- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Tallink Express Hotel mit seinen 166 Doppelzimmern ist mehr auf Kurzzeitgäste eingestellt, die höchstens 2 Nächte vor Ort sind. Ein ständiges kommen und gehen ist zu vernehmen. Reisegruppen und Schulklassen frequentieren das Hotel am stärksten. Es ist teilweise sehr laut, die Zimmer mehr als hellhörig und einfach ausgestattet. Man fühlt sich mehr wie in einem Hostel als in einem Hotel. Gute Lage zu den Fähr- und Kreuzfahrtterminals, zur Altstadt und gute Anbindung an den Bus zum Airport. Nur für einen kurzen Städtetrip zu empfehlen, Zimmerpreise sind zu hoch! Das Hotel ist Behindertengerecht ausgestattet, diverse Zimmer haben kleine Rampen über der Zimmerschwelle, alle Etagen sind mittels Fahrstuhl erreichbar. Bitte beachten: Derzeit befindet sich direkt am Hotel eine Großbaustelle!
Die Größe des Zimmers war angemessen und gut. Die Möbel waren sehr einfach, es gab keinen Schrank für die Kleidung sondern nur ein offenes Regal was nicht sehr angenehm war. Zudem gab es ebenfalls offene Nachttische (Kastenbauweise), einen Schreibtisch mit Telefon, zwei Holzstühle und ein TV-Gerät mit einem deutschen Sender. Der TV-Empfang verlief über Wi-Fi bzw. WLAN und war sehr Störanfällig. WLAN ist im gesamten Hotel sehr gut zu empfangen. Es gab keine Klimaanlage und keinen Safe. Der Teppich war teilweise schon ziemlich verschmutzt. Matratzen der Einzelbetten waren sehr gut, man konnte gut schlafen, wenn die hellhörigen Wände es zugelassen hätten. Das Bad hatte neben der Dusche (recht groß) einen Waschtisch, WC und Fön. Das Zimmer war für seine Ausstattung als zu teuer zu bewerten!
Im Hotel ist das Restaurant „Tempo“ untergebracht, das zugleich das morgendliche Frühstücksbüffet anbietet. Die Qualität der am Büffet vorzufindenden Speisen war umfangreich und gut. Wurst, Käse, Marmeladen, Eier gekocht, Rührei, Würstchen, Salate, Müslibar, Salat uvm. Waren im Angebot. Dazu Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Die Atmosphäre war von der Ausstattug her modern und zweckmäßig, jedoch wurde stets eine laute und hektische Atmosphäre von herumeilenden Gästen geboten. Hier war alles auf „Express“ getrimmt! Das Personal hatte alle Hände voll zu tun, die Tische abzuräumen und das Büffet aufzufüllen. Der Tag begann eher stressig!
Das Personal war insgesamt sehr freundlich, Kommunikation in englischer Sprache verlief sehr gut, deutsch wird fast gar nicht gesprochen. Die Zimmerreinigung fand jeden Tag statt, leider waren einige Handtücher bereits extrem abgenutzt.
Das Hotel liegt an der Küste von Tallinn, unweit zu den Terminals der Fähren und zu den Kreuzfahrtschiffen. Vom Flughafen fährt der Bus 2 bis fast vors Hotel (Endstation Reisisadam) in ca. 15 Minuten für 2 Euro. Von dort 5 Minuten Fußweg zum Hotel. Parkplätze sind ums Hotel herum verfügbar. Zur Altstadt ist man zu Fuß in ca. 10 Minuten, wenn man ab dem Schifffahrtsmuseum in den alten Ortskern eintritt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hatte keinen Fitness- oder Wellnessbereich. Es gab jedoch die Möglichkeit im angrenzenden Tallink Konferenzhotel den dortigen Spa- und Wellnessbereich mit Innen-, Außenpools und Sauna gegen Entgelt zu benutzen. Die nahegelegene Altstadt bietet eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen an, in der Nähe befindet sich der sehenswerte Pub „Scotland Yard“ mit toller „Kriminalausstattung“ und riesigem Aquarium. Essen und trinken sind sehr lecker! In der Neustadt gibt es große Einkaufszentren mit edlen Geschäften. Tallinn hat für jeden Gast etwas zu bieten. Ein Ausflug in das 86 km entfernte Helsinki via Fähre ist für einen Tagesausflug unbedingt zu empfehlen. Buchungen der Tickets im Internet ist günstiger als beim Kauf am Schalter in den Terminals!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 56 |