- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 75 Zimmer in den Kategorie Deluxe, Oceanfront und Suite und diese sind auf 4 Etagen verteilt. Von außen ist die Größe nicht zu erkennen. Schon am Eingang und in der stylischen Lobby merkt man sogleich die Gastfreundlichkeit und die Hingabe mit der das Hotel geführt wird. Alles wirkt einladend und sauber. Überall hängen alte Bilder in den Fluren und zeugen von der History des Hotels auch an der ganzen Architektur erkennt man das Alter des Hauses. Das ganze Hotel ist Nichtraucherzone. Im Tagespreis ist das Frühstück bereits enthalten und man hat kostenlosen Zugang zum W-Lan oder man kann in der ersten Etage die bereit stehenden Computer und Drucker kostenlos nutzen. Nachts sticht es durch seine blaue Beleuchtung hervor und ist auch ein beliebtes Postkartenmotiv. Zu recht. Auf jeden Fall benötigt man für die Stromversorgung einen Adapter um europäische Geräte laden zu können. Wer gut uns preiswert essen gehen möchte sollte ein paar Querstraßen weiter gehen. Da gibt es ebenfalls gute Restaurants.
Wir hatten ein super Zimmer in der dritten Etage mit seitlichem Blick in Richtung Ocean Drive und Meer. Die Zimmereinrichtung passte perfekt in den Style des Hauses und des Art Decor Viertel‘s. Alles hell, frisch und wirkte perfekt gepflegt. Der Boden war mit weißen Fliesen belegt, zwei große Deluxe Betten (groß genug für drei aber leider sehr soft) luden zum ausruhen ein, eine Kommode mit integrierter Minibar und Snackbar sowie kostenlosem Safe sowie ein Schreibtisch rundeten das Mobiliar ab. Fernseher, Klimaanlage, ein großer Ventilator an der Decke, Telefon sowie ein Radiowecker bildeten die Ausstattung im Hauptraum. In der Wandnische mit Kleiderstange und Ablageregal findet man die Strandstühle sowie ein Bügelbrett. Die Strandstühle sowie die Strandtücher sind sauber und ordentlich und gut am nahen Strand zu gebrauchen. Das Bad ist durch eine Glastür vom Schlafraum getrennt und ist mit Wanne und Glasabtrennung, WC und Waschtisch komplett. Ein Fön gehört zur Ausstattung. Für die Körperpflege liegen entsprechende Produkte zur Benutzung bereit, sind relativ hochwertig und gut zu gebrauchen. Ein Milchglasfenster bringt Licht in den Raum, leider kann man es nicht öffnen. Der ganze Raum wirkt gepflegt und ist sauber.
Wer Frühaufsteher ist, kann bereits vor dem 9:00 Uhr Frühstück seinen frischen Kaffee (ordentlich stark) in der ersten Etage aus der Thermoskanne zapfen. Tagsüber gibt es hier erfrischendes Wasser mit Cranberry Geschmack inklusive Crash-Eis. Im Eingangsbereich der Hotellobby befindet sich das hoteleigene Restaurant „The Place“ beziehungsweise die Bar. Man hat die Möglichkeit entweder direkt auf dem Ocean Drive zu sitzen oder etwas erhöht auf der Terrasse. Von hier kann man schön das bunte Treiben beobachten. Im Innenbereich gibt es auch noch Tische und ein Tresen zum sitzen. Früh ab 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr kann man hier sein Frühstück bekommen. Es gibt kein Büffet sondern man bekommt jeden Morgen einen kleinen Flyer mit 8 Gerichten von süß bis herzhaft zwischen welchen man wählen kann. Die Portionen sind ordentlich und sehr lecker. Kaffee, Tee und Milch waren inklusive beim Frühstück und man bekam auch gern noch nachgegossen. Alles ist sehr sauber und das benutzte Geschirr wird sofort abgeräumt da auch Gäste von der Straße auf die Frühstücksangebote angesprochen werden. Mittags und Abendtisch wird natürlich auch angeboten. Abend‘s brummt es hier so richtig und man kann froh sein einen Tisch zu bekommen. Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen und die Portionen sind ihrem Preis entsprechend auch groß. Die Speisekarte findet man auf der Homepage vom Beacon Hotel und die Preise sind ähnlich der Nachbarrestaurants. Wir mußten uns erst einmal mit dem Bezahlsystem in Amerika vertraut machen denn die Preise sind alle ohne Anteil für die Bedienung. Für eine Pizza, Bürger, Steak und Co. sowie ein Bier, ein super großer Cocktail sowie eine Apfelschorle sind um die 90,00 $ fällig. Finden wir etwas überteuert.
Das Personal von der Rezeption bis zum Zimmermädchen sind super freundlich und man merkt gleich das hier noch ein Familienbetrieb tätig ist und keine große Hotelkette. Trotz anfänglicher Verständigungsprobleme wurde alles getan damit wir alles verstehen können beim Check In. Der Check In erfolgt unter Vorlage einer Kreditkarte welche als Kaution mit 100,00 $ vorerst belastet wird. Im Hotel wird leider nur englisch und spanisch gesprochen. An Sauberkeit und am Zustand des Hotels gibt es nichts auszusetzen. Das Zimmer, die Gänge, das Restaurant und sogar die „öffentlichen“ WC’s in der Lobby waren in Schuss und ordentlich. Check In ist erst gegen 13.00 Uhr möglich aber wer schon eher ankommt kann ohne Probleme seine Koffer und Taschen im Büro unter Aufsicht unterstellen und sobald die Zimmer fertig sind werden die Utensilien sofort hin gebracht. Wer Postkarten verschicken möchte kann sie auch an der Rezeption abgeben und angekommen sind diese auch.
Wer das Leben von Miami South Beach erleben möchte ist hier genau richtig. Vom Hafen zum Hotel ist man gut 15 Minuten unterwegs und mit 20 $ dabei. Zum Flughafen fährt man mit dem Taxi ca. 35. Minuten und bezahlt dafür 35 $. Direkt am Ocean Drive kann man nicht besser wohnen. Man ist mitten im Beach Leben. Zum Strand braucht man nur über den Ocean Drive und einmal durch den Palmenhain und schon ist man am breiten feinen Sandstrand. Mit den Strandstühlen aus dem Zimmer kann man das so richtig genießen. Das Nightlife geht direkt vor der Lobby los. So im ersten Viertel vom Ocean Drive gelegen kann man sich entweder nach links oder rechts wenden und man bekommt das ganze Beachfeeling hautnah präsentiert. In jedem Hotel gibt es direkt an der Straße verschiedene Bars, Restaurants und Locations mit viel Livemusik. Die „Big Miami Bus Tour“ (Stadtrundfahrt) hat 3 Querstraßen weiter ein Center um Ausflüge zu buchen oder man geht direkt am Ocean Drive ins „Welcome-Center“ und bucht dort seine Tickets. Das Personal versteht deutsch. Shopping kann man auf der Collins Avenue und Washington Avenue welche parallel zum Ocean Drive verlaufen betreiben. Die beiden Straßen führen direkt zur Lincoln Road auf welcher man ebenfalls Geschäft an Geschäft sowie jede Menge unterschiedliche Restaurants findet. Ein kleiner Tipp ist der Espanola Way. Hier bekommt man ein richtiges spanisches Ambiente geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer sich sportlich betätigen möchte, hat die Möglichkeit in einem kleinen Fitnessbereich mit diversen Sportgeräten im Hotel etwas zu tun. Aber viel besser geht es natürlich am Strand wo diverse öffentliche Sportgeräte angeboten werden. In jedem Zimmer stehen Strandtücher und Stühle zur Mitnahme bereit. Kostenlos kann man die Computer mit Netzanschluss inklusive Drucker in der ersten Etage nutzen. In der Lobby gibt es auch einen Geldautomaten. Es fehlen leider Info's oder Ausflugstipps, Flyer etc. welche man in vielen Hotels an Rezeptionen erhalten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |