- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Emerald House Lissabon, Curio Collection by Hilton liegt zu Fuß eine halbe Stunde vom touristischen Zentrum der Stadt entfernt, was angenehm ist, wenn man dem Potpourri von Souvenirläden, Elektro-Tuk-Tuks und musikbeschallter Aussichtspunkte entkommen möchte. Vom Flughafen ist man je nach Tageszeit zwischen 15 und 30 Minuten mit dem Taxi unterwegs (ca. 15 Euro, App-Fahrdienste kosten ähnlich viel und lohnen die Wartezeit und das Suchen am Flughafen nach der Abfahrtstelle nicht. Aufpassen, dass das Taxameter beim Start nur die Grundgebühr von 3,90 € zeigt und nicht schon vor Abfahrt lief.). Der Empfang im Emerald House war freundlich zuvorkommend, und es gab für Statusgäste eine sehr feinen Signature Cocktail zur Begrüßung. Mein „Premium Corner Room“ war teppichfrei und wirklich geräumig, und lag im zweiten Stock mit Blick auf eine vielbefahrene Straße. Gegen den Verkehrslärm waren auch die relativ gut isolierenden Fenster machtlos, sodass ich mich nach wenigen Minuten „Hörprobe“ entschied, das Zimmer zu wechseln. „Premium Corner Room“ bedeutet in diesem Haus immer Lage zur Straße, bei Buchung eines geringwertigeren Zimmers wäre es leichter gewesen, Ersatz zu finden. Das Personal bemühte sich sehr und es gab schließlich ein Upgrade in eine Suite im Erdgeschoß mit einem wenig einladenden Wohnbereich (mein erster Gedanke war „Konferenzraum“). Dafür war es ruhig, und ich habe gut geschlafen. Insgesamt war die Ausstattung des Zimmers sehr hochwertig, mit allerhand Spielereien bei der Beleuchtung. Das Bad bot einen durch eine Schiebtür trennbaren Toilettenbereich und war unglaublich sauber. Die Klimaanlage war sehr leise, brummte jedoch niederfrequent vor sich hin. Das Frühstück bot ein großes Angebot, das etwas unübersichtlich im Raum verteilt war und allerhand Orientierungsvermögen erforderte. Wer gerne süß frühstückt, ist hier im Paradies. Die Auswahl an warmen Gerichten war jedoch sehr übersichtlich und bestand aus einem Vierklang aus Fertigrührei, Bohnen, Speck und Pilzen (aus der Dose?). Da hätte ich mir etwas mehr Einfallsreichrum erwartet. Nicht ideal gelöst ist die „Verkehrsführung“ im Frühstücksraum. Abreisende Gäste rollern ihr Gepäck auf dem Weg zum Ausgang direkt an den Frühstückenden vorbei, da kommt wenig Wohlfühl-Atmosphäre auf. Leider fallen die Türen im Emerald House – so man sie denn lässt – mit großem Wumms ins Schloss. Zumindest das Housekeeping-Personal könnte man dafür sensibilisieren, und auch ein Hinweis an die internationale Gästeschar würde die Aufenthaltsqualität steigern. Ein sehr komfortabler und durchaus gelungener Aufenthalt mit kleinen Schönheitsfehlern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aleks |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 219 |