Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 2 Wochen • Stadt
Freundliches und gut geführtes Stadthotel
5,0 / 6

Allgemein

Bei dem Hotel handelt es sich um eine ehemalige Schule. Das Hotel ist am Rande der HaupteinkaufsStraße gelegen. Zum Fluss läuft man circa 15 Minuten. Der Empfang war sehr freundlich, was aber für alle Portugiesen gilt. Uns wieder alles umfassend erklärt. Unser Zimmer war sehr geräumig und sauber. De Roomservice war aber doch etwas nachlässig. Das Frühstück war hervorragend, allerdings wegen des Menuprinzips ein wenig umständlich und langsam.


Zimmer

Gruß und geräumig und zumindest beim Bezug sehr sauber. Minibar, gute Matratzen und irgendwann gab es auch Kaffeepulver zum Kaffeeautomat


Restaurant & Bars

Weil es beim Frühstück ein Menüprinzip gibt, muss man jeden Morgen seine Wünsche erneut äußern, die je nach Qualität des Personals mal schneller mal weniger schnell, erfüllt wurden. Häufig fehlte irgendwas, wurde aber auf Nachfrage prompt ergänzt. Alle aber wie gesagt immer super freundlich und zuvorkommend!


Service

Der Roomservice war nicht besonders. Das Waschbecken wurde nicht gereinigt. Manchmal fehlten Handtücher. Kaffeepulver gab es zunächst nicht. In der Rezeption Waren alle immer sehr freundlich und zuvorkommend, top!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis
  • Ausgehen & Nightlife

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Juli 2019
Reisegrund:Stadt
Infos zum Bewerter
Vorname:Wolfgang
Alter:26-30
Bewertungen:5
Kommentar des Hoteliers

Dear Wolfgang, Thank you so much for sharing with us your experience on The Artist Porto Hotel & Bistrô. It was a pleasure welcoming you in our hotel! We appreciate your positive comments regarding our Hotel, as it is only possible for us to improve the quality of our service and facilities through your feedback. We look forward to welcoming you back on your next visit to Porto. Best regards, Leandro Neves