- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein wunderschönes renoviertes helles fünfstöckiges Jugendstil-Eckhaus. Man betritt es am Straßeneck Krolewska/Jozefitow durch eine neue edle hellbraune Holztür, die sich automatisch öffnet, sobald man etwas drückt. Dahinter öffnet sich dann noch eine Glasschiebetür mit dem Emblem des Hotels. Man befindet sich sodann in einer kleinen schicken Lobby, die einen sehr edlen Eindruck macht und in Schwarz und Weiß gehalten ist. Links befindet sich eine kleine Rezeption. Geradezu gelangt man in ein Treppenhaus mit einem historischen offenen Gitter-Aufzug, um den sich ein Treppenhaus rankt. Sowohl Aufzug als auch das historische Treppenhaus sind wunderschön renoviert und modernisiert, die hellgrauen Steintreppen sind mit einem hellgrauen Läufer belegt. In Wandnischen im Erdgeschoß und Treppenhaus finden sich immer wieder Plastiken. Die Flure in den Etagen sind ebenfalls in einem edlen Schwarz-Weiß-Design gehalten, mit Teppichboden ausgelegt, der Kreis-, Viereck- und Rautenmuster aufweist und dezent beleuchtet, sobald man den jeweiligen Flur betritt. Dunkle Holztüren führen zu den Zimmern. Das Publikum war ein gehobenes touristisches. Insgesamt ein wunderschönes, renoviertes edles Boutiquehotel.
Mein Zimmer befand sich im dritten Stock. Es war, wie gesagt, eine Juniorsuite und von daher sehr geräumig. Sie bestand aus zwei Zimmern ohne Tür dazwischen, einem Wohnbereich mit einem braunen Sofa, einem grauen Sessel und schwarzen Steintischchen sowie einem integrierten beleuchteten Wandregal und einer Kommode mit befüllter Minibar. Das Zimmer war sehr stylisch und luxeriös in verschiedenen Grautönen gehalten und mit diversen dezenten Beleuchtungen in den Wänden, hinter Spiegeln. Das ganze Zimmer war mit einem dezent gemusterten grauen Teppichboden ausgelegt und dadurch sehr gemütlich. Im Schlafbereich gab es ein Doppelbett, das an sich bequem war. Großer Makel des Bettes waren allerdings die extrem harten Kissen. Hier hätte ich mir bei dieser Hotelkategorie etwas Bequemeres gewünscht. Ich habe gleichwohl aufgrund großer Müdigkeit ganz gut geschlafen, indem ich mir die Decke über die Kissen zog und sie so etwas abfederte. Im Eck des Schlafbereichs war ein Schreibtisch angebracht, darauf eine stylische Leuchte. Außerdem standen eine Espresso-Maschine und ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee bereit sowie zwei kleine Flaschen Wasser mit und ohne Gas. Auch wurde mir persönlich ein kleines Küchlein als Willkommensgruß als Statusgast hingestellt. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Im Durchgang zwischen den beiden Bereichen war ein Wandschrank eingebaut, in dem zwei Bademäntel mit Schlappen bereitlagen. Beide Bereiche hatten jeweils ein mehrteiliges Fenster, von dem sich je die rechte Seite vollständig öffnen ließ. Der Blick fiel in einen Hof mit geparkten Autos und Mülltonnen. Das Zimmer war total ruhig. Das Zimmer hatte keine Heizung. Es hatte eine Klimaanlage, die sich abschalten ließ. Das Bad war ebenfalls modern und stylisch in dunklem Marmor-Design gehalten, Waschtisch mit hölzernem Schubladen-Unterbau, in dem der Fön lag. Es gab eine Dusche mit Handbrause und Regendusche. Die Handbrause war etwas schwach. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant und eine Bar. Im Restaurant erhielt ich auch am Nachmittag etwas Kaltes zu Essen. Es ist italienisch angehaucht. Leider war das bestellte Vitello Tonato dann doch nicht verfügbar. Ich aß bei großer Hitze dann Melone mit Schinken. Es gibt eine schöne kleine Weinauswahl, zwei Secci und ein paar weiße und rote Weine. Ich habe neben dem Secco einen Trebbiano Chardonnay aus der Emilia Romagna getrunken, der sehr gut, leicht parfümiert, geschmeckt hat. Morgens wurde in den mondän gestalteten stylischen Innenräumen ein Frühstücksbuffet angeboten.
Der Service war gut, mit kleineren Mängeln. Als ich ankam war niemand an der Rezeption, ich mußte klingeln. Ich wurde dann aber freundlich begrüßt und unproblematisch eingechecked. Ich erhielt ein Zimmerupgrade von einem Classic-Zimmer in eine Juniorsuite und damit gleich um zwei Stufen. Ich erhielt als Accor-Gold-Gast keinen Voucher für einen Welcome-Drink und wurde auf einen Voucher in der All-Accor-App verwiesen, der dort aber nicht hinterlegt war. Letztlich ließ sich das Restaurant an der Rezeption den Voucher ausstellen. Schöner wäre es gewesen, diesen gleich dem Gast zu überreichen. Etwas verstimmt war ich darüber, daß das Hotel einige Wochen vor meiner Ankunft versucht hat, den Zimmerpreis bereits von meiner bei Buchung angegebenen Kreditkarte abzubuchen, obwohl Zahlung vor Ort vereinbart war. Am Abreisetag gegen 11.30 Uhr funktionierte meine Zimmerkarte nicht mehr. Ich mußte zweimal rauf und runterlaufen, um sie an der Rezeption neu codieren zu lassen, da der erste Codierungsversuch fehlschlug. Dies war unnötiger Streß.
Das Hotel befindet sich im Stadteil Lobzow, nord-östlich der Altstadt gelegen an der Ausfallstraße Krolewska, Ecke Jozefitow. Es liegt damit nicht sehr zentral, man muß entweder größere Strecken laufen oder mit Tram oder Taxi fahren. Vom Hauptbahnhof zum Hotel ist es recht weit, man läuft rund 45 Minuten. Mit der Tram kann man in … fahren, allerdings gibt es keine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof aus besteht eine rasche Zugverbindung zum Flughafen, ca. 15 Minuten Fahrt mit guten Taktzeiten. Die nächste Tramhaltestelle zum Hotel ist Plac Inwalidow, wo sich auch ein schöner Park befindet. Zwei Tramlinien, die 8 und die 13, führen direkt in die Altstadt. Ein Taxi in die Altstadt kostet rund 20 Zloty. Rund um das Hotel befinden sich einige wenige Geschäfte, in denen man Getränke, Süßigkeiten und Backwaren erhält.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Granittreppe führt in den Keller wo sich ein Konferenzraum und ein Fitnessraum befinden. Der Fitnessraum ist rund, fensterlos und verfügt nur über drei Ausdauergeräte. Vermißt habe ich eine Sauna. Auch einen Pool gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |