- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die wunderschöne Hotelanlage hat das Konzept der Hotelleitung nicht verdient. Es gibt zwei Teile. Einmal das Grand Paradise direkt am Strand gelegen und das landeinwärts liegende The Club at Grand Paradise. Leider ist der Lärmpegel bei beiden Hotelteilen unsagbar hoch. Vor allem Nachts. Die Disco liegt im unteren Teil im Grand Paradise. Allerdings sind die vermehrt jugendlich angereisten Canadier und Amerikaner in beiden Teilen des Hotels untergebracht, so dass es Nachts in den Hotelblöcken sehr laut ist. Das Konzept ist somit nicht nachvollziehbar. Ältere Leute und Familien mit Kindern im Club (im ruhigeren Teil) unterzubringen, ist hier empfehlenswert. So dass alle Partyhungrigen und Nachtschwärmer im Grand Paradis ihren Spaß haben können. Wir haben das Hotel gewechselt und sind ins VIK Arene Blanca gewechselt. Das hätten wir schon eher tun sollen. Dieses Hotel ist kein Familienhotel. Wer Party sucht und Spaß haben will der kann das Hotel buchen, wer Famiienurlaub sucht, sollte sich das gut überlegen.
Die Zimmer sind echt schön. Leider hilft das über den Rest des Hotels nicht hinweg. Wir hatten zwei King Size Betten und hatten mit 3 Personen richtig Platz.
2 Buffetrestaurants. Das im Club ist laut und ungemütlich. Das im Grand ist da schon strukturierter. Aber in beiden ist der Geräuschpegel unnormal hoch. Gemütlichkeit beim Essen kommt hier nicht auf. Themenrestaurants muss man vorbestellen. Wobei das Vorbestellen bei fast 1000 Zimmern echt lustig ist. Sonntag morgen halb neun muss man sich beim Guestservice im Grand Paradise anstellen und für die gesamte Woche reservieren. Die Frage ist, ob man sich das antun möchte.
Zimmerreinigung: Ich hatte an einem Tag den Wunsch nach neuen Handtüchern. Ich ging zum Zimmermädchen und versuchte ihr zu erklären (sie sprach nur spanisch und ich nur englisch), dass ich ein neues Handtuch benötige. Sie roch daran und nuschelte etwas in ihren Bart. Dann bekam ich ein neues. Ich glaube weiter muss ich nichts sagen. Zimmer waren sauber. Wir wechselten dreimal das Zimmer. 1. Es war kein Schlüssel für unser Zimmer vorhanden. 2. Die Balkontür lies sich nicht verschließen. Reparatur ergab, dass ein Stein unter die Balkontür gelegt wurde. Nun ließ sie sich nicht mehr öffen. 3. Wir wechselten das Hotel komplett am 7. Tag. Allerdings interessierte man sich, warum wir das Hotel wechselten. Ich sollte es in ein Buch eintragen. Hoffentlich wird es auch gelesen.
Das Hotel liegt am Bavarostrand. Der Strand ist traumhaft und das Hotel liegt (wenn man die Hotelketten betrachtet) im nördlichen Teil des Strandes. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, allerdings sind diese sehr unterschiedlich. Einmal der Plaza Bavaro gleich neben dem Hotel. Hier muss man aber bedenken, dass einen die Händler ständig belagern. Dann kann man zu zwei deutschen in die Läden fahren und dort Souvenirs kaufen. Hier ist allerdings kein Handeln möglich. Dort gibt es festgelegte Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet ist durch W-Lan und im Sportsclub vorhanden. Kinderclub gibt es in französischer Sprache. Kinderdisco fand nicht statt. Am Strand gibt es viele kaputte Liegen. Keine Schattenplätze und durch die Massen von Amerikanern und Canadiern fühlt man sich auch nicht wohl am Strand. Hier ist Party angesagt und das den ganzen Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |