Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Taj Lake Palace, Märchenpalast im Picholasee
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

udaipur ist wohl eine der romantischsten städte ganz indiens. nicht umsonst wurden hier bereits diverse filme gedreht und so ist auch das lake palace hotel mitten im picholasee weltberühmt. der schneeweisse märchenpalast übt eine magische anziehungskraft aus, und irgendwie wollte ich schon immer einmal im lake palace wohnen....so haben wir uns dies auf unserer rundreise durch rajasthan einfach "gegönnt"....nur dort sein und das traumhafte ambiente geniessen...ein erlebnis!!!!das zu den small leading hotels of the world und der taj hotel gruppe gehörende luxushotel ist ein echter traum aus weissem marmor inmitten des pittoresken picholasees. der 1746 erbaute palast scheint auf den stillen blauen wassern des sees zu schwimmen. diese unglaublich schöne lage verleiht der ehemaligen sommerresidenz der königlichen familie ein malerisch romantisches ambiente. wer hier absteigt ist ein romaniker. das publikum sind durchweg anspruchsvolle internationale gutbetuche weltenbummler eher mittleren alters, die dennoch richtig geniessen können... für uns ging mit dem aufenthalt hier ein traum in erfüllung. es war ein äusserst schönes und sehr besonderes erlebnis einmal hier gewohnt zu haben. zuvor waren wir im udaivilas am seeufer, und wir sind sehr geteilter meinung, welches der beiden hotels die bessere wahl war. man kann die beiden hotels einfach nicht miteinander vergleichen. jedes war auf seine weise sehr speziell.


Zimmer
  • Sehr gut
  • also hier waren wir mehr als angenehm überrascht. statt unseres gebuchten "normalozimmers"fanden wir uns in der sajjan niwas suite wieder. einfach unglaublich. diese suite wurde von der maharana sajjin singh zwischen 1874-1884 errichtet, und hat ihren alten weltcharme in ihren lampen, den portraits, glasmosaikeinlegearbeiten,dem traditionellen tuchventilator, verspiegelten türen und kostbaren möbeln bewahrt. das schlafzimmer verzieren frescos, welche die hinduistische gottheit krishna bildlich darstellen. die suite öffnet sich auf die sajjan terrasse mit grossartigem bilck auf den innenhof des hotels und des see, sowie das aravalligebirge und aufs udaivilas. vom marmorbad aus blickt man auf die jagmandirinsel. trotz das antiken ambientes muss man natürlich auf die annehmlichkeiten der neuzeit nicht verzichten. so war internetanschluss am schreibtisch, safe,minibar, flachbild-tv, klimaanlage ect. vorhanden.im bad stapelten sich diverse badeartikel von hoher qualität und so viele hand-u badetücher wie wir noch in keinem anderen hotel jemals hatten. der service war auch hier dem hotelstandart angemessen. das zimmer wird hergerichtet während man gerde beim frühstück weilt. sehr angenehm. eine complimentary flasche guten rotweins gehörte ebenso dazu, wie tgl. obst und zeitung aufs zimmer. auf der superschönen terrasse befanden sich eine schaukel, zwei liegen mit dicken auflagen und jeder menge kissen, sowie eine sitzgruppe und jede menge lektüre. ansonsten hat das hotel 83 räume verschiedenster austattung, wovon 17 suiten sind, die ebenfalls alle eine verschiedene ausstattung haben. wir haben uns auch einmal ein "normales"zimmer zeigen lassen, und wären sicher auch damit ausgesprochen zufrieden gewesen. so war das ganze allerdings auch in dieser hinsicht ein ganz besonderes unvergessliches erlebnis.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • im hotel befinden sich eigentlich drei restaurants. da wäre zunächst ein indisches restaurant neel kamal, mit blick auf den liiy pond im innenhof, dann das jharokha in welchem man vom frühstück an (mit bufett und recht ordentlicher auswahl) an den ganzen tag in schönem ambiente und blick aus verglasten erkern ect. auf die altstadt udaipurs essen kann, und welches internationale küche bietet, am abend wird noch eine art dachterrasse schön eingedeckt und man sitzt mit blick auf die beleuchteten altstadtpaläste und kann beim dinner die laue sommernacht geniessen. leider gab es aber auf der karte hier nur internationale gerichte. wir hätten lieber bei diesem romatischen dinner indisch gegessen. man kann sich allerdings überall im gesamten palastbereich zum dinner irgendwo einen privaten tisch eindecken lassen, und an sehr lauschigen plätzen privat dinieren. zum tee haben wir uns auch im erker der mewar terrace eindecken lassen. hier haben wir den besten masalatee unserer reise genossen. inmitten der anlage gibt es auch noch eine erwähnenswerte bar amrit sagar. hier werden u. a. auch köstliche fitnessdrinks zubereitet (sojamilch mit pürrierten mandeln und rosinen...köstlich!)im innenhof gleich an der bar finden jeden spätnachmittag zu indischer musik traditionelle tänze statt. es waren mit abstand die schönsten, die wir auf unserer reise gesehen haben. während sich das publikum zu besagten tänzen versammelt, treffen sich auch in den frangpanibäumen im innenhof massen von molukkendrosseln, die diese zu ihren schlafplätzen auserkoren haben. das war vielleicht eine beeindruckende lautstärke. man hatte das gefühl, jeder vogel musste erstmal von seinen tageserlebnissen berichten, bevor irgendwann stille einkehrte. die preise erscheinen einem im ersten augenblick richtig günstig. man muss allerdings bedenken, dass dann jeweils noch eine ordentliche tax und servicecharge dazukommt. das waren wir aus den oberoihotels, die wir davor besucht hatten garnicht mehr gewohnt. natürlich kann man die preise nicht mit denen von restaurants ausserhalb vergleichen, aber der hohe euro hat doch dazu beigetragen, dass sich die ausgaben relativierten.


    Service
  • Sehr gut
  • der service war erwartungsgemäss top. viel kann man nicht besser machen. schon wenn man vorbei an der malerischen altstadtkulisse zur hoteleigenen jetty gebracht wird, bekommt man bereits das grosse staunen. wie in einer freiluftlobby wird man schon am seeufer mit feuchten tüchern und einer erfrischung willkommen geheissen und in dickgepolsterten korbsesseln platziert. hat man sich genug erfrischt, gehts mit dem stets auf gäste wartenden boot (gepäck bitte separat) über den see in den weissen traumpalast aus 1001 nacht. man wird filmreif mit aufgespanntem schirm über den teppich die stufen hinauf zur verglasen lobby geleitet. dort findet dann die eigentliche begrüssung statt. nach dem drink gehts mit einer kleinen hotelführung zum zimmer, wo der check in stattfindet. auch dabei braucht man nichts selbst auszufüllen. man unterschreibt letztlich nur noch und staunt...rund um das hotel, wie überall in indien, fliegen auch massenhaft tauben herum, deren hinterlassenschaften sehr viel schaden an den gebäuden anrichten. hier hat man z. b.einen taubenverscheucher beschäftigt, der mit einem weissen tuch herumgeht, und immerwieder versucht, die tiere davon abzuhalten, es sich im lake palace gemütlich zu machen. auf dauer aber ein aussichtsloses unterfangen...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • wie schon beschrieben, inmitten des picholasees mit blick auf die märchenhafte altstadtkulisse von udaipur. zum airport sind es gut 26 km, zum stadtzentrum nicht mal 1km. man kann in gut 10 min alle einkaufsmöglichkeiten der stadt zu fuss erreichen. in sichtweite zum hotel befinden sich noch diverse andere heritagehotels. an der hoteleigenen jetty warten äusserst gepflegte wunderschöne oldtimer darauf, unternehmungslustige hotelgäste zu den sehenwürdigkeiten der stadt oder der umgebung chauffieren zu dürfen. vom hotel aus lassen sich diverse ausflüge problemlos organisieren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    es gibt ein fitnesscenter mit poolblick, ein schönes spa mit superschönen anwendungen, einige boutiquen, einen kleinen swimmingpool idyllisch gelegen mit altstadtblick und wirklich gutem poolservice. das wasser im pool fanden wir nicht zu kalt. zwei jacuzzis sorgen für jeweils abkühlung oder aufwärmung. zu unserer zeit befanden sich sehe wenig gäste am pool, egal zu welcher tageszeit wir um die ecke geschaut haben. überhaupt verteilt sich das publikum gut über den ganzen palast. gegen spätnachmittag startet eine art dinnercruise auf einer antiken königlichen barke zum sunset über den see. man kann sich romantisch mit häppchen und getränken auf arabischen sitzkissen aalen und wird in den sonnenuntergang gerudert (leider hatten wir das pech, dass wir ausgerechnet während unseres aufenthaltes im lake palace die einzigen bedeckten tage unserer gesamten reise erlebten)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:46-50
    Bewertungen:84