Alle Bewertungen anzeigen
Johanna Christine Elisabeth (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2020 • 1 Woche • Strand
Heruntergekommene, lieblos geführte Unterkunft
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schon der erste Eindruck vom Hotel war schlecht: Wir wurden vom Besitzer Nikos in den Aufenthalts- und Essraum geführt: altes Mobiliar und Wasserflecken an der Decke. Dieser Eindruck von "heruntergekommen und ungepflegt" setzte sich dann im Zimmer fort. Bei einer einfachen Unterkunft erwarte ich keinerlei Luxus, aber ich war noch nie in einem so lieblos geführten Unterkunftsbetrieb wie diesem. Es scheint gar kein Gefühl dafür vorhanden zu sein bzw. schlicht kein Interesse daran, dass der Gast sich wohlfühlt. Auch einfache Einrichtung kann gepflegt sein, funktionieren und einfach "in Schuss gehalten" sein! Hier scheint alles egal: funktoniert halt nicht, sieht halt runtergekommen aus - was soll's, der Gast soll sich nicht so anstellen, ist hier halt so. Wenn es ein griechischer Privathaushalt wäre, hätte ich Mitleid, ja, schlimm gebeutelt durch die Krise, danke für die Gastfreundschaft trotzdem - aber ich bin hier zahlender Gast!! Einen Tourismusbetrieb, und sei er auch noch so einfach, mit dieser Einstellung so zu führen, geht meiner Meinung nach einfach gar nicht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Im ersten, mir zugewiesenen Zimmer (Nr 15 - ich weiß nun nach dem Lesen von "schlechten" Bewertungen nach dem Wieder-nach-Hause-Kommen, dass es das "ominöse Zimmer 15" ist!) fort: Offen herunterhängende Elektrokabel (wenn man den oberen Schrankteil öffnet, klemmt man sie ein), ein fuktionsuntüchtiger Kühlschrank wurde einfach im Zimmer belassen, ein zweiter, funktionierender davorgestellt. Die Elekroplatten sind völlig verrostet, davon von der Größe her auch nur eine zum Kochen geeignet, die andere ist für ein griechisches Kaffeekännchen (Briki) gedacht. Man kann also keine zwei Töpfe gleichzeitig benutzen. Die Küchenausstattung verdient diesen Namen nicht - einfach unmöglich, hier zu kochen und sich zu verpflegen. Es wurde mir gesagt, dass ich nach allem fragen könne. Ich bat um eine größere Tasse (für Tee, auch eine Tee- oder Kaffeekanne gibt es nicht). Ich bekam die gewünschte Tasse mit dem freundlichen Hinweis, dass "das Braune" kein Dreck sei, sondern nur kaputt, d. h. das Porzellan gesprungen. Das war sicher kein böser Wille, mir gerade diese kaputte Tasse zu geben - es gibt wahrscheinlich im ganzen Hotel tatsächlich keine einzige bessere. Ich wurde auch netterweise darauf hingewiesen, dass in diesem Zimmer der Handwerker leider "blau und rot verwechselt habe", also der Kaltwasserhahn der fürs warme Wasser ist und umgekehrt - kein Problem, aber warum kann man das nicht mal ändern? Die alten Nachttischlampen sind verrostet und ohne Leuchtmittel - warum kann man die nicht entfernen, die Löcher zuspachteln und dann das Ganze mal neu streichen? Es gibt keine Steckdose im Bad (sicher baulich bedingt, das Haus ist mindestens 40 Jahre alt, wie wohl auch das Mobiliar), aber auch keine neben dem Spiegel im Zimmer. Die Betten sind Pritschen (Matratze hart und nur unflexible Bretter als Rost) , auch das Kopfkissen entweder bretthart oder völlig knubbelig - unmöglich, bequem zu liegen. Dazu ist das Bett nur 10 Meter Luftlinie von der Durchgangsstraße entfernt, auch nachts um 3 Uhr knattern die Motorräder vorbei. Mit offenen Fenstern zu schlafen ist also schwierig. Nicht nur wegen des Lärms, auch wegen der Mücken - keinerlei Mückengitter vorhanden. Darauf angesprochen, verwies Nikos darauf, dass da "eigentlich was in der Schublade liegen" müsste. In Zimmer 15 nichts vorhanden. Nach einer Nacht durfte ich dann das Zimmer wechseln - dafür bin ich sehr dankbar. Nun Nummer 25, einen Stock höher. Hier etwas besserer Zustand. Gleich 3, allerdings leere, Mückenstecker lagen herum (warum werden die nicht weggeworfen und am besten durch neue ersetzt?). Habe mir selbst Räucherspiralen im Supermarkt gekauft. Am Küchenfenster gab es mal einen Mückenschutz - Fetzen des Mückennetzes sind noch drin - warum wird das Kaputte nicht entfernt? Auch hier die Schränke muffig (habe keine Kleidung eingeräumt deshalb), Zimmer seit langem nicht gestrichen, überall tote Viecher an der Wand bzw. in Ecken. Am Balkongeländer hängt ein einsamer Blumenkasten, völlig kaputtes Plastik, einsame vertrocknete Pflanze darin - kein Blumenschmuck ist ja in Ordnung, aber dann doch bitte das alte Zeug auch wegwerfen. Habe mir für eine Nacht ein schönes Zimmer unten im Ort geleistet, um wenigstens einmal gut zu schlafen und die Angebote des Ortes abends nutzen zu können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Habe die Gastronomie nicht genutzt, wollte ja selber kochen. Dies ging wegen mangelnder Ausstattung kaum (mal eine Suppe oder Fertiggericht in dem einen Topf auf der einen Platte...), habe meist mittags im Ort gegessen, abends dann Joghurt o. ä. Dort zu essen hatte ich mir mal überlegt, aber alle Gäste saßen abends auch nach Sonnenuntergang im Dunkeln im Essraum - ich sehe gerne, was ich esse.


    Service
  • Eher schlecht
  • Gut: Zimmerwechsel wurde möglich gemacht, ansonsten wenig Bemühung. "Besserer" Fön wurde angekündigt, aber dann doch nicht angeboten. Ich hatte keine Lust, nochmals danach zu fragen, kam auch mit dem alten Ding irgendwie zurecht. Hatte mein Problem mit fehlendem Mückenschutz gleich angesprochen, außer der lapidaren Bemerkung, dass da was in der Schublade sein müsste, kam dann auch nichts. Habe das Gefühl, dass die Besitzer "eigentlich" schon möchten, dass sich die Gäste wohlfühlen, das sagt Nikos zumindest immer wieder, aber dass er und seine Frau einfach nicht wissen, wie man das macht, dass man auf die Gäste zugeht. Habe auch das Gefühl, dass beiden gar nicht klar ist, in wie schlechtem Zustand ihr Haus eigentlich ist - und mit welchen kleinen und nicht teuren Handgriffen und Maßnahmen man aber ganz viel zum Positiven verändern könnte für die Gäste!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Man hat einen schönen Blick vom Hotel auf die Buch von Agios Gordios, aber die Lage ist sehr abgeschieden. Abends kann man nicht im Ort ausgehen (ohne Auto), da die Straße sehr schlecht beleuchtet und kurvenreich ist. Auch bei ausreichender Fitness für einen weiteren 20minütigen (!) Aufstieg pro Tag erschien mir der Weg wegen des Autoverkehrs zu gefährlich. Man hängt also abends in der Unterkunft fest.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool wie das Zimmer wie der Essraum wie das ganze Hotel... Nicht schlimm für mich, das Meer ist unvergleichlich schön in Agios Gordios!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johanna Christine Elisabeth
    Alter:51-55
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Christine, danke für deine detaillierte Bewertung und deine teils konstruktive Kritik. Dass dir der Aufenthalt bei uns nicht gefallen hat, finden wir schade, ist aber vielleicht auch ein wenig der persönlichen Einstellung geschuldet? Dass bei uns im Haus Verbesserungsbedarf besteht, wissen wir tatsächlich (trotzdem danke nochmals für die angesprochenen Kritikpunkte, die wir versuchen werden, zu beseitigen), dennoch versuchen wir immer - gerade durch den persönlichen, um nicht zu sagen familiären Kontakt - unseren Gästen einen angenehmen und unvergessenen Aufenthalt zu bereiten. Allerdings ist das immer auch abhängig, wie viel davon von unseren Gästen gewünscht wird, denn nicht jeder ist für ein Pläuschen zu haben. Schade, dass wir dir den Eindruck vermittelt haben, dass wir keine Idee davon haben, auf unsere Gäste zuzugehen, denn das genau haben wir bisher immer als unsere Stärke gesehen. Vielleicht noch einige kleine Hinweise bezüglich der Mückenstecker: diese gehören nicht zur Zimmerausstattung, sondern werden immer von den Gästen angeschafft und wir belassen diese im Zimmer, damit die neuen Gäste nur ein Nachfüllfläschen kaufen müssen (finden wir aus umwelttechnischer Sicht besser als immer alles wegzuwerfen). Andere Kritikpunkte, die noch nicht einmal uns als Pension betreffen, sind aus unserer Sicht allerdings ungerechtfertigt. Wir können schlecht etwas an der unbeleuchteten Straße ändern oder dass du dich fürchtest, abends ins Dorf zu laufen. Wir können nur mit Sicherheit sagen, dass wir jedes Jahr genügend Gäste haben, die den Weg zu Fuß auch abends oder nachts "wagen" und jederzeit heil bei uns angekommen sind. Wir wünschen dir dennoch alles Gute. Nikos und das Team des Belvedere