- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da ich nun schon mehrfach auf den Malediven war, habe ich eben auch Vergleichsmöglichkeit zu anderen Inseln. SIV hat nun einmal nur 3 Stern, aber trozdem kann man auch dort als Urlauber einiges erwarten. Was wir nun leider erlebt und gesehen haben, wird uns SIV kein 2. Mal sehen. Die Insel ist wirklich gut und schön bewachsen. Überall Sand, man kann also die Schuhe einfach in der Ecke stehen lassen :) Ansonsten ist die Insel auch sehr sauber. Gärtner haben wir eigentlich immer auf der Insel gesehen. Egal ob morgens um 7 oder nachmittags um 17 Uhr. Als AI- Angebot ist ok, was ich bis heute nicht verstanden habe, warum Cola im AI ist, aber Cola Light nicht. Ansonsten gibt es täglich einen Cocktail of the Day, dieser war meist völlig ok. Man kann Cola Rum bestellen. ABER bestellt man Cuba lIbre, dann muss man zahlen, weil dort eben der Havana-Rum genommen wird. Dies hat uns nicht gestört. Original Fanta und Sprit gibt es nicht. Es gibt nur Orangen-Limo bzw. Zitronen-Limo. Nur die Cola ist von Coca Cola. Auf der Insel gab es fast nur deutsche Urlaube. Ein paar Engländer hatten wir. auch. Alterstruktur von 20-70 :-) Es gibt auf der Insel die Möglichkeit ins Internet zu gehen. ABER vorsicht!!! Man kann für 6 $ eine Std. Internet kaufen. Man muss diese Std. aber am Stück aufbrauchen. Normalerweise kannte ich es so, man kauft die Std. und kann sofrt mal 5 Min ins Netz, den nächten Tag 30 Min usw. Dies ist bei SIV nicht möglich! Der Inselshop ist recht teuer. Und wirklich motiviert waren die 2 Herren im Shop nicht. Zur Baustelle muss ich folgendes sagen, dies eine Foto was hier existiert mit dem Schutthaufen ist defintiv "ein Fake" denn es gibt einen ca. 2 Meter hohen Zaun, der mit Palmenblättern beschmückt ist. Und dahinter wird gebaut. Der jenige muss also seine Cam über den Zaun gehalten haben. Normalerweise sieht man von den Bauarbeiten nichts. Nur das eben mal mit einer Karre Schutt oder Zementsäcke transportiert werden. Lärm haben wir auch nicht wargenommen. Also die Lösung der Baustelle ist gut. Auch werden die Bungis nahe der Baustelle nicht vergeben. Da die Insel 83 gebaucht wurde, muss sie unserer Meinung auch dringend renoviert werden. Das Restaurant und die Bar waren sehr im 80 Jahre-Stil. Gebt einfach etwas mehr Geld aus und nehmt eine bessere Insel. Wie die Insel zweitweise auf über 90% Weiterempfehlung kam weiß ich nicht. 80 % hätte ich verstanden, aber über 90% kann ich nicht nachvollziehen. Dann war ich schon auf Inseln die laut Holidaycheck gut 90% hatten, aber im Vergleich zu SIV mind. 100% verdient hätten. Wer einfach nur mal auf die Malediven will und kaum Anspruch hat, der kann gerne SIV wählen. Wer aber die Malediven kennt, sollte die Finger von der Insel lassen. Es sei denn, er ist total Anspruchslos.
Wir hatten einen Wasserbungi. Waren auch wirklich sehr froh. Denn diese sind noch etwas "neuer" als die normalen Bungis. Alles aus Holz. Wobei das Holz mal eine Pflege und Farbe nötig hätte. Bad komplett mit Fliesen und einer Badewanne. DIe Terrasse vom Wassebungi ist auch sehr schön, um den Sonnenuntergang zu genießen. Vorteil vom Wasserbungi, man hat seine feste zum Zimmer gehörende Strandhütte. Wobei einige Wasserbungis eine echt doofe Strandhütte haben, die Hütten sind schon sehr marode oder liegen unter einem Baum. Man kann von den Wasserbungis nicht direkt ins Wasser. Man muss immer über einen Steg zur Insel gehen. Der Weg ist zwar etwas weiter, aber lohnt sich, da die Zimmer eben besser sind als in den normalen Bungis. Die Klima hat gute Dienste geleistet. Vor den normalen Bungis gibt es einen kl. Wasserhahn. Damit man nicht den Sand in die Bude schleppt. Es ist also wirklich an der Zeit, dass die Insel renoviert wird.
Das Essen war echt mies. Frühstück: Sehr Amerikanisch/Englisch. Ei, Ei, Ei, Toast, warme Bohnen, warem Würstchen usw. Aber das ist auf jeder Insel so. Mittag/Abendessen: Ja, nicht nur einmal suchten wir krampfhaft nach was leckerem. Es gab meist 4-5 Warmhaltebehälter. Davon 1x Fisch, 1x Fleisch (durchgebraten bis zum geht nicht mehr und verwürzt oder ohne irgendwelche Geüwrze), dann noch Pommes/Kartoffeln, Reis (der eher nicht gut war) und Gemüse, was oft verpfeffert war. Ich kenne es von anderen Inseln, dass eben auch ab und an mal frisch was gebraten wird. Das passierte nur 1x die Woche bei BQQ-Abend. Der Nachtisch war auch oft mau. DIe Puddings sahen farblich echt toll aus, aber schmeckten auch sehr chemisch. Also ich war nicht das erste Mal auf einer 3* Insel. Aber solch ein schlechtes Essen habe ich echt noch nie erlebt. Das hat nichts mit 3* zu tun. Auch die Beleuchtung erinnerte fast an Kantinenlicht. Überall (auch in der Sunsetbar) gab es Energiesparlampen, die einfach nur in eine Halterung geschraubt wurden. Grauenhaftes Licht und schreckliche Atmosphäre.
Ja, der Service. Wir können nicht bestätigen, dass der Service gut ist. Die Leute, die sagen, der Service war/ist gut, dann haben die entweder ihren aller ersten Urlaub gemacht oder kennen nur Ballamann 6. Die meisten Angestellten konnten nur ein sehr schlechtes und teilweise unverständliches Englisch. Auch die Freundlichkeit fehlte des öfteren bei den Angestellten. Im Restaurant war es am schlimmsten. Unser Ober konnte außer. What will you drink nichts sagen oder verstehen. Er hat es in den 12 Tagen nicht hinbekommen einen O-Saft mit Wasser zu mixen. Bestellte man O-Jucie with water, bekamen wir einen O-Saft und ein Glas Wasser. Auch als wir sagten, half O-Saft, half Water passierte das gleiche Spiel wieder. Auch stapelten sich die Teller an unserem Tisch. Sie brauchten also sehr lange bis mal abgeräumt wurde. Und ganz ehrlich, dafür gebe ich kein Trinkgeld! Am Anfang, bzw. die ersten 3 Tage bekam unser Ober 5 Dollar, so als Vorschuss. Aber am Service tat sich nichts. Und dann bin ich nicht bereit immer wieder was zu geben. Also bekam er in den restlichen 11 Tagen insgesamt 10 Dollar. Man hatte schnell den Eindruck, dass dies Trinkgeld auch erwartet wird. Á la, da ist ja wieder ein reicher Deutscher. Und das hat mich nur genervt. Ich gebe da Trinkgeld, wo ich es als richtig ansehe. Klar verdienen die Jungs wenig und haben echt schlechte Arbeitsbedingungen. Aber aus Mitleid gebe ich keine Dollar! Es gab leider auch Urlauber, die den Trinkgeldpreis versauten. Am Nebentisch hatten wir ein Paar, die haben am 1. Abend 10$ Trinkgeld gegeben und so ging es dann fast täglich weiter. Da ist klar, dass dieser Ober dann 2 $ als zu wenig ansieht! Der Roomboy hat einen guten und sauberen Job gemacht. Da kann ich nicht meckern :-) Auch die Kofferträger gehen erst, wenn sie ihr Trinkgeld erhalten. Nur ich habe nie verlangt, dass mein Koffer zum Zimmer getragen wird. Also das fanden wir dann schon dreist, einfach frech stehen zu bleiben und dann noch zu sagen. Tip (Trinkgeld)
An der Lage konnten wir nichts aussetzen. Leider gab es kein Hausriff (das wussten wir aber). Aber rechts und links vom Steg gibt es eine Steinmauer, dort wachsen Korallen und man sieht viele bunte Fische. Genauso an den Steinbergen im Meer oder am Ende vom Steg. Dort ist extra ein Bereich abgesperrt, wo man in Ruhe schnorcheln kann. Sonst muss man ab und an mal den Kopf nach oben heben, ob nicht gerad ein Boot ankommt :) Wenn man wirklich mal einige gr. Haie und Rochen sehen will, sollte man gegen 16:30 Uhr mal in dem abgesperrten Bereich schnorcheln. Wir fanden das Schnorcheln direkt an der Insel völlig ok. Klar es fehlen die schönen Korallen oder das Riff, aber Fische haben wir genug gesehen :-) Auch an den kostenlosen Schnochelausflügen haben wir mehrfach teilgenommen und auch dort waren wir völlig begeistert von. Einen Tag haben wir den Ausflug zur Sandbank mit "Dirk" mitgemacht. ICh muss sagen, dass es die 15$ nicht wert war. Die Korallen sind da echt Klasse um nicht zu sagen Traumhaft. Da es vormittags statt fand, war das Wasser sehr flach und man musste sehr aufpassen, dass man nicht den Bauch an einer Koralle aufschrammt. Von der Fischwelt waren wir nicht begeistert. ALso wenn ihr schöne Korallen sehen wollt, nehmt teil am Ausflug. Wenn es auch aber um Fische geht, dann lasst es und fahrt mit dem Inselboot raus und nehmt an den kostenlosen Ausflügen teil. Der Strand war sauber und gut. Wir selbst hatten einen Wasserbungi und damit eine eigene Strandhütte. Die normalen Bungis sind sehr dich aneinander gebaut. Und durch die vielen Büsche, sind Schattenplätze sehr rar :-) Herr Neckermann man wirklich einen guten Job und bringt auch etwas Leben auf die Insel. DIe Dame von Jahn-Reisen vermittelte eher den Eindruck, stör und frag mich nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Tauchschule und das Wassersprotcentrum genutzt. Die Tauchschule ist eher schlecht als recht. Tauchgang 63$ + 15$ Bootsfahrt. Wir hatten den Eindruck, als ob die Tauchschule genug Geld verdient. So wirklich interessiert waren sie nicht an den Tauchern. Und dabei hätten sie gerade zu unserer Zeit mal nach Tauchern Ausschau halten müssen und diese "anwerben" müssen. Teilweise waren wir max. 4 Leute auf dem Tauchboot. Der Dirk vom Wassersporcentrum hat Rede und Antwort gestanden, aber auch da hatte man den Eindruck (wie bei der Tauchschule), man stört eher und die sind froh wenn man sie einfach nichts fragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |