- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat im ganzen ca. 70 Zimmer und ist zweistöckig. Alle Zimmer haben Meerblick, großen Balkon oder Terasse. Für ein 3-Sterne-Hotel ist es sehr ordentlich, sauber und aufgeräumt. Das gesamte Areal ist luftig, d.h. keine Fenster, Türen oder Glas außer in den Hotelzimmern. Der Hotelgarten ist sehr schön: viele Hecken, sehr viele Blumen und Pflanzen, etwas trockener Rasen. Die Blumen werden täglich zur Tisch und Buffett-Dekoration frisch gepflückt! Viele Blumen versprühen einen sehr angenehmen Duft. Zu Beginn unseres Urlaubes war das Hotel nur zur Hälfte ausgelastet, die meisten waren Engländer im alter von 50-80 Jahren. (Aus internen Kreisen haben wir erfahren, dass Seniorengruppen mit einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl auch Rabatt dort erhalten!)Später kamen auch ein knappes Dutzend Australier zwischen 30 und 40 Jahren an. Zum Ende unseres Aufenthaltes waren viele Junge Pärchen aus Europa dort, sowie zwei indische Großfamilien (ca 10-15 Personen). Wir haben über FTI gebucht, es war in 2004 zum ersten Mal in dem Katalog. Die Katalog-Fotos haben aber keinerlei Aussagekraft!!! Wer Fotos sehen möchte, bitte kurze Mail an mich! Das Hotel ist definitiv UNTERWEBERTET und verdient mehr als Drei Sterne!! Keine aussagefähigen Bilder in den Katalogen!! Gute Resturants und Diskosbefinden sich in Grand-Baie. Für alleinreisende Frauen nicht geeignet! Blonde Frauen sollte sich in Acht nehmen, da Männer meistens ein klares Nein nicht verstehen. Es gibt große Unterschiede zwischen den einzelnen Mauritiern: die Indischen verstehen kein Nein, die Chinesen sind sehr höflich, aber meistens unter sich, die Schwarzen sind freundlich, die frakophonen und anglophonen sind freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind sehr großzügig eingeräumt: 2 Sessel, Schreibtisch, Hocker, Fernseher mit DVD-Option, 2x2m Ehebett, Wasserkocher, Klimaanlage, Ventilator, abschließbare Balkontür; Fön, großer Badezimmerspiegel, Dusche; kein Adapter gebraucht, da verschiedene Steckdosen im Zimmer waren. Alle Zimmer haben Pool und Meerblick, da das Hotel leicht U-förmig gebaut wurde. Unser Zimmer war die 220!! Idealer Blick in alle Richtungen, keine direkte Sonne auf dem Balkon, denn sonst wird es zu heiß!!
Die Gastronomie entsprach den Erwartungen. Das Frühstück in Buffettform ist etwas dürftig gewesen mit einem Käse und ca. 2-3 Wurstsorten. Dafür gibt es immer viel frisches Obst und frischen Saft. Das Abendessen, welches es auch in Buffettform gab, wiederholte sich ca. nach 10 Tagen. Jeder Abend hatte einen Themenbereich: Italienisch, Indisch, Asiatisch, Einheimische Küche, Afrikanisch etc. Das Beste daran war, dass die meisten Gericht frisch vor unseren Augen zubereitet wurden: Fleisch oder Fisch frisch vom Grill, Nudeln gerade gekocht, asiatisches frisch im Wok zubereitet... Getränke waren separat zu zahlen. Billigste Flasche Wein ab 10 Euro. Flasche Wasser ca 4 Euro - zum Vergleich im Supermarkt 0,50 Euro! Jeden Abend Musik beim Essen bzw. am Pool, ein Mal pro Woche Sega-Abend (typischer Landestanz) und kleine Unterhaltungsspiele. Bei der Hotelbar kann man Billard und Dart spielen. Das Essen in anderen Restaurants in Grand Baie waren super: frischen Lopster für umgerechnet 13 Euro!! Oder feinstes Fischmenü für drei Personen inklusive Vor- und Nachspeise, Getränke und Trinkgeld 60 Euro! Für Gäste vom LTI-Veranstalter gibt es z. B. ein "Candlelight Dinner". Bei uns wurde ein spezielles mehrgängiges Spezialmenü gekocht, Kaffee und Cappuchino waren danach inbegriffen.
Service war einwandfrei, sehr freundliches Personal, bei Beschwerden wurde immer innerhalb 30 min Abhilfe geschafft (tropfender Wasserhahn, Batterien leer). Das gesamte Hotelpersonal spricht überwiegend fließend Englisch und Französisch. Es gibt einige, die auch Deutsch oder andere Sprachen können. Im Restaurant wurden wir bedient wie in einem 5-Sterne-Hotel: Serviette auf den Schoß gelegt, Tisch wurde nach jedem Essen "abgefegt", Aschenbecher wurden sofort gewechselt, Geschirr wurde schnell abgeräumt... Es wurden nie Trinkgelder wie in USA erwartet. Jeder hätte sich aber gefreut. Als wir dem Personal Komplimente gemacht hatten, waren Sie mehr als überrascht. Für sie ist es das Normalste auf der Welt einen guten SErvice den Kunden zu bieten!
Über die Küstenstraße geht es zum öffentlichen Strand. Die Küstenstraße wird zwar von 5 Linienbussen befahren, aber es ist kein Massenverkehr. Von unserem Zimmer hat man die Autos nicht gehört. Zum Bus sind es ca. 500-800 Meter, ca. 10 min Fahrt zum Touristenort "Grand Baie", mit großem Einkaufszentrum und vielen Geschäften. Obwohl es ein öffentlicher Strand ist, gibt es hoteleigene Rettungsschwimmer, die sowohl die Glasbodenfahrten als auch Schnorchelausrüstung etc verwalten. Der Strand ist fast weiß (eher champagnerfarben). S-förmige Strandliegen sind immer verfügbar, keine Schime am Strand, aber Schatten von Filaos. Am Wochenende viele Einheimische am Strand, unter der Woche nur am Abend. Es wird in großen Gruppen gekocht, gesungen und getanzt, wie auf einem Campingzeltplatz. Vorsicht ist geboten bei Steinfischen, Rochen, Seeigeln und Quallen; Wir haben keine gesehen und hatten keine Berührungen mit o.g. Tieren, sind immer ohne Schuhe ins Wasser gegangen! Wasser war ausnahmslos klar, leider gab es nicht so viele Fische zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum Sportangebote vorhanden, ein paar Mal pro Woche kommt ein Kosmetikteam für Massagen, Maniküre und Pediküre. Ein bescheiden eingerichteter Fitnessraum wird seltenst benutzt. Der Hotelpool ist zwischen 60 cm und 170 cm tief. Es sind aber immer Liegen und Schirme am Pool frei, es ist kein Lärm am Pool zu vernehmen. Das Hotel ist nicht sehr familientauglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |