- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist architektonisch sehr ansprechend und in sehr guter Lage zu allen Freizeitmöglichkeiten des Ortes. Wir genossen die schöne Aussicht vom Balkon des Zimmers und bei allen Mahlzeiten von der Terrrasse und waren fernab vom abendlichen Rummel im Ort. Das Essen war sehr schmackhaft und es wurde auf persönliche Vorlieben eingegangen. Wir hatten Halbpension, die in 4 Gängen serviert wurde. Die Auswahl der Hauptspeisen war allerdings relativ gering, für uns aber ausreichend. Sehr schmackhaft waren auch die angebotenen vegetarischen Gerichte. Der Strand und die Dolmusstation am Strand waren in 5 Min. erreichbar, so dass wir alle von uns gewünschten Ausflüge und Wanderungen unternehmen konnten. Wir badeten einige Male am stärker abfallenden Kiesstrand von Ölüdeniz und zahlten auch zweimal den Eintritt zur "Blauen Lagune", weil das Wasser dort sehr ruhig und die Lagune einfach traumhaft ist. Dort stehen die Liegen allerdings etwas dichter. Zu Fuß ist die Lagune auch in ca. 10 Min. zu erreichen. Nach Fethiye bzw. vorher Hisanorö und Ovacik fuhr praktisch alle 5 Min. ein Dolmus. Fethiye sollte an einem Tag besucht werden, an dem der große Dienstagsmarkt der regionalen Bauern stattfindet. Dieser Markt ist sehr beeindruckend. Von Fethiye aus (Busbahnhof bei der Moschee) fährt auch halbstündlich ein Dolmus zur Schlucht nach Sakklikent. Das ist ein guter Tagesausflug. Von Ölüdeniz aus fährt 5 x täglich ein Bus zum Baba Dag, dem Berg, von dem die Paraglider starten, die am Strand von Ölüdeniz landen. Das sollte man unbedingt machen. Ein weiterer Tipp ist die Dolmus-Fahrt nach Faralya bzw. Kabak. Einfach auch wegen der schönen Küstenstraße, an der auch das Symbola-Hotel liegt. Von Faralya aus kann man den Georg-House-Trail bis Uzunyurt laufen und hat zu Beginn tolle Ausblicke ins Schmetterlingstal. Von Kabak gibt es auch viele schöne Wanderungen (Rother-Wanderführer) und von der Endstation in Kabak gibt es mittlerweile einen Dolmus zum Strand von Kabak. Auch die ehemals griech. Stadt "Karaköy" ist schnell mit dem Dolmus erreicht und lohnt einen Ausflug bzw. eine Wanderung von dort zurück nach Ölüdeniz.. Es gibt im Ort einen ziemlich großen Supermarkt. Mir fehlte es allerdings an typischen Obst-Einkaufsmöglichkeiten. Dafür ist Ölüdeniz zu sehr ein reiner Touristenort. Sehr empfehlenswert ist auch eine kurze Fahrt mit dem Dolmus bis kurz vor Ovacik (Abzweigung Montana Pine Ressort). Hier beginnt der Lykische Höhenweg. Der Weg in Richtung Faralya ist mit spektakulärem Blick über die Bucht von Ölüdeniz und Gemiler Island. Insgesamt war dieses Hotel für uns die richtige Wahl. Man sprach Englisch, da die Mehrzahl der Gäste aus England kam. Die Atmosphäre war sehr gut. Die Betreuung war sehr persönlich.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annelie |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |