Alle Bewertungen anzeigen
Konrad (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Geführt wie eine Jugendherberge
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Gute: Das Abel Heywood besticht durch seine Lage mitten im Northern Quarter. Dort ist man mittendrin in einem der angesagtesten Stadtteile Manchesters. Zahllose Restaurants, Bars und individuelle Geschäfte finden sich in nächster Nähe. Auch alle anderen wichtigen Ort des Stadtzentrums lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Unser Zimmer war angenehm ruhig. Das hatten wir angesichts des Restaurants/Pubs des Hauses im Erdgeschoss und ersten Stock des Hauses anders befürchtet. Das weniger Gute: Das Abel Heywood bezeichnet sich selbst als Boutique Hotel. Das klingt ebenso trendig wie es das Northern Quarter ist. Doch leider werden die so geweckten Erwartungen nicht erfüllt. Zwar ist die Einrichtung durchaus modern und fern von altbritischem Ambiente, doch damit endet auch schon die Herrlichkeit. Die Zimmer sind zum einen sehr klein (Was man allerdings im Vorfeld weiß. Allerdings reduzieren teilweise Schrägen und Unterzüge die Raumhöhe und somit auch die wirklich nutzbare Grundfläche deutlich). Zumindest die Zimmer nach hinten sind ausgesprochen dunkel, da die Gasse, zu der die Fenster gehen, ausgesprochen eng ist und zudem in unserem Zimmer ein kleines Fenster hinter einem Vorsprung war und ein zweites schwarz (!!!) gestrichen war. Somit war es stets dunkel und man hatte fast den Eindruck unter Tage zu sein – zu jeder Tageszeit. Auch ließen sich die Fenster nicht öffnen, was der Lüftung grundsätzlich nicht zuträglich ist. Da die Feuchtigkeit der Dusche aus dem fensterlosen Bad mit unterdimensionierter Lüftung ins Zimmer zog, herrschte dort zuweilen einen nahezu tropische Luftfeuchtigkeit. Der Zimmerservice versuchte dies Problem dadurch zu lösen, dass die Klimaanlage auf 16°C runtergekühlt wurde. Keine Temperatur, die man in einem Hotelzimmer bevorzugt. Uns gelang es leider auch nicht die Klimaanlage zum Heizen zu überreden. Somit hatten wir ein entsprechend kaltes Zimmer und eine ungemütliche Nacht. Die Sauberkeit war allgemein unzureichend. Die Dusche hatte Schimmel, das Bettzeug Flecken, die Wände waren beschmutzt… Die Gänge des Hotels leiden ebenfalls an mangelnder Belüftung. Der Dunst der Restaurantküche hängt dort schwer in der Luft und hat sich vermutlich in den dicken Teppichböden festgesetzt. Nicht schön. Check in/out waren zwar grundsätzlich OK und formal freundlich, aber es fehlte jeglicher Elan bzw. das Bemühen etwas mehr als das Nötigste zu leisten. Das ist für ein Hotel mit dem Selbstverständnis und den Preisen des Abel Heywood dann doch deutlich zu wenig. Auch der Umgang mit Reklamationen war unzureichend. Es wurde zwar guter Wille bekundet, doch leider geschah nichts. Die Rezeption ist meist nicht besetzt und man muss i.d.R. klingeln und warten, bis jemand kommt. Letztlich machte es uns sehr den Eindruck, dass dieses Hotel wie eine Jugendherberge geführt wird. In Summe war das Abel Heywood eine Enttäuschung. Wir haben uns zwar nicht wirklich unwohl gefühlt, aber auch kein bisschen wohl. Angesichts der strammen Preise absolut keine Empfehlung. Ganz im Gegenteil.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konrad
    Alter:46-50
    Bewertungen:542