter. Bei den Katalog- und Internet-Aufnahmen der Zimmer muss sehr starker Sonnenschein geherrscht haben. Unsere Zimmer waren bauweisebedingt zu allen Grenzen hin extrem hellhörig. Man hörte die Nachbarn laut atmen. Man lebt dicht auf dicht. Auch auf die Hellhörigkeit weist der Hausherr in einer Info im Zimmer hin. Bei diesen Rahmenbedingungen sind die Zimmerpreise vergleichsweise hoch.
Das Frühstück war nach englischer Art in Auswahl und Qualität gut. Das Dinner, auf dessen Möglichkeit ("Frühbucherrabatt") wir bei der Buchung aufmerksam gemacht wurden, war wohl landestypisch. Lachs-Tartar mit sehr starker Limonennote, ein Lammkotelett mit zur Trockenheit gegartem Gemüse und zum Sirup einreduzierter Zwiebelsoße, handverlesene Beeren aus dem Garten mit einem größeren Esslöffel Limonensorbet. Wir haben pro Person 25 engl. Pfund bezahlt. Der in anderen Berichten im Netz erwähnte französische Koch hatte das Haus vor Monaten verlassen.
Die Aufnahme, die Zimmerreinigung und der Frühstücksservice waren einwandfrei.
Am Ortsrand an der einzigen Hauptverbindungsstraße von Ashford nach Eastbourne (Pkws, Trucks, Busse, Motorräder ab 6 Uhr morgens). Der Hausherr weist mit einer Info im Zimmer auf die besondere Gefahrensituation beim Verlassen des Grundstücks hin. Der oberhalb gelegene Ort Winchelsea selbst war sehr ruhig. Es gibt eine alte Kirche und einen großen alten Friedhof. Dazu noch wenige winzige Läden und ein (leeres) Restaurant. Nächste Orte waren Rye, Hastings usw.. Der weitläufige Kiesstrand ist mehrere Kilometer entfernt. Für Besichtigungen, Einkäufe und Pub- bzw. Restaurantbesuche ist man auf den Pkw angewiesen. Ein an anderer Stelle im Netz beschriebener Pub auf der anderen Straßenseite scheint bereits längere Zeit geschlossen zu sein. Unter dem Gesichtspunkt, bei einem längeren Aufenthalt abends einfach auch mal ohne Pkw bummeln gehen zu können, ist die Lage ungünstig. Der erhebliche Verkehrslärm lässt tagsüber beim Verbleib im Hause bei offenem Fenster oder im Garten keine rechte Entspannung aufkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |
Thank you for your nice review. We have a lot of German guests throughout the year and some stay for just one night on their way to Cornwall (and again on the way back) while others stay for 8-10 days. We have car clubs from Dusseldorf, families from Leipzig and a lot of people from Frankfurt. The main house is an ORIGINAL Tudor building and is now 700 years old and we aim to keep the decoration and features as true to the original as possible. You are sleeping in a real piece of history. But all our rooms are different in size, decoration and facilities and we can offer more comfortable and modern rooms for longer stays in the cottage or in the larger Superior rooms. The best ting is to telephone us with your requirements so that we can match the right room to the right guests. Or go through one of our two German based agents who will help you, especially if you do not speak English.