- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eine typische Bettenburg, 1989 eingeweiht. Offenbar wurde seitdem nicht renoviert. Rezeption, Foyer, Bar und Speisesaal machen einen guten Eindruck, den Fluren und vor allem den Zimmern (zumindest meinen) sah man das Alter deutlich an. Das Hotel ist recht groß, aber auch ziemlich verwinkelt und unübersichtlich. Durch viele Treppen/Stufen ist es nicht behindertengerecht. Frequentiert wurde es (Nebensaison) hauptsächlich von Briten, auch Skandinaviern und Russen, in der Mehrzahl Älteren/Rentnern. Die meisten hatten all inclusive, was offenbar sehr günstig war. WiFi gibt es nur gegen Gebühr. Pool war auch vorhanden, wurde von mir nicht genutzt, da tagsüber unterwegs. Handynetz (3G) ist kein Problem. Zur Not gibt es gegen Gebühr einige Internet-PCs. Durch den nahem Busbahnhof ist praktisch jede interessante Ecke der Insel günstig und halbwegs zügig zu erreichen. Das Liniennetz ist dicht, man sollte sich allerdings unterwegs nicht allzu sklavisch an den Fahrplan klammern. Der Bus kommt fast immer, aber selten pünktlich. Aber die Fahrer sind recht nett und lesen einen auch mal unterwegs auf.Ende April war es noch etwas kühl für's Baden, aber dafür war die natur noch frisch und grün. Ein eigenens Auto lohnt sich wirklich nur, wenn man unabhängig sein will, oder in "buslose" Winkel will. Gerade in den Städten steht man oft im Stau und findet sehr schwer freie Parkplätze.
Die Zimmer (12EUR/Nacht) waren trotz geringer Erwartungen ernüchternd (wegen Unterbrechung zwei verschiedene gehabt). Die Größe geht in Ordnung, allerdings waren beide Zimmer so dunkel, dass man immer Licht brauchte. Die Möblierung ist spärlichst, in einem war nicht mal ein Stuhl vorhanden. Die Möbel haben billigste Baumarktqualität und sind offensichtlich
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal und eine Hotelbar. Beides wesentlich besser in Schuss als die Zimmer. Das Frühstück bestand aus drei Toast-/Brotsorten, Brötchen, drei Joghurtsorten, Müsli/Cornflakes, Konfitüre/Honig, Schnittkäse, zwei Wurstsorten (Lyoner, Salami) und dem britischen Breakfast. Zu trinken gab es Automatensäfte und -kaffees, alles jeweils sehr durchschnittlich, mit Blick auf den Preis akzeptabel. In der Hotelbar wurden div. Drinks angeboten, am Wochenende treten Alleinunterhalter auf. Das Personal habe ich jeweils als sehr nett empfunden. Dessen Schnelligkeit auch. Zu beanstanden war beim Geschirr im Speisesaal, dass die Teller öfter Wasserflecken aufwiesen und manchmal auch staubig waren.
Das Personal spricht fließend englisch. Insgesamt waren die Damen und wenigen Herren sehr freundlich und behilflich. Die Zimmerreinigung funktionierte (bis auf einen Tag). Allerdings scheitert das Personal eben an der allgemein bestehenden Abgewohntheit der Räume.
Das Hotel liegt zentral, Zehn Gehminuten zum Meer und fünf zum Busbahnhof (viele Linien, alle Richtungen). In der Umgebung unzählige verschiedene Restaurants und Ausgehmöglichkeiten sowie div. Supermärkte/Läden. Der Ort ist ein typischer Bettenburgen-Ferienort mit entsprechender Infrastruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |