- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel führt jetzt den Namen "The Croke Park Hotel" und gehört zur Doyle Collection. Wir buchten ein Familienzimmer online, doch leider ging die Reservierung nur über ein Doppelzimmer durch. Die Rezeption wollte uns einreden, dass dort eh ein Kingbett drin wäre, in dem notfalls auch drei Menschen schlafen könnten, aber das wollte ich dann doch nicht und so bekam unsere Tochter zumindest ein Zustellbett – über das sie sich den ganzen Aufenthalt über ärgerte, weil es so hart war. Hier kann das Hotel aber nicht wirklich etwas dafür, es wäre dennoch wünschenswert gewesen, man hätte eine bessere Lösung für uns gefunden. Es gibt hier, wie in eigentlich allen Hotels, die wir in Irland hatten, nur Nichtraucherzimmer, was für uns aber ideal ist, da wir keine Raucher sind. Auf den Etagen gibt es genügend Eiswürfelautomaten, die auch immer funktionierten. Außerdem verfügt das Hotel über freies W-LAN, eine kurze Anmeldung hier genügt. Achtung, in Irland braucht ihr einen Reiseadapter, abgesehen von einer Rasiersteckdose im Badezimmer gibt es sonst keine Möglichkeit, unsere Stecker anzuschließen. Das Hotel verfügt über ein sehr gut ausgestattetes Businesscenter und auch über eine kleine Bibliothek. Alles findet ihr direkt in der großzügigen Lobby, wo auch der Concierge direkt neben der Rezeption sein Lager hat. Positives beim Check-in ist ein warmes kleines Handtuch, das nach den Strapazen der Anreise auf alle Fälle gut tut, beim Check-out gibt es für jeden Gast noch eine Wasserflasche mit.
Leider war das Zimmer ein Mankopunkt. Es war abgewohnt und hatte schon viele Gebrauchsspuren. Außerdem war es nicht optimal sauber, was bei mir das Wichtigste ist, da kann ich über fehlende Ecken bei Möbel schon mal hinwegsehen. Das Zimmer war sehr klein für drei Personen, wie gesagt gibt es ein Kingsizebett und ein Zustellbett, ansonsten gab es die übliche Ausstattung: runder Tisch, 1 Sessel, ein Fernsehsessel, ein Schreibtischsessel, Schreibtisch, großer Spiegel vor dem Schreibtisch, viele Lampen, genügend Kleiderhaken, Bügelbrett und Bügeleisen, Nachtkästchen. Die Minibar war gut bestückt (€ 100,-- wurden einbehalten beim Einchecken) und hatte den üblichen Preis. Außerdem gab es einen Safe im Zimmer und es stand die Möglichkeit zum Tee- und Kaffeekochen im Zimmer mit Hilfe eines Wasserkochers zur Verfügung. Große Fenster, die auf die vorbeifahrende Bahn zeigten, sorgen für viel Licht, allerdings ließ sich nur eines kippen. Vom Bahnverkehr haben wir bei geschlossenem Fenster allerdings nichts mitbekommen, was ein Pluspunkt war. Die Air-Condition war auf 21 Grad eingestellt, was mir im kalten Irland zu kalt war. Sie ließ sich aber nicht umstellen, daher war Abdrehen die einzige Möglichkeit. Es gab einen Flatscreen mit englischen, großteils britischen Programmen. Außerdem gab es ein großes Sound System inkl. CD Player. Das Badezimmer hatte eine Wanne und eine Dusche. Das Waschbecken war sehr abgenutzt, in den Ecken, dem Boden und an den Fliesen gab es immer wieder nicht gereinigte Stellen, das WC allerdings war in Ordnung - nur eine WC Bürste fehlte. Im Badezimmer gab es außerdem sehr viele Hygieneprodukte, nachgelegt wurde allerdings - aus welchem Grund auch immer - lediglich Shampoo und kein Duschbad mehr.
Vom Service her kann ich jetzt wirklich nichts Schlechtes sagen. Da bei der Buchung nicht durchging, dass wir drei Personen sind, gab es nur zwei Handtücher am Zimmer, aber ein Anruf genügte und wir bekman nicht nur ein weiteres Handtuch sondern auch Pflegeprodukte, Kaffee, Tee sowie einen Keks. Das Zustellbett bekamen wir auch so schnell, dass es dennoch eine andere Lösung gegeben hätte, wäre wünschenswert gewesen, aber wohl nicht zu erwarten. Auch wurde das Gepäck aufs Zimmer gebracht - und in Irland erwartet man sich hier kein Trinkgeld. Die Rezeption und der Concierge waren sehr zuvorkommend und halfen bei jedem Problem weiter, wir haben uns hier gut aufgehoben gefühlt.
Das Croke Park Hotel liegt genau gegenüber des Croke Stadiums im Ortteil Drumcondra und genau diese Tatsache machte unsere Anreise sehr abenteuerlich. An dem Tag fand nämlich das Hurling Finale statt und als wir ankamen, strömten die Massen zum Stadium und alles war abgesperrt. Nach der dritten Umleitung reichte es uns, wir blieben mitten auf der Straße stehen, ich sprang hinaus und bat einen Polizisten, uns zu helfen. Der tat dies auch, machte die Absperrung auf und wir konnten in Schritttempo in Richtung Hotel fahren. Geparkt wird in der hauseigenen Tiefgarage, wo es für uns zum Glück genügend Platz gab, selbst am Spieltag. Ein absoluter Pluspunkt ist, dass das Parken hier kostenlos ist, was nicht wirklich einfach ist in Dublin. Die Lage an sich ist jetzt nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich schlecht. 10 Minuten zügiges Gehen und ihr seid in der O’Connell Street, aber da müsst ihr euch wirklich ranhalten. Ein Pluspunkt ist, dass der Dubliner Hop on Hop off Bus (Achtung, es gibt mehrere, wir hier reden von dem Grünen) viermal am Tag die Hotelgäste abholt und zum Startpunkt der Tour bringt. Aber das Shuttleservice dauert auch gut und gerne 15 Minuten durch die verstopften Dubliner Straßen. Ansonsten ist die Gegend sicher nicht die beste. Der Zug geht direkt beim Hotel vorbei, der Blick von unserem Zimmer ging direkt dorthin, gleich dahinter ist der Kanal zu sehen, leider nicht idyllisch sondern ziemlich verdreckt und auch Obdachlose tummeln sich hier in der Gegend. Ein „Take Away“ und ein Spar sind allerdings gleich in der Nähe und sorgen so für das leibliche Wohl, auch ein Pub ist am Straßeneck zu finden. Der Flughafen Dublin liegt 15 Kilometer entfernt, die Anfahrt ist ziemlich einfach, vor allem mit dem Navi und wenn nicht abgesperrt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben der Lobby befindet sich ein Fitnessraum mir durchaus guten Geräten. Das Rad war allerdings kaputt und wurde in den vier Tagen, in denen wir dort waren, nicht repariert. Das Hotel bietet auch einen kostenlosen Radverleih an, doch das konnten wir aufgrund des Wetters nicht nützen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 207 |