- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kurz und bündig – eine knapp 40 Jahre alte Unterkunft, die kurz vor dem zusammenfallen steht. Ein neues Namensschild an der Fassade an zuschrauben, bringt nichts, zumal es sich um den bekannten Bugibba Holiday Complex handelt und der runtergerissene Zustand nichts unbekanntes ist! Ich war ja auch nicht zum ersten Male jetzt im Urlaub auf Malta. Rezeptionspersonal: Unfähig, fast keine Englisch Kenntnisse (und das wo Englisch die offizielle 2. Amtssprache auf Malta ist). Zimmer: Runtergekommen, dreckig, nicht funktionierende Klimaanlagen im gesamten Haus (es ist gar kein Wasser-Glycol-Gemisch in den Rohrleitungen vorhanden – die sind knochentrocken!), teilweise kein Telefon, defekte Fernseher, Betten die zusammen genagelt sind aus Spanplatten, offen liegende Kabel im Badezimmer, verrottete Armaturen und Schimmelpilzbefall egal in welchem Zimmer man auch hinschaut. Die Zimmertüren schließen nicht dicht, Lichtdurchfall teilweise bis auf das Bett. Und ein Lärmpegel in der Hütte, selbst dann wenn die besoffenen Schüler der Schulklassen (aus Wiesbaden und Frankfurt, wurden auch über Robert Arrigo & Sons Ltd. betreut!) mal nicht in den Flur gekotzt haben, man hat nachts teilweise keine 2 Stunden zusammenhängend mal die Augen zu gekriegt – bei den Türen aber auch kein Wunder. Regelmäßig fielen die Personenaufzüge aus, aufgrund des Alters! Mehrfach wurde Stop-Position überfahren, so daß man über eine „Treppenstufe“ aussteigen konnte, weil der Aufzug auf dem Weg nach oben bis zu 20 cm spät zum Stillstand kam und dann die Türen öffnete. Von der abgefallenen Wandverkleidung, schön mit Pattex angeklebt, mal ganz zu schweigen. Zimmernummer 6623: Ein Charme wie eine Gefängniszelle... Eine Klimaanlage, die die Luft im Flur ansaugt und in das Zimmer bläst, leider hatte ich keinen Geräuschpegelmeßgerät dabei, der Meßwert in Dezibel wäre eine Freude für jeden Juristen! Kühlschrank Fehlanzeige, 5 Euro pro Tag. Haarfön Fehlanzeige, 2 Euro pro Tag Handtuch aus dem Zimmer mitgenommen zum Pool, Anschiss vom Personal, Pooltücher kosten 2 Euro pro Tag und Stück. 6623 ist ein Hinterhofzimmer ohne Balkon mit Fensterblick in einen dreieckigen Betonschacht mit ca. 3 meter Kantenlänge. Schimmelpilzbefall, eigentlich überall und eine Länge vom Duschschlauch das man nur im sitzen sich abduschen konnte. Durchgebrochene Duschvorhanghalterung, das so was mit Isolierband umwickelt nicht halten kann, sollte eigentlich bekannt sein. Dreck eigentlich an jeder Stelle, naß wurde morgens NIEMALs durch gewischt, wird nur beim Check-out gemacht, laut den Hausboys! Leider hatte ich keine Videokamera dabei, aber man hätte egal wo man das Objektiv hingehalten hätte, es wäre keine saubere Stelle gefunden worden! Daraufhin erfolgte ein Umzug auf das Zimmer 3309, welches aber genauso abbruchreif ist, nur lag es halt im selben Stock wie die Rezeption, sprich im 3. Stock. Zimmernummer 3309: Ein Auto fährt durch das Zimmer... Ebenfalls wieder aus Spanplatten und irgendwelchen Buchenholzleisten zusammengenagelte Bettgestelle, da nützt bei dem quietschen und ächzen auch keine 20 cm dicke Matratze mehr :-( Dafür das dieses Zimmer zwar jetzt einen Balkon hatte, hatte man aufgrund der „dicht“ schließenden Balkontür (Dichtgummis hatte die irgendwann mal!) jedesmal das Gefühl das ein Auto quer durch das Zimmer fährt, anstatt draußen auf der Straße, war nachts besonders toll..! Zur Klimaanlage, zwar nett wenn da ein Ein/Aus-Schalter direkt neben den Lichtschalter sitzt, es nützt aber nichts wenn in den Rohrleitungen keine Kühlflüssigkeit zirkuliert – die sind nämlich knochentrocken. Andere Gäste und ich haben in einen Zimmer dann ein Entlüftungsventil gefunden und mal aufgedreht weil kein Strömungsgeräusch zu hören waren – luftleer und knochentrocken die Leitungen – macht halt Spaß wenn man im Restaurant zum Abendessen nicht nur per Hinweisschild darauf hingewiesen wird, doch bitte eine lange Hose anzuziehen, bei geschätzten 35 Grad Raumtemperatur (das Restaurant liegt im Keller, im 1. Stock!) und geschätzten 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Die Tische im Restaurant, haben eine ungefähre Kantenlänge von 90 bis 95 cm, toll das da dann auch noch 4 Personen „zusammengepfercht“ werden, die Bestuhlung sieht auch toll aus, nicht wahr – die Beine waren immer außen vor von mindestens zwei Personen... Abendessen bis 20:30 Uhr, wer erst um 19:45 Uhr oder so zurück kam bekam die Reste der reste der reste der reste auf den Teller. Zumal die Kellner auch nichts besseres zu tun hatte, als jedesmal das Besteck mitzunehmen wenn der Teller abgeräumt wurde. Schade das ich keine Videokamera dabei hatte, den Videoclip hätte ich ungefragt ins Internet gestellt! Die Getränkepreise waren auch so eine Unverschämtheit: 0,5 Liter CISK Lager Beer für 3,75 Euro, im Pub gegenüber zahlt man: 0,5 Liter CISK Lager Beer für 1,70 Euro und 0,5 Liter Cola 1,50 Euro Ich bin ja nicht das erste Mal auf Malta gewesen... Schimmelpilzbefall und Rostbefall auch hier im Badezimmer, anbei die Bilder: Die Länge vom Duschschlauch sieht man ja bestens, man duscht sich halt im sitzen ab, wenn Wasser durchkam, siehe Knickstelle vor der Brause! Das das Hotel mittlerweile einen neuen Namen mit modernen stylish art Namensschild an der Fassade hängen hat, macht auch noch nicht einmal ein 1 Stern Hotel, sieht man ja auch an der Fassade.
Siehe unter "Das Hotel allgemein"!
Das Frühstück ist typisch britisch, Toastbrot und konsorten halt. Andere Brotsorten sind nicht vorhanden und müssen selbst mitgebracht werden. Das Abendessen war immer reichlich dimensioniert, wenn man denn rechtzeitig um 18 Uhr bei der Restaurantöffnung zur Stelle war. Verschiedene Salate, vegetarisch, Pasta, Fleischhaltige Gerichte war alles da, aber halt typisch britisch, so manchmal hätte man aber auch per Interpol die Gewürze suchen können :-(
Siehe unter "Das Hotel allgemein"!
Knappe 300 Meter Fußweg bis zum zentralen Omnibusplatz. Auf demselben Weg liegen auch die Geschäfte und der Supermarkt (eine Kreuzung vorne dran).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr miese Wasserqualität im Pool, mit extrem hohen Chlorgehalt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |