- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 3-4 geschossige Hotel hat ca. 80 Zimmer und wird familiär geführt. D.h. zwar ab und an Improvisation, aber immer mit viel Umsicht und großem Servicegedanken, auch wenn dieser manchmal "griechisch" ausfällt. Die Zimmer und der Pool waren immer sauber und in gutem Zustand. Das Hotel bietet HP inkl. an, andere Leistungen sind auf Grund der Küchenorganisation wohl nicht möglich. Tipp: Es wird auch griechisch gekocht, was bei unseren anderen GR-Aufenthalten nicht immer selbstverständlich war (Deutsche brauchen immer Schnitzel und Gulasch). Hier Gottlob nicht! Die Poolbar bietet zu akzeptablen Preisen Snacks an, die vom Tsatsiki bis zu Clubsandwich u.ä. reichen. Gute Portionen und schmackhaft. Neben wenigen Deutschen sind viele Österreicher, einige Engländer (meist junge Paare) und neuerdings auch Tschechen da. Neben Familien mit kleinen bis zu großen Kindern sind auch Paare da. Gruppen (wie Männerrunden oder Clubs) sind nicht zu sehen gewesen. Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Gute Erreichbarkeit mit dem Handy (schade ;-)) => Cosmotel/Wind Reisezeit soll im Mai und Sept/Okt die beste sein. Im Juli noch gut 35-40 Grad, im August "tödlich" mit bis zu 47 Grad zu heiß für viele Westeuropäer. Durch die nahe Meereslage und die geografische Lage weht aber immer mind. ein leichter Wind. (In den zwei Wochen hatten wir auch 2 mal Windstärke 7-8 bf) Fast immer ein wolkenloser Himmel (wie langweilig? ;-) )
Hier gibt es nur zu sagen: Toller Service, funktionierende AC, große Betten, harte Matratzen (toll!), einen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen (zum Handtuchtrocknen und auch Sitzen und auf das Meer träumen und Sterne gucken) und genügend Platz für Koffer und Kleidung. Dazu gibt es einen Wasserkocher, einen Kühlschrank für Getränke und den o.a. Safe. Schaut Euch einfach die Bilder an. Bischen Glück muss man haben, wir hatten ein Zimmer unter dem Dach und einen herrlichen Ausblick auf den Strand (kleines Manko, der Aufzug ging nur bis zum 2. Stock, macht aber nix laufen ist eh gesünder!) Da es auf der Insel zu wenig Süßwasser gibt, muss man damit leben wenn nach dem Pooltag mal das wasser nur aus der Dusche tröpfelt. Ein bischen südländische Gelassenheit hilft hier aber auch über das Problem hinweg. Es geht, auert halt nur manchmal etwas länger !
Das Essen war durchweg ausreichend und qualitativ gut bis sehr gut. Es wurden neben kontinentalen und englischen (beim Frühstück Würstchen/Speck etc.) Speisen, auch griechisches in hoher Qualität angeboten. Zu den Nachspeisen gab es immer hervorragende selbstgemachte Cremes, Pudding in griech. Tradition und eine Eisbar, sowie frische Früchte! Das Abendessen wurde von 19.30 bis 22.00 Uhr serviert. Selbst Spätesser haben noch ausreichend Auswahl an Speisen vorgefunden. (By the way: Niemand wurde um 22 Uhr rausgeworfen) Zur Sauberkeit sei noch einmal der Tischdeckentausch (s.o.) erwähnt. Die Preise für die Getränke waren nicht ganz so gut: Für ein antialkohol. Getränk (wie 0,25 l Cola) zahlte man 2,30 €, für ein kleines (0,3l) Bier 2,50 € für ein großes (0,5l/Pint) 3,50 €. Das "stromlose" (stille) Wasser (1,0 - 1,5l) kostete 1,50 €. Ein großes Manko (aber nicht zu ändern), ist die etwas eingeschränkte Menge an Sitzplätzen. Hier muss man ggf. warten (max 10 min.) und wird durch den Oberkellner Timotheus freundlich auf die Warteliste gesetzt und anschließend persönlich zum Tisch geleitet. Sofern er nicht unterwegs ist macht er dies auch wenn Zeit ist (auch hier hoher Servicegedanke!). Trinkgeld im Restaurant wird in einen Gemeinschaftstopf "entrichtet". Bezahlt werden kann die Restaurantrechnung direkt oder aber per Unterschrift am Ende des Urlaubes.
Das Personal war durchweg auf unserem Niveau freundlich (Der Grieche als solcher ist ja manchmal mit einem doch herben Charme ausgestattet). Die Bedienung im Restaurant war bis auf eine Ausnahme, die ein wenig dickfällig war und offenbar nur über ein Ultrakurzzeitgedächtnis verfügte, ausgesprochen zuvorkommend und sehr serviceorientiert. (Beispiel: Sobald eine Tischdecke bekleckert war, wurde sie umgehend ausgetauscht!) Die Rezeption war durchgehend besetzt und immer bemüht Fragen zu beantworten und Problemchen umgehend auszuräumen! Englisch ist unbedingt notwendig, obwohl soviele deutschsprchige Gäste das Hotel besuchen, scheint die englische Gästehistorie sich hier noch zu manifestieren. Bei manchen Servicekräften reichte es oftmals auch nur für Floskeln, sodass ein echtes Gespräch nicht möglich war. Aber, alle Wünsche wurden versucht umzusetzen! (Info: Die staatlichen gr. Schulen sind alles andere als gut, hier wird zwar Englisch gelehrt, aber die Qualität ist lt. Aussagen einiger Reiseleiter, leider in diesem und anderen Fächern äußerst schlecht, sodass, wenn leistbar, die Kinder auf private Schulen geschickt werden, was leider nicht jedem vergönnt ist.). Eine Animation gibt es im Hotel nicht, was uns aber nicht im Geringsten gestört hat. Einziges Manko sind die Kosten für den Safe. Da man bei offener Tür schlafen sollte, macht es uns sicherheitsaffine Westeuropäer nachts sicherer, wenn man seine Wertsachen im Safe verstauen kann. Das kostet aber pro Tag 3 €. Auf dem Zimmer gibt es "Handtuchdiebe", die jeden Tag die Bettwäsche und die Handtücher "geklaut" (ausgetauscht) haben :-)). Ob ökomisch und ökologisch sinnvoll sei einmal dahingestellt, ist dies aber ein überragender Beweis für den gelebten Servicegedanken in diesem Haus. Diese Servicekräft freuen sich übrigens auch über ein Trinkgeld (5 € pro Woche, auf das Bett gelegt, waren offenbar angemessen!)
Das Hotel liegt nahezu direkt am Strand (ca. 70m bis zum Sand und bei Ebbe 150m bis zum Meer). Durch die direkte Lage am Meer weht immer mind. ein leichter Wind, was die Temperaturen von 35-40 Grad sehr erträglich gestaltet. Zum nahegelegenen Ort Tsilivi/Planos sind es ca. 15 min Gehminuten, was abends äußerst erträglich ist. Durch die etwas abgesetzte Lage ist am Hotel kein "Rummel". Lediglich die nahe Strandbar Mango kann gehört werden. Desweiteren sind am Strand noch einige nette Tavernen/Bars die hervorragenden Fisch bieten (z.B. am Strand rechts die "Paradiso"-Taverne). In 5 min. erreicht man landeinwärts den "Supermarket Alex", der alles bereithält, was man benötigt und das zu recht zivilen Preisen. Ausflüge können zwar in den Orten gebucht werden. Nahezu gleiche Preise (und hier verdient Eure Reiseleitung ihr Brot, zur Info: ein typischer Reiseleiter verdient fest nur rd. 450 €, den Rest nur über Provisionen, leben und leben lassen ;-) ) kann man bei der eigene RL buchen und hat dafür einen muttersprachlichen Ansprechpartner für Problemchen ! In rd. 20 min ist der Transferbus vom Flughafen am Hotel angelangt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer dem Pool gibt es im Hotel nur die beiden Bars (im Haus und am Pool) ansonsten ist keine Animation vorgesehen, was für uns auch sehr entspannend war. Einen Internetzugang sucht man vergebens. Ist aber u.E. auch mal ganz schön ohne. Im Ort gibt es Internetcafes (z.B. an der Bowlingbahn 1 Std für 3 €). Thema Liegen (oder: Ja wenn die deutschsprachigen Gäste nicht wären). Warum so provokant ? Ganz einfach es gibt eine eigentlich relativ ausreichende Anzahl an gemütlichen Liegen am Pool (2 Liegen /1 Schirm), die abwechselnd (morgen/nachm.) im Schatten liegen. In unser ersten Woche waren relativ mehr Engländer als Deutsche/Österreicher im Hotel. Das führte kurioserweise zu einer absolut entspannten Situation der Belegung der Liegen! Man bekam selbst noch um 11 Uhr ein freie Liege zur Auswahl. Anders, als in der zweiten Woche mehr Germanen einmarschierten! Bereits zum Frühstück waren nahezu alle Liegen (außer die in der krassen Sonne) durch deutsche Handtücher reserviert. An der Reservierung änderte sich auch bis ca. 11/12 Uhr nichts, bsi dann der Besitzer des Handtuches sich gemüssigt sah, seinen Platz auch körperlich in Beschlag zu nehmen, nachdem es ihm am nahen Meer offenbar zu warm wurde! MEIN AUFRUF: Liebe Mitdeutsche/Österreicher! Lasst die Reservierung der Liegen mit Handtüchern sein, setzt Euch drauf oder lasst es, es ist genug für alle da! Und die Völkerverständigung klappt dann noch besser ;-)) Es gibt übrigens am Pool noch einen Dusch- und Umkleideraum, ein WC und zwei Süßwasserduschen für Rückkehrer aus dem Meer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |