- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Blättern, Blüten und sonstiges Gestrüpp sauber zuhalten. Sogar der Strand wurde gerecht!!! Die Pflanzen werden stets gepflegt und immer in Schuss gehalten. Internet gibt es in einem separaten Raum sowie wo die Saves sich befinden. Internet kostet etwas und den Save gibt es gegen Kaution. Einen Souvenirladen befindet sich auch noch auf der Insel wo man diverse Schnorchelausrüstung noch kaufen kann. Der Bereich auf der Insel wo sich die Küche die Wasseraufbereitungsanlage sowie die Zimmer der Angestellten befinden, wird unauffällig abgeschottet und ist für Touristen uninteressant. Das Alter der Touristen war durchweg gemischt. Jetzt gerade war viele Deutsche da und Engländer. Zur Info. Deutsch ist keine Weltsprache es ist immer noch Englisch. Die einzigen die dort Deutschsprechen sind die Reiseleiter von ITS und Neckermann. Und daran wird sich auch nix ändern!!! Also geht nicht mir einer selbstverständlich kein hin und meint jeder muss Deutsch sprechen. Fakt ist. Wir hatten sehr schöne Flitterwochen auf Summer Island. Wir haben viel gesehen uns gut erholt und nette Menschen kennen gelernt. Die Artenvielfalt auf der Insel ist sehr Interessant. Wir haben Flughunde, Geckos, Eidechsen, Papageie ,Laufvögel, Fischreiher, Einsiedlerkrebse, eine etwas größere harmlose Spinne gesehen. Am Hausriff waren die Fische aller Arten zu sehen. Das beste war ein Babyhai eine Seeschildkröte und eine große Muräne. Aber nicht zu vergessen die Rochen und die große Schwarzpunktrochen. Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber das würde alles sprengen. Zum Schluss habe ich an euch allen eine Bitte die vielleicht in dieses oder in ein anderes Hotel gehen oder in irgendein anderes Atoll. Die Malediven sind wirklich eine Perle im Indischen Ozean. Wenn es möglich ist, schaut das ihr euren Müll in grenzen hält. Oder bringt ihn gar nicht mit. Es ist ein riesiger Aufwand für die dort den Müll zu entsorgen. Alles muss dort auf die Schiffe geladen werden und nach Male zum verbrennen hingebracht werden. Nach meinen Informationen ist die Müllverbrennungsanlage an ihre Kapazitäten angelangt und ich hoffe nicht für die Inseln und vorallem die Korallenriffe, das der Müll irgendwann in das Meer gekippt wird. Mir tut das Herz weh wenn ich am Strand Plastikmüll oder der Hammer war, ein Glühbirne finde. Die Inseln haben ihr eigenen Charme und ihre eigene Welt. Respektiert die Einheimischen und die Tiere. Achte vorallem beim Schnorcheln darauf, das ihr keine Korallen beschädigt. Jetzt noch ein paar Grüße an Anette, Stefan, Viki, Tom, Jenny, Sascha und unseren Guide auf Male Manfred.
Wir hatten den Bugalow Nr. 20 an der Ostseite. Da wir in den Flitterwochen dort waren, hatten wir es vorher schon angemeldet und wurden angehem überrascht das das berücksichtigt wurde. Die Ostseite ist eher im Windschatten der Insel als die Westseite wo dort ständig ein Wind weht. Das Meer an der Ostseite ist nicht so wild wie auf der Westseite. Der Standabschnitt bei uns war sehr schön und sehr warm. Da wir im Windschatten der Insel waren, war dort die Hitze Tagsüber sehr stark und die Nächte dementsprechend heiß. Anders auf der Westseite wo der Wind eher bei der Hitze angenehm empfunden wurde. Die Bungalow sind zwar nicht mehr die Neusten, aber völlig ausreichend. Man war ja eh nur zum Duschen und schlafen darin. Das Bad war offen. D. h ein Teil des Daches war an der Ecke weg wo man bei duschen die Geckos und Vogel beobachten konnte. Unterhalb des offenen Daches war eine ecke Sand mit einer Pflanze. Hier und da waren große friedliche Ameisen im Bad die über das Sandstück ins Bad gelangten. Aber nicht Störend waren. Die Klimaanlage war Nachts ein muss. Etwas laut aber aber erträglich. Einen Deckenventilator gab es auch der Laut war. Es gab bei uns weder Lärm noch Geruchbelästigung.
Es gibt eine großes Restaurant. Das Essen wurde jeden Tag nach einem anderem Motto gekocht. Also Montags gab es z. b Italiensich. Dienstags dann z. b International usw... Wir fanden das Essen immer lecker von Frühstück bis zu den Nachspeisen. Sauber war es immer. An der Bar gab es immer jeden Tag einen anderen Cocktail of the Day, der im Al umsonst war. Sowie das Leckere Bier Lion und noch 2 andere Biersorten. Ab 16 Uhr gab es Kaffee und Sandwiches. Die Kellner waren immer stets auf zack und immer gut drauf und unermüdlich. Trinkgelder sind hier und da ein muss. Für die Leistung was die Jungs bringen, finde ich ist es nur angemessen.
Check -In ging sehr schnell. Das Personal ist absolut nett und freundlich und aufmerksam. Bis auf eine Ausnahme, das war unser Kellner. Da hatten wir halt Pech. Macht aber nix, der bekam halt kein Trinkgeld. Die Zimmer wurden stets gereinigt (so gut wie es ging!) und die Handtücher immer gewechselt. Das Bett wurde einmal die Woche frisch überzogen.
Also. Die Insel ist von Male mit dem Wasserflugzeug ca. 15 min und mit dem Speedboot ca. 1 Stunde zu erreichen. Je nach Wetterlage dauert das eine oder andere Länger. Es werden diverse Schnorcheltouren von dem Hotel und der Tauchschule angeboten. Die von Hotel sind umsonst und gehen nicht lange. Die von der Tauchschule kosten und sind etwas länger. Ausflüge werden auch gemacht. Wie Maletour, Inselhopping und Nachtfischen. Ach ja, und 2 mal die Woche findet am Steg eine Rochenfütterung statt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Insel findet einmal die Woche in der Bar ein Discoabend satt. Eine Spabereich gibt es auch. Die Kosten sind etwas teuer, aber dafür bekommt man Qualität von Indischer Herkunft. Am Stand ist es immer ruhig. Sport gibt es nur leider ein Badmintonnetz, das wir umfunktioniert hatten in ein Volleyballnetz. Kajak und Segel nur gegen bezahlung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |