- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier in der Gegend gibt es keine Hotels - sondern "Lodges": also einfache Unterkünfte am Rande des Jungle. Diese hier besteht aus Zentralgebäude (wo wohl auch die Besitzer wohnen), einer großen Speise-Veranda am Fluß - und Reihen-Chalets als Zimmer. Mückenmittel und leichte Regenbekleidung mitbringen.
Für eie Jungle-Unterkunft waren die Zimmer sogar dank privatem Bad / WC und Ventilator recht komfortabel. Allerdings fiel im ganzen Dorf samt Umgebung nachts der Strom aus - es dauerte dann morgens, bis man einen Generator angschaltet hat, so dass nicht alles nutzbar war. Gut und wichtig sind die tadellosen Moskito-Gitter vor den Fenstern. Ansonsten ist die Einrichtung sehr einfach - der Umgebung Urwald angepasst.
Es werden einfache Mahlzeiten mittels eines kleines Buffets angeboten, die im Preis inbegriffen sind. Kaffee / Tee steht ganztags zur Verfügung. Auch zum Frühstück gibt es einige warme Speisen.
Es waren sehr freundliche Leute - viel Service gibt es nicht, da hier alle eigentlich nur übernachten, um an Fluss-Safaris teilzunehmen: also in der Regel nur 1-2 Nächte hier sind - und davon auf dem Fluss bzw. im Urwald unterwegs.
Wie alle Lodges in dieser Gegend befindet sie sich direkt am Fluß Kinabatangan: die Anfahrt von Sandakan aus dauert ca. 3 Stunden - auf teilweise schlechten Straßen und Schotterwegen; oft entlang von Palmöl-Plantagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool usw. gibt es nicht: die Unterhaltung besteht hier für jedermann in Fluss-Safaris zur Wildtierbeobachtung: die werden abends und ganz früh morgens unternommen; an Land dazu eine Nachtwanderung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |