- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist eher ein Gästehaus mit nur fünf Zimmern, anstatt ein Hotel, was ich mir darunter vorstelle. Es gleicht eher einer umgebauten Wohnung. Allerdings ist alles sehr stilvoll gestaltet und brandneu (April 2013). Zudem war alles sher sauber. Die Rezeption ist lediglich ein kleiner Tisch. Frühstück ist im Preis enthalten (siehe Kritik weiter unten). Wi-Fi war im Preis enthalten Der Frühstücksraum ist so klein, das lediglich vier Leute drin Platz finden. Zum Glück zählen meine Freundin und ich nicht zu den Städtereisenden, die schon um 6 Uhr morgens aufstehen, um ja alle Sehenswürdigkeiten abklappern zu können. Dadurch, dass wir immer erst um 10 Uhr gefrühstückt haben, waren alle anderen Gäste bereits aus dem Haus und wir hatten den Frühstücksraum für uns allein. Sollte Dennoch mal Engpass sein, gibt es ausreichend Tabletts, mit denen das Frühstück ins eigene Zimmer verlegt werden kann. Das Preis/Lesitungs-VErhältnis stimmt hier nicht ganz. Wir haben 150 Euro für die Nacht gezahlt. Dafür hätte ich mir ein besseres Frühstück gewünscht. Aber am Ende ist es eben die Lage, für die man zahlt. Und die ist für eine Städtereise echt spitze Trotz der Mängel: Ich würde das Hotel erneut besuchen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Stundenlang kann man sich allerdings nicht dort aufhalten, da das Hotel sich lediglich aus den Zimmern und einem sehr kleinen Frühstücksraum besteht. Für Städtereisen ist es allerdings optimal, da man sowieso nur zum Schlafen im Hotel ist. Das Zimmer war sehr sauber, ebenso das Bad. Alles war nagelneu, da das Hotel, als wir dort waren (April 2013), erst vor ein paar Monaten eröffnet hatte. Die Dusche verfügt über eine Wellnessbrause mit allem möglichen Schnickschnack. Haartrockner ist vorhanden. Wi-Fi ist im Preis enthalten. Das Signal und die Geschwindigkeit waren gut. Leider gab es keinen Safe. Der hatte mir besonders gefehlt. Telefon gab es ebenfalls keines. In Zeiten von Handys aber auch nicht nötig. Minibar gab es keine, dafür einen Wasserkocher mit einer Auswahl verscheidener Tees und löslicher Kaffee. Der TV war sehr klein, aber sowieso nicht nutzbar, wenn man des Italienischen nicht mächtig ist. 999 Programme, aber nur auf italienisch.
Das Frühstück ist nichts für diejenigen, die große Buffets und Rührei lieben. Toast, Wurst, Käse, Marmelade, Jogurt, Fruchtsaft – alles zum Selbstbedienen aus dem Kühlschrank. Dazu gibt es noch Kuchen (aus dem Supermarkt), frisches Obst (Bananen, Orangen, etc.) und natürlich Kaffee und Tee. Zudem gab es eine kleine Auswahl an Müslis. Die Qualität hielt sich in Grenzen. Viel erwarten darf man nicht. Aber es hat satt gemacht. Ich habe in Italien schon weit schlechter gefrühstückt. Was gut war: Der Kühlschrank war immer mit 0,5-Liter-Flaschen mit stillem und kohlesäurehaltigen Mineralwasser gefüllt, die man auch auf den Städtetrip mitnehmen konnte. Wasser kaufen im Supermarkt mussten wir daher nicht. Zudem kann man in Rom an unendlich vielen Trinkwasserstellen die Flaschen wieder auffüllen.
Der Service war sehr gut. Jeden Tag wurden unsere Zimmer gereinigt und die Betten gemacht. Auch frische Handtücher gab es, obwohl wir nur vier Nächte da waren. Das Personal besteht nur aus einer Person, einem Inder. Die Besitzer des Hotels sieht man nur bei der Ankunft. Der Inder war sehr nett, fragte stets nach, ob alles in Ordnung sei. Einmal hatten wir eine Einkaufstasche mit wertvollen Küchenutensilien im Restaurant vergessen. Am nächsten morgen bemerkten wir den Verlust. Darauf hin hat der Inder für uns in dem Restaurant angerufen, da die dort nur Italienisch sprachen. Er hat dafür gesorgt, dass die Tasche dort bleibt und auf uns wartet. Andernfalls hätte es gut sein können, dass die Tasche weg wäre. Am Abend konnten wir unsere Tasche wieder entgegennehmen. Service wird hier also groß geschrieben. Die Besitzer des Hotels und der Inder können fließend Englisch. Als wir ihn auf den Lärm nachts und morgens ansprachen, zeigte der Inder Verständis. Ändern konnte er allerdings nichts - wie auch. Ich gehe nicht davon aus, dass die Fenster dort erneuert werden, da dies sehr hohe Investitionskosten sind, von denen ich nicht glaube, dass sie getätigt werden.
Die Lage ist der Wahnsinn. Wir konnten alles sehr schnell von Fuß erreichen. Auch im Reiseführer (Marco Polo) stand, dass der Platz Largo di Torre Argentina, an dem das Hotel liegt, der perfekte Ausgangspunkt für eine Städtereise in Rom sei. Die RomaCard konnten wir uns also sparen. Leider war direkt vor dem Hotel die Baustelle der neuen Tram-Strecke. Jeden Morgen weckte uns der Baulärm. Jedoch soll die Baustelle bis Herbst 2013 fertig sein – mal schauen... Leider war auch vor dem Hotel ein Treffpunkt für Obdachlose, die nachts auch mal etwas lauter werden konnten. Im Allgemeinen halten die Fenster keinen Schall ab und sind nicht isoliert. Für geräuschempfindliche Menschen ist das Hotel nichts, da der Verkehrslärm bis ca. 1 Uhr nachts sehr laut ist. Alternative: Oropax.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |