Alle Bewertungen anzeigen
Martina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Super Hotel
4,6 / 6

Allgemein

Das Frühstücks-Hotel liegt auf einer kleinen Anhöhe. Man erreicht es von der Busstation aus über eine Treppe. Die Gäste sind unterschiedlicher Herkunft. Überwiegend Deutsche, Franzosen und Italiener. Während unseres Aufenthaltes befanden sich lediglich junge Paare, eine Familie sowie eine Gäste mittleren Alters im Hotel. Man sollte sich unbedingt einen Adapter besorgen. Als wir dort waren, waren die die das Hotel hat, bereits an andere Gäste vergeben. Wir haben uns dann in einem Fotoladen an der Piazza Venezia einen gekauft. Kostete dort 5€. Gibt es im Supermarkt günstiger, für ca. 3€. Besorgt euch am Besten schon in Tiburtina den Roma Pass. Damit könnt ihr drei Tage die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der Eintritt in zwei Sehenswürdigkeiten ist mit drin. Das lohnt sich vor allem für's Kolosseum, da es dort einen extra Eingang für Inhaber des Passes gibt und man an der ewig langen Warteschlange vorbei gehen kann. In der Nähe des Hotels gibt es zwei super Restaurants, die einem auch an der Rezeption empfohlen werden. Man findet in unmittelbarer Umgebung auch einen Mexikaner. Dort gehen allerdings fast nur Italiener hin. Der Inhaber hat uns die Karte sowie das mexikanische Essen auf Englisch erklärt und war sehr um uns bemüht. Dieser ist etwas teurer als die beiden italienischen Restaurants.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer Nummer 110. Es ist klein, gemütlich und zweckmäßig. Neben einem großen Bett, ist es mit einer Klimaanlage, einem Fernseher, Teppich, einem Kleiderschrank und einem großen Schreibtisch ausgestatten. Neben dem Bett und über dem Schreibtisch hängt jeweils ein Spiegel. Als Decke gibt es wie in Südländern üblich lediglich ein Lacken. Wie hatten nur eines für zwei. Unser Bad hatte eine Duschwanne. Ich empfehle einen eigenen Fön mitzubringen. Bei dem vorhandenen hätte mir mein Freund auch auf den Kopf pusten können. Das hätte den selben Effekt gehabt. Die Klimaanlage hatten wir nur eine Nacht auf 19°C, danach bei 25°C. Wir finden sie kühlte sehr stark und auch sehr schnell. Wir empfanden das Hotel als sehr ruhig. Lag vielleicht auch daran, dass dort nicht sooo viele Gäste waren.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es handelt sich um ein reines Frühstückshotel. Es gab zwei Sorten Brötchen (von der eine hohl war und die andere ein bisschen hart), eine Wurst- und eine Käsesorte. Drei Mal Müsli bzw Cornflakes, Honig, Nutella, Croissants. Es standen auch zwei Kaffeeautomaten dort, (von denen nur einer betriebsfähig war) für Kaffee, Cappuchino, Schokolade und heißes Wasser für Tee. Das Buffett wurde ständig wieder aufgefüllt. Alles in allem nicht erwähnenswert. Der Speisesaal ist klein aber okay. Er hätte sicher mehr Charme, wenn er statt im Keller im 5.Stock mit Blick über die Stadt liegen würde.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr reserviert aber trotzdem freundlich. Man kann an der Rezeption stehen und wenn der Herr der dort steht gerade mit etwas beschäftigt ist, wird dies zunächst zuende gebracht. Aber das ist wohl auf die Mentalität der Südländer zurückzuführen, die nicht so hektisch sind wie wir. Das Personal spricht Italienisch, Spanisch und Englisch. Auf Anfrage bekamen wir sofort ein weiteres Kissen. Der Duschkopf in unserem Zimmer war kaputt. Wir vergaßen allerdings am nächsten Morgen an der Rezeption Bescheid zu sagen. Als wir abends ins Hotel kamen, war ein neuer Duschkopf montiert. Die Zimmerreinigung war völlig in Ordnung. Selbst die Dinge auf meinem Nachttisch wurden sortiert. Die kleinen Badartikel des Hotels wurden sofort aufgefüllt wenn etwas aufgebraucht war. Das Stück Seife wurde ebenfalls jeden Tag ausgetauscht. Internet kann man auf dem Zimmer über W-Lan nutzen. Eine Stunde kostet 3€. Drei Stunden 5€ und für den gesamten Aufenthalt zahlt man 20€.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen aus, fährt man mit dem Zug zunächst ca 40-46Minuten bis "Tiburtina" (8€) und dann mit dem Bus 211 bis Corso Sempione (1€). Soweit so gut. Was wir allerdings nicht wussten war, dass in den Bussen Stationen weder angesagt, noch angezeigt werden. Und "Corso Sempione" steht auch an keinem Schild. Also stiegen wir an der Station "Sempione" einfach aus. Wir hatten Glück und waren richtig. Ein älterer Herr erklärte uns dann den Weg zum Hotel. Die Bushaltestellen liegen im "Kreis" und fahren an verschiedenen Stellen ab. Die "90" fährt bis Termini und die "60" bis "Piazza Venezia" und zum "Kolosseum." Beides dauert etwa 30Minuten. Man kommt mit der Tram bis Termini allerdings wesentlich bequemer. Einzelfahrscheine bekommt man im Hotel (1€) und Tages- bzw 3- und 7-Tageskarten bekommt man im Kiosk unten an der Treppe die zum Hotel hinauf führt. Dieser hat am Sonntag geschlossen, aber in den beiden Bars am Corso Sempione und der daneben liegenden Piazza Sempione bekommt ebenfalls Tickets.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen Whirlpool, den wir nicht genutzt haben.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:19-25
    Bewertungen:8