- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem Nebenort des kleinen italienischen Städtchens Namens Tirrenia, der Nebenort heißt Calambrone. Die Anlage des Hotels ist sehr gepflegt und macht einen allgemeinen guten Eindruck. Es gibt ein Hauptgebäude und ein Nebengebäude sowie 2 Restaurants. Handy-Erreichbarkeit ist schlecht. Das italienische Netz scheint dort noch nicht ganz ausgebaut zu sein. Wetter im Juni war in Calambrone ca.30-33°C im Schatten, also sehr warm. Das Hotel würde ich empfehlen ABER nur unter Bedingungen wie das man perfekt Italienisch oder Englisch beherrscht und das man sehr viel Wert auf Gourmet-Küche legt.
Das Zimmer machte einen sehr guten, sauberen und gepflegten Eindruck. Am Tag der Anreise jedoch gab es kleines Problem mit der Wasserversorgung in unserem Zimmer da aus den Wasserhähnen bräunliches Wasser raus kam. Nachdem wir die Wasserhähne sehr lange durchlaufen ließen wurde das Wasser endlich klar und sauber. Danach gab es für die restlichen Tage keine Probleme mehr mit dem Wasser. Der Fernseher im Zimmer war veraltet, die Bildqualität extrem schlecht. Es gab ein sehr großes Sofa und ein großes Doppelbett was sehr bequem und gemütlich war, da gab es nichts zu Bemängeln. Minibar und Terrasse waren auch absolut okay.
Es gibt 2 Restaurants (ein Gourmetrestaurant und eine Hotelrestaurant) sowie eine Poolbar. Die Restaurants setzen überwiegend auf italienische, gourmet Küche also "ätä petäte" Küche. Satt wird man von einem Abendbesuch in dem Restaurant nicht und die Preise für Speisen sind unserer Meinung nach überteuert. Das Ambiente macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck, daran gibt es nichts auszusetzen. Das Personal ist vom Charakter her gemischt von freundlich bis mürrisch umher blickend. Der einzige Mitarbeiter der gebrochen Deutsch sprach war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Personal am Empfang gibt sich Mühe, ihrem 4-Sternen gerecht zu werden nur merkt man, das es für diese sehr anstrengend ist. Überwiegend werden die Zimmer von Deutschen Touristen gebucht nur kann leider keiner des Empfangspersonals Deutsch was wir eigentlich von einem 4-Sterne Hotel erwarten könnten. Die Zimmerreinigung ist absolut Super gewesen, es war immer Sauber und Ordentlich nachdem die Reinigungskraft in unserem Zimmer war.
Das Hotel liegt in einer kleinen Nebenstraße die zur Hauptstraße führt. Zum Strand sind es ca.400 Meter Fußweg, also eigentlich direkt vor der Tür. Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in dem kleinen Dörfchen eher Rar. Es gibt kleine Tabbachi Shops wo man Tabakwaren kaufen kann, wenn man einen Supermarkt sucht, muss man ca.30 Minuten nach Tirrenia reinlaufen, dort findet man einen kleinen Supermarkt Namens "Conad City". Eine Busverbindung führt auch durch das Dorf (Richtung "Tirrenia - Pisa" oder Richtung "Pisa - Livorno") nur gibt es da ein kleines Problem: Die Busse fahren wie sie wollen. Es gibt Fahrpläne an den Haltestellen nur werden diese nie eingehalten, man muss also mit Verspätungen von 30 - 45 Min. rechnen. Man braucht also viel Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |