- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hauptgebäude wurde laut Eigentümerin etwa Mitte des 19. Jahrhunderts als Pfarrhaus zur Kirche erbaut und ab 1938 anderweitig genutzt. Ein Anbau, der sich jedoch innen wie außen nahtlos in das typisch englische Ziegelsteingebäude einfügt, stammt aus neuerer Zeit. Die ca. 10 bis 15 Zimmer und kleinen Suiten sind auf 2 Etagen untergebracht. Das Hotel ist recht überschaubar und dennoch sollte man sich den Weg zum Zimmer gut merken, da die Pfade recht verschlungen sind. Es war halt ein Pfarrhaus. :-) Im gesamten Hotel ist kostenlos WLAN verfügbar. Nervig sind die Geräusche der Wasserleitungen, die einem bei Kopfschmerzen den letzten Nerv rauben können (siehe unten "Tipp"). Wer die surrende Wasserleitung zum Schweigen bringen will, der sollte einfach mal den Wasserhahn aufdrehen (Waschbecken und danach auch mal in der Dusche) und die Wärme des Wassers etwas verändern. Das hilft seltsamerweise tatsächlich mit etwas rumprobieren. Nach dem Abdrehen ist dann eine wohltuende Stille eingekehrt (die aber evtl. einige Stunden später wieder schwinden kann). Wer hier sehr empfindlich ist, sollte vielleicht lieber ein anderes Hotel suchen oder mal an der Rezeption nachfragen ob man was dagegen tun kann. Vielleicht ist es ja mit dem Tausch des irgendwo in den Leitungen klappernden Zahnrades des Wasserzählers (so hört es sich an) getan.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Die Ausstattung umfasst ein Doppelbett, einen Sekretär, Nachttischlampen, Wecker sowie eine Kommode und einen schmalen, etwas höheren Schrank mit Kleiderbügeln. Insgesamt ist alles sehr rustikal und "schwer" eingerichtet. Die Tapeten sind passend dazu, man fühlt sich hier richtig feudal untergebracht. Das in meinem Fall nach "hinten" zeigende Badezimmer ist moderner ausgestattet und hat eine Dusch-Badewannenkombination. Etwas unglücklich ist die Anbringung des Spiegel NEBEN dem Waschbecken, aber es gibt schlimmeres.
Im Hotel ist eine stilvolle Bar mit schweren, dunklen Möbeln sowie einem Kamin untergebracht. Die Hoteldame erzählt einem auch gerne, was es mit der Bärenfigur auf sich hat. Das Essen ist in Ordnung, die Bar bietet eine gute Auswahl an Getränken an.
Der Service ist sehr freundlich. Die Hoteleigentümerin und ihr Mann arbeiten noch selbst dort. Das Personal besteht insgesamt aus relativ wenigen Personen (2 Hoteliers, 3 Empfangs-/Servicekräfte, Küchenpersonal). Allesamt sind sie sehr freundlich und es gibt keinen Anlass zur Beschwerde. Lediglich wer eine beim Auschecken eine Änderung an seiner Rechnung hätte, sollte etwas Geduld mitbringen. Sowohl PC, Programm als auch die junge Damen selbst sind nicht die schnellsten. Tipp: Wer Extrawünsche für seine Rechnung hat (z.B. zwei geteilte Rechnungen, Anschrift, o.ä.), sollte das am besten schon vor Abreise mitteilen.
Das Hotel ist an einer durchaus gut befahrenen Straße gelegen. Der Straßenlärm ist - trotz typisch englisch, nicht isolierter Fenster - zumindest in einem Hinterzimmer nicht zu hören. Nach hinten hinaus hat das Hotel einen Terasse mit einem hübschen Rasen. Das Hotel liegt Nahe dem Stadtzentrum in der Stadt Congleton. Das ist etwa 30 Minuten Fahrzeit zum Airport Manchester südwestlich davon.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |