Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Roswitha & Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 3 Wochen • Sonstige
Tagungshotel mit geduldeten Urlaubern - nie wieder
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großes Hotel mit ca. 200 Zimmern, teils dem Meer, teils dem Land zugewandt. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, Einzelheiten hierzu später. Wir hatten All Inclusive gebucht. Im Schnitt immer ca. 200 türkische Tagungsteilnehmer allen Alters. Daneben überwiegend deutsche Urlauber im Rentenalter. Handy-Erreichbarkeit war gut. Billiger war es mit der Telefonkarte, für die es jedoch im Hotel kein Telefon gab. Die normale Telefonkarte kostete 3,50 €, damit konnte man ca. 30 Min. nach Deutschland telefonieren. Sehr gut. Im Hotel konnte man auch eine Telefonkarte für 10 € erwerben, mit der man vom Zimmer aus 45 Min. nach Deutschland telefonieren konnte. Auch sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis muss man unterschiedlich betrachten. Wir bezahlten im Februar/Anfang März für drei Wochen AI 710 €. Hört sich gut an. Da das Hotel jedoch in keiner Weise einem 5 Sterne-Hotel entsprach, kann ich gleich in einem 3 oder 4 Sterne-Hotel buchen. Nur viel essen und trinken bedeutet kein 5 Sterne Hotel. Wenn die Leistung dann noch darin besteht, dass das Hotel in der Winterzeit mit türkischen Tagungsteilnehmern ( trotz der Vielzahl angenehme Besucher ) und mit deutschen, schweizerischen und österreichischen Fußballmannschaften vollgestopft wird, kann ich das nur mit mangelhaft beurteilen. Zudem die Fußballer nach des Tages "hartem" Training sich abends betranken, laut grölten, nachts nicht ins Bett kamen, auf den Fluren lärmten und die Türen knallten, und das nachts bis 4.00 Uhr. Man sah jedoch keine Security, die für Ruhe sorgte. Da kommt einem nur noch das Grausen!!! Ach ja, dann noch das Mobiliar. Im Außenbereich, wo man sich zum Kaffe oder zum Drink hinsetzte: abgenutzte, wackelige Holzklappstühle und schadhafte Tischchen. Das werfe ich daheim auf den Sperrmüll!! Im Außenbereich vom Speisesaal waren die Tische teilweise mit Tischdecke bedeckt. Warum dies? Die Plastiktischplatten hatten fast ausnahmslos Sprünge, sehr unansehnlich. Im Gespräch mit anderen deutschen Urlaubern hörten wir fast ausnahmslos, dass sie nie wieder in dieses Hotel gehen werden. Wir auch nicht. Wer es trotzdem wagen sollte, ins Sueno-Beach zu gehen, dem rate ich dringend, beim einchecken unbedingt auf ein Zimmer im Seitenflügel zu bestehen, weit weg vom Lärm. Wir hatten uns in Side ein anderes 5 Sterne-Hotel angeschaut. Das waren Welten zu unserem Hotel. Eleganz, Stil, Sauberkeit (wir durften uns ein Zimmer ansehen), großer Balkon, großes Zimmer, seniorengerechte Dusche mit Sitzplatz, alles aus Marmor. Die dortigen Urlauber waren auch sehr mit dem Essen zufrieden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe des Zimmers ca. 20 qm, mit Flachbildfernseher, der verschiedene deutsche Programme, u.a. ARD und ZDF empfing. Der Balkon war ein Balkönchen, knapp 2 qm mit alten Klappstühlen, die nebeneinander nicht Platz hatten. Die Einrichtung war alt und abgewohnt, Gott sei Dank waren die Matratzen in Ordnung. Das Bad war der letzte Schrei. Badewanne mit viel zu hohem Einstieg, für alte Menschen vollkommen ungeeignet. Duschen konnte man, wenn man die Schiebetür schloss. Die Kacheln waren teilweise gesprungen, die Silikonverfugung hatte Löcher, einige Ecken waren verschimmelt. Pfui Teufel!!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab das große Büffetrestaurant. Zusätzlich 3 à la carte Restaurants, welche man 1x pro Woche nach Voranmeldung besuchen konnte. Italienisch, mexikanisch oder asiatisch. Im Februar war nur die zentrale Bar im Haupthaus geöffnet, dazu die Kaffee-Bar. Getränke an der Bar gab es ausreichend. Wollte man jedoch einen Cocktail, erhielt man nur undefinierbar zusammengepanschtes Gesöff. Ein klassischer Cocktail wie z.B. einen Mai Tai gab es nur gegen Bezahlung von 8 €. Irrsinn!!!!! Im Büffet-Restaurant gab es immer wieder die gleichen Speisen. Hähnchen in Soße, Kalbfleisch im Gemüse gedünstet, gedünsteter Fisch, gedünstetes Gemüse, Pommes und Reis. dazu immer 2 Suppen, überwiegend Tomatensuppe und Linsensuppe püriert. Frisch zubereitet wurde häufig Köfte in verschiedener Art. Letzteres war das Beste, da gewürzt. Frisch gebratener Fisch war die tranig schmeckende Makrele. 2x in drei Wochen gab es auch gebratene Dorade. Welch ein Genuss!!! Die anderen Speisen schmeckten fad. Zu loben war das Salatbüffet und das frisch gebackene Pita. An Obst erhielt man Orangen, Äpfel, manchmal Kiwi oder Bananen. Trotz Erdbeerzeit gab es nur 1 x Erdbeeren. Zu teuer? Zum Frühstück erhielt man zu den gewohnten Dingen wechselweise gebratene und gekochte Eier oder Omelett. Die Müslibar war ausreichend, Brot und Weißbrot überwiegend sehr weich, Brötchen teilweise mit Körnern. Getränke holte man sich am Automaten, Wein und Bier wurden am Tisch serviert. Im à la carte Restaurant fällt die Bewertung unterschiedlich aus. Das mexikanische Restaurant kann man mit gut bewerten, umfangreiche Auswahl und schmackhafte Speisen. Das italienische Restaurant mit ausreichend, da nur Pizza oder Nudeln im Angebot. Das asiatische Restaurant auch nur ausreichend. Suppe und Vorspeise sehr gut, allerdings Miniportiönchen. Die Ente auf trockenem Reis, ohne Soße!!! Da würgt man halt das Fleisch runter und geht nicht wieder hin. Sauberkeit und Hygiene im Hauptrestaurant waren nur mit ausreichend zu bewerten. Wenn man nicht gleich bei Öffnung des Speisesaals anwesend war, erhielt man nur einen mangelhaft gedeckten Tisch, der zum Teil noch verkleckert war. Trotz Schufterei des Personals, welches einfach nicht nachkommen konnte. Im 5 Sterne-Hotel erwarte ich zumindest Tischdecken auf dem Tisch. Beim Frühstück und beim Mittagessen lagen jedoch nur wie bei Mc Donald Papier-Platzsets auf dem Tisch. Kaffeelöffel waren aus Plastik. Beim großen Andrang durch die Tagungsteilnehmer gab es keine Kaffeetassen. Den Kaffee musste man dann aus dicken und klobigen Gläsern ( Nachkriegsware) trinken. Das Geschirr war einfachste Massenware, welches man auch in einem 3 Sterne-Hotel bekommt. Die Atmosphäre im Speisesaal entsprach dem einer Bahnhofswartehalle. Zu den vielen lauten Stimmen gab es auch noch furchtbare CD-Musik, was den Lärm noch mehr verstärkte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das viel zu knappe Personal war trotz dauerhafter Überbelastung sehr freundlich, höflich und zuvorkommend. Die Bediensteten taten mir sehr leid, sie mussten schuften ohne Ende. Fremdsprachenkenntnisse in Bezug auf die deutsche Sprache waren bis auf die Zimmermädchen ausreichend. Die Zimmerreinigung war mangelhaft, selbst die Betten wurden häufig nicht gemacht. Wenn man morgens um 9.00 noch nicht im Bad fertig war und den Zimmermädchen mit Zeichensprache mitteilte, dass es noch 10 Minuten dauert, kamen sie trotzdem erst am späten Nachmittag um 17.00 Uhr an. Mal fehlten die Handtücher, mal das Toilettenpapier. Beides besorgten wir uns selbst. Wir gaben es auf, uns zu beschweren, da wir von anderen Urlaubern wussten, dass dies nichts nützte


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Sueno Beach liegt 3 km außerhalb von Side im Ortsteil Sorgun, die Anfahrt vom Flughafen Antalya dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Der Strand ist über einen Fußweg durch die Gartenanlage in ca. 150 m Entfernung zu erreichen.Shopping nur in Side oder in Manavgat möglich mittels guter Dolmusch-verbindung, kosten 1 € /einfache Fahrt. Restaurants in direkter Nähe sind nicht vorhanden. Ausflüge können im Hotel über den Reiseleiter gebucht werden, aber ziehmlich teuer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeitangebote kann man für die Winterzeit durchaus als gut bewerten. Boccia, Wassergymnastik im schönen beheizten Hallenbad ( 28 Grad Wassertemperatur ), Darts, Step-Aerobic, um nur einige zu nennen. Abends gab es 3x wöchentlich Live-Musik, dazu Bingo oder Mister- und Miss Sueno Wahl. Leider zu wenige Tische für Kartenspieler. Die schöne Außenpool-Anlage konnte man noch nicht nutzen, weil zu kalt. Der Strand war zwar sehr schön, aber leider noch durch die Plastikabfälle der letzten Saison verdreckt, eingestürzte Bretterbuden. 1 Mann eine Woche mit dem aufräumen beschäftigt, und alles wäre schön. Liegen und verschmutzte Auflagen gab es nur begrenzt, Sonnenschirme keine. 1 Toilettenhaus am Strand, auch nicht immer sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roswitha & Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Feedback ist für uns äußerst wertvoll, da es uns hilft, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Bei Sueno Hotels setzen wir alles daran, jedem Gast einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Unser Team steht unseren Gästen rund um die Uhr zur Verfügung, um etwaige Anliegen oder Wünsche während ihres Aufenthalts zu bearbeiten. Es bedauert uns sehr, dass wir Ihnen nicht den erstklassigen Service bieten konnten, den wir jedem Gast gewährleisten möchten. Wir hoffen jedoch, dass wir in Zukunft die Gelegenheit erhalten, Sie von unserem hohen Standard zu überzeugen. Wir schätzen Ihre Rückmeldung sehr und würden uns freuen, Sie erneut bei uns willkommen zu heißen, um Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, der Ihre Erwartungen vollständig erfüllt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Sueno CRM-Team