- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten während unseres Aufenthaltes zwei Zimmerkategorien, weil man uns bat umzuziehen, der Vorgang passierte aber im völligen gegenseitigen Einvernehmen und hatte nur organisatorische Ursachen. Auf diese Weise lernten wir zwei verschiedene Zimmer kennen, beides eher kleine Wohnungen, mit Kochzeile, Wohn- und Schlafzimmer getrennt. Die Suite war einwandtfrei, wenn auch etwas verschnitten, das Appartment war perfekt, wenn auch ein so großer Wohnbereich für zwei Personen im Urlaub wirklich nicht nötig ist. Die Zimmer sind mit viel Liebe ausgestattet, mit einigem Nippes, der in Hotels normalerweise nicht vorkommt. AUch hier machen dann aber die kleinen Nebensachen die Musik. Die technische Ausrüstung (Lampen, Bad, Küche) war nicht immer ganz fehlerfrei und entspricht nicht deutschen Standards, ist aber hinreichend funktionstüchtig. Einziges echtes Ärgernis ist die Lautstärke des älteren Kühlschränks im Haupthaus. Hier war selbst der große Abstand zwischen Kochnische und eigenem Schlafzimmer zu gering und störte beim Schlafen. Hier gibt es modernere völlig geräuschlose Geräte, die hier notwendig wären. Die Betten sind gut, wenn auch nicht top. Wer von zuhause Latex- oder Kaltschaummatratzen gewohnt und einen zickigen Rücken hat, liegt ordentlich, aber nach einer Woche nicht mehr komfortabel. Allerdings findet man das auch wirklich nur in anspruchsvollen Hotels mit 5 Sternen besser. Beide Räumlichkeiten verfügten über Fernseher, die man besser nicht einschaltet. Bestenfalls war ARD und ZDF zu empfangen, ansonsten nur griechische Sender, immerhin gab es einen Sender mit Kinofilmen im engl. Original mit griechischem Untertitel. Allerdings ist die Ruhe und Schönheit der Insel und des Landes ohnehin besser zu genießen, wenn man die Flimmerkiste mal ein paar Tage ausgeschaltet lässt. Noch ein Wort zum Tiefparterre/Soutterain: Es scheint hier üblich zu sein Appartments auch im Soutterain anzubieten. Bei Athina liegt der Fussboden des Soutterains maximal 30-50 cm unter dem Niveau des umliegenden Rasens. Das ist absolut kein Problem. Wir hatten dahingehend Bedenken und wollten bei der Buchung Zuhause ein anderes Studio im Obergeschoss (welche aber ausgebucht waren), aber im Nachhinein kann man sagen, dass die Soutterainlage keine Einschränkung der Wohnqualität bedeutet. Es ist eher vorstellbar, dass im Hochsommer die tiefen Räume sogar kühler bleiben als die weiter oben im Haus liegenden. Was den Stadtbus nach Naxos Stadt (ca. 15 min Fahrzeit) nicht davon abhält annähernd direkt vor dem Hotel zu halten. 1, 40 EUR pro Person machen den Ausflug nach Naxos Stadt zu einem Schnäppchen, das sich tagsüber, wie abends lohnt. Entgegen anderen südeuropäischen Ländern vermittelt Griechenland übrigens eine sehr angenehm sichere Atmosphäre. Man hat nicht wie in Italien oder Spanien das Bedürfnis sein Hab und Gut immer fest und aufmerksam zu halten, damit es einem nicht entrissen werde. Die Griechen haben an solchen Späßen offenbar kein Interesse, auch in engen Gassen unter Einheimischen fühlt man sich immer sicher. Als ich dem Mietwagenvermieter meine Kreditkarte gegeben und nicht wieder zurückverlangt hatte, kam er am nächsten morgen extra in unser Appartment und übergab sie mir wieder lachend mit dem Kommentar: er habe ein schönes neues Haus gekauft. Land und Leute, Insel, Strand, Hotel, alles absolut zu empfehlen.
Die Zimmer sind gut, die Einrichung ebenfalls. In Griechenland scheint nichts üppig, aber alles notwendige vorhanden.
Das Frühstückchen, das Athina anbietet ist zwar ohne Frühstücksraum, aber offenbar persönlich von ihr ausgesucht und jeden Morgen eine kleine Leckerei. Bestellungen von Mietwagen, Fähre und andere Services bietet sie schnell, zuverlässig und geräuschlos, teils auch ungefragt. Sogar ein Laptop für WLAN Internet Zugang wird kostenlos gestellt, leider hatte der Laptop ein technisches Problem, das sich nicht beheben lies.
Hier erfährt der Begriff "Persönliche Betreuung" eine ganz neue Dimension. Die Hotelchefin und Namensgeberin Athina kümmert sich mit solcher Herzlichkeit um das Wohl ihrer Gäste, dass es der Atmosphäre des Hotels, die ohnehin schon angenehm und sonnig ist, die Krone aufsetzt. In keinem Hotel ist meine Frau bislang nach einem Aufenthalt von der Hotelchefin persönlich mit Küsschen-Küsschen am Taxi verabschiedet worden - und zwar ohne, dass das aufgesetzt gewirkt hätte.
Das Umfeld: Der Sandstrand ist sehr schön, recht sauber und sehr lang und breit genug. Fußweg vom Hotel zum Strand: 50 m über das Hotelgrundstück, 8 m über die Sandpiste (Straße), auf der quasi niemand fährt, schon ist man am Strand. Das Wasser ist unglaublich ruhig, oft spiegelglatt, es geht an vielen Stellen flach hinein, die Temperatur ist sehr gut, die Wasserqualität, glasklar, keine Alge am Horizont, an den felsigeren Stellen schwimmen kleinere Fischschwärme im warmen Flachwasser. Im September, als wir dort waren, kommt auf 50 m Strand etwa ein Urlauberpaar, im Wasser ist oft über hunderte Meter kein Badender zu sehen. Wer hier Ruhe sucht, wird fündig. Die Strandabschnitte wechseln unregelmäßig zwischen Badekleidung und FKK oder auch gemischt, sodass jeder im Umkreis von 10 geh-Minuten von Athina ein gutes Plätzchen nach seinem Gusto finden kann. Ebenfalls im Umkreis von 10 geh-Minuten finden sich mindestens 5 Tavernen, die auch im September noch geöffnet haben, was nicht alle haben. Besonders das Paradiso ist in unmittelbarer Nähe und sowohl dem Essen als auch dem Ambiente (direkt am Strand mit Blick auf den Sonnenuntergang über Paros) sehr zu empfehlen. Wer hier nach Halbpension sucht hat falsche Vorstellungen. Man kann in den Tavernen wesentlich besser essen, als es jede griechische Großküche zu kochen vermag. Die griechische Küche ist sehr gut, zwar einfach aber wohlschmeckend - übrigens auch das Brot und die Teilchen. Halbpension vermisst man keine Sekunde. Die Bebauung der Umgebung des Hotels ist sehr angenehm. Es ist zwar touristisch, weil alles Hotels und Appartmenhäuser sind, da sie alle aber kaum mehr als 15 Einheiten umfassen dürften, im landestypischen Stil erbaut sind und keines höher als 2 Stockwerke ist, wirkt alles sehr zivil und überhaupt nicht touristisch. Die Straße vor Athinas Anwesen ist seit einigen hundert Metern nicht mehr geteert, sondern nur noch eine Sandpiste, was den zivilen Charakter noch unterstreicht. Kein Vergleich zu touristischen Hotelburgen überall auf den spanischen Inseln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zum Glück nur WLAN und einen Pool. Keine Animation, keine Disco, all das passt nicht zu Griechenland und nicht zu Naxos. DIe Liegestühle sind top, der Pool sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |