- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das Hotel Red Rose in Amman wird häufig von Gruppen besucht, die nun von anderen Hotels in Amman hierher ausweichen. Es hat auf 3 Etagen etwa 35 Zimmer. Der Zustand ist in die Jahre gekommen, aber gut bewohnbar. Wir wohnten dort mit Frühstück und Abendessen, es wird aber auch ÜF angeboten. WLAN gibt es, wir bekamen es kostenlos, obwohl auf dem Ticket (an der Rezeption) ein Preis stand. Amman ist qua Hotels teuer. Hier gibt es eine preislich interessante Alternative, aber man ist auf Taxi oder Leihwagen angewiesen.
Zimmer sind Glücksache, einemal hatten wir ein riseiges Doppelbett mit mindestens 2,50m Breite. Dafür lärmte dort die Klimaanlage vor dem Fenster (101 im ersten Stock), im 207 war Ruhe, dadür zwei schmale Einzelbetten. Klimaanlage, Kleiderschrank mit Safe, TV (keine Ahnung welche Programme), Kühlschrank als Minibar. Kurios, trotz Meldung an der Rezeption wurden 2 Dosen Cola nicht berechnet. Mobiliar eher alt, aber brauchbar. Wasserkocher mit Pulverkaffee und Teebeuteln vorhanden. Bad: Tja, warmes Wasser zum Duschen gab es nicht am Morgen, nur jeweils abends. Man versprach das abzustellen, aber man weiß, was es für Sinn hat, sich in Arabien zu beschweren. Oh Wunder, es sind Raucherzimmer da, es steht ein Aschenbecher auf dem Tisch. Gutes WLAN mit vernünftigem Datendurchsatz, das man uns gratis gelassen hat, obwohl es einen Preisaushang dafür gibt. Netz...
wir oben beschrieben, ist das Restaurant, das auch als Feühstücksraum dient, zu klein, man muß sich oft noch freie Plätze an schon besetzten Tischen suchen. Frühstück ist bescheiden bon der Auswahl. Kaffee aus Pulver und Tee aus Beutel muß selber gebraut werden. Essen zum Abend schmackhaft, aber auch von bescheidener Auswahl. Alles immer Buffet. Getränke auch alkoholisch zu bekommen, Wein und ein Amstel Bier.
Der Service an der Rezeption ist freundlich und wirklich hilfsbereit. Im Restaurant und Frühstücksraum im Keller ist man oft hilflos ob des kleinen Raums, der zu wenig Plätze hat, wenn das Hote. zu 50% ausgelastet ist. Reinigung ist ok, aber im Bad dürfte man etwas genauer hinsehen,mals Putzfrau. Rezeption spricht englich, Personal im Restaurant teilweise auch. Man kommt klar...
Entfernung zm Flughafen Amman Queen Alia etwa 30min, in die Stadtmitte Amman ca 15min. In der Nähe befinden sich hauptsächlich Juweiliere (Goldbasar oder Suc, wie man es nennen will), aber zwei Kreuzungen weiter auch Geschäfte und Restaurants, auch Schnellrestaurants amerikanischer Prägung. Öffentlicher Verkehr existiert in Jordanien nicht wirklich, Haltestelle gibt es nicht, man hält den Bus auf der Straße mit Handzeichen an. Deswegen auch kein belastbarer Fahrplan. Manchmal dauert die Fahrt 15min, mal eine Stunde, je nachdem, wie oft Mitfahrer winken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |