- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus einzelnen oder nebeneinander gebauten Selbstversorger Holzhäusern, die im Wald oberhalb des Pazifik auf Stelzen gebaut sind, wobei man von einigen Hütten (Beach Front Cabin) Sicht aufs Meer hat. Strand ist vorhanden. Nach unseren Recherchen war es die erste Anlage ihrer Art, die von Jason Priestley (ja der aus der Serie) und seiner Familie gebaut wurde. Die Anlage ist sicherlich in die Jahre gekommen, wird aber permanent repariert, so dass es hier keine Beanstandungen gibt. Im Gegenteil, man verwendet viel Liebe um alles schön zu machen. Es gibt einen grossen Parkplatz, so dass keiner der Gäste weit gehen muss. Für das Gepäck wurde eine Rampe gebaut, so dass man barrierefrei zu den Hütten kommt. Auf dem Gelände gibt es eine Telefonzelle. Jede Hütte hat kostenloses WIFI und einen großen Gas Grill (Gas ist kostenlos) und bei Ankunft findet man kostenlosen Kaffee, Tee und Kakao in seiner Hütte. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern und jeder Altersstruktur. Im Sommer viele mit Kindern. Haustiere können gegen einmalig 20CDN Gebühr mitgebracht werden. Einige Hütten haben einen Aussenwhirlpool, manche davon mit Blick aufs Meer, was toll ist. Ein Ausflug nach Tofino lohnt sich in jedem Fall, aber im Sommer ist der Ort massiv überfüllt. Dort gibt es auch einen CO-OP Supermarkt, der geringfügig preiswerter ist. Sehr zu empfehlen ist die "Common Loaf Bakery" und den besten fish&chips gibt’s im "Wildside Grill", leicht ausserhalb von Tofino. Sehr toll ist ein Ausflug mit den First Nations nach Mears Island mit "T'ashii Paddle School - Cultural Canoe Tours" Wer mal wirklich super toll und nicht preiswert essen gehen möchte, muss unbedingt zum "The Pointe Restaurant at the Wickaninnish Inn" fahren. Fantastisches Essen mit einem atemberaubenden Blick, da das Restaurant direkt am Meer steht. Ich rate jedem, der mit Auto (Mietwagen) anreist, alles was an Basis Lebensmitteln nötig ist, schon direkt nach der Ankunft auf Vancouver Island zu kaufen. Es gibt in den Ankuftsorten der Fähren diverse Supermärkte, die definitiv billiger sind als in Ucluelet oder Tofino. Ich spreche hier von bis zu 50% Preisunterschied. Die Anwohner fahren nicht umsonst bis zu 3 Stunden für den Monatseinkauf. Als besonderer Tip (gilt generell für Kanada) Einkaufen bei der Kette "Safe on foods" und sich eine Kundenkarte machen lassen oder an der Kasse nach der "Manager Card" fragen, damit bekommt man massive Nachlässe. Wir haben in Port Alberni (halbe Strecke) eingekauft. Daneben gibt es auch den staatlichen Alkoholladen BC Liquor Store, der ebenfalls billiger ist. Fazit: Man kann sehr viel unternehmen, aber wandern im naturbelassenem Regenwald ist noch immer der schönste Teil.
Da jede Hütte anders ist, kann ich nur unsere beschreiben, welche die grösste ist. Nr. 10 , "Captain's Quarters" mit 3 Etagen. Hier finden 8 Personen Platz. Es gibt einen grossen Esstisch für alle. Man fühlt sich in jedem Fall nicht eingeengt. Die Hütten sind meiner Meinung nach mit allem ausgestattet, was man benötigt. Die Küche ist voll ausgestattet (inkls. Kaffeemaschine) und bietet bis auf einen Ofen alles. Mikrowelle ist aber vorhanden. Es gibt in einigen Zimmern LED TV, überall ist kostenloses WIFI, Bäder mit WC, Dusche oder Wanne. Alle haben einen Balkon/Terrasse mit Tischen und Stühlen. Gas Grill mit kostenlosem Gas wird gestellt. Die Möbel sind rustikal, aber bequem, so wie man es in einem Holzhaus erwartet.
Das Personal ist super nett und hilfreich und gibt gute Tipps für die Umgebung. Wenn man Probleme hat, wird sofort geholfen und Abhilfe geschaffen. Besser kann ich es nicht beschreiben. Wir fanden es einfach toll dort. Müll wird getrennt und vom Personal abgeholt. Bettwäsche wird jeden 2. Tag gewechselt, ebenso gibt es "light houskeeping“.
Strand ist direkt vor der Anlage. Ucluelet ist in 20min Fussweg oder 3min im Auto zu erreichen. Der Flughafen von Vancouver Island ist ca. 20min im Auto entfernt, die Wasserflugzeuge ab Tofino ca. 40min. Zur Fähre nach Vancouver fährt man gut 3 Stunden, Fähre ab Victoria in die USA 4 Std. Es gibt auch Busverbindungen auf der Insel und nach Vancouver. In Ucluelet gibt es eine (teuren) CO-OP Supermarkt, eine sehr gute Bäckerei (Zoë's Bakery), diverse Restaurants (empfehlenswert ist "Hank's Untraditional BBQ" ). Im Aquarium waren wir nicht, soll aber gut sein. Auf jeden Fall sollte man die Verkaufsausstellung der First Nation im "Cedar House Gallery - Huu Mees Ma As " besuchen. Neben der Anlage startet ein Teil des Wild Pacific Trail Richtung Leuchtturm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der naturbelassene Strand ist direkt an der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |