- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tashkonak besteht aus einem Haupthaus als Hotel und einem um die Ecke gelegenen Nebengebäude, in welchem die Studios (ich glaube es sind 6 Stück) untergebracht sind. Frühstück gibt es im Hauptgebäude oben auf der Terasse, wo man auch bei gutem Wetter draussen sitzen kann. Ich selber war jetzt insgesamt 4 mal da. Ich bin das erste mal im November in Istanbul, wenn man was vom Tag haben will sollte man nach dem Frühstück gleich loslegen, da es ja bereits 16:30 - 17:00 dunkel wird. Wetter hatten wir auch Glück, tagsüber sonnig, abends wurde es frisch. Also auch an die kleidung denken. In den Sommermonaten ist es halt tagsüber heiss, und abends angenehm. Je nachdem wann ihr verreisen wollt. Ach es gibt jetzt in Istanbul den Museumpass für 85 Lira, welches 72 Stunden/ 3 Tage gültig ist und einmaligen Eintritt in die Museen gewährt. Man kommt damit günstiger weg, aber dann muss man alles in in Tagen abklappern. googelt am besten mal nach Museumpass istanbul :-)
Studios haben eine schöne Einrichtung aus dunklem Holz und Beige, (Hotelzimmer sind glaube ich unterschiedlich) In den Studios gibt es Kleiderschrank mit Safe (kostet nicht extra), kleiner Schreibtisch, Sofa/Sessel mit Tisch. Manche Suiten haben Badewanne, manche haben Dusche, sonst ein recht grosses Bad. Kleine Küchenzeile mit Wasserkocher, Mikrowelle, bisschen Besteck und Geschirr. Fenster in den Studios haben generell dekorativen Metallfenstergitter, sehr vorteilhaft und natürlich auch jahreszeiten bedingt, ob man mit geöffneten Fenstern oder mit Klimaanlage hausen/nächtigen möchte. Ach ja kleiner Flatscreen an der Wand und Free Wifi, was auch ganz gut funktioniert (wir hingen insgesamt sogar mit 4 Geräten daran) Die Studios werden natürlich wie auch die Zimmer jeden Tag gereinigt :-))
Frühstück ist eher Landestypisch: Oliven, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Blätterteig (Börek), Sesamringe, Weissbrot, Marmeladen, Honig, einfache Cerealien. Man wird satt und es ist ausreichend (bitte deshalb nicht mit Hilton und Hyatt usw. vergleichen)
Ab einer bestimmten Anzahl von Übernachtungen wird man auch vom Flughafen Atatürk abgeholt bzw. hingebracht, das muss man dann mit dem Hotel klären ob man lieber abgeholt oder hingebracht werden will. Mit Taxi zum Flughafen sind es sonst knapp 50 türkische Lira. Ich würde auch nicht empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zu kommen, da man erst mit der metro bis Aksaray fahren müsste und dann zur Strassenbahn laufen. Vor allem die Strassenbahn kann sehr voll werden, da hätte man Schwierigkeiten mit dem Gepäck :-)) Tashkonak ist eher ein kleines Hotel (Fassade mit rotbraunen Holzvertäfelungen) was auch einen gewissen Flair verleiht. Die Mitarbeiter (Rezeption usw.) sprechen in der Regel English. Die 2 Damen vom Frühstück sind immer bemüht um das Wohl der Gäste, und es herrscht da auch eine familiäre Atmosphäre, also nicht wundern, wenn jemand vom Personal am Nebentisch sitzt und auch frühstückt.
Die Lage des Hotels ist echt klasse, 5 bis 10 min Spaziergang zur Blauen Moschee, Hagia Sophia, Zisterne, Topkapi Palst, auch zum Grossen Basaar kann man einfach hinfinden. Strassenbahnhaltestelle "Sultanahmet" auch sehr gut zu erreichen. Ich würde das Hotel bzw. die Suiten sehr empfehlen, bezüglich auch der Lage, wenn man eben nicht durch halb Istanbul reisen will. Auf der Strassenbahnstrecke, welches für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist kann man bis nach Sirkeci/Eminönü schlendernd runterlaufen, wo man auch etliche Restaurants und Geschäfte usw. findet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aykut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |