- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel hat ca. 200 Zimmer, auf insgesamt 12 Stockwerken vereteilt. Bei unserer Ankunft war nur ein Fahrstuhl in Betrieb, der andere wurde angeblich zwischenzeitlich repariert, aber auch am Ende unseres Aufenthaltes war dieser noch nicht fahrtüchtig. Dadurch haben sich immer längere Warteschlangen am Fahrstuhl gebildet, aber das beeindruckte das Personal leider wenig. Im Hotel befindet sich noch ein Restaurant, in dem auch morgens das Frühstück serviert wird. Im Comfort Inn wird auch nur, wie in allen anderen amerikanischen Hotels, Frühstück mit im Preis angeboten. Die Lobby unten wirkte sehr gepflegt, auf den Tischen standen sogar Blumen. Doch kaum hat man den seltenen Aufzug erwischt, wirkt alles sehr schmutzig und vernachlässigt. Die Teppiche auf dem Flur sind fleckig, das Treppenhaus klein und sehr stickig. Meiner Meinung nach ist das Haus sehr renovierungsbedürftig. Während unseres Aufenthaltes war eine größere Gruppe Franzosen im Haus, die im Anschluss noch mit der QM2 gefahren ist. Ansonsten begneten uns noch Holländer, Dänen und Engländer und natürlich Amerikaner. Fazit: Das Hotel ist eigentlich überhaupt nicht zu empfehlen, ausser man kommt wirklich abends todmüde ins Zimmer und kann sich nicht mehr über die mangelnde Sauberkeit aufregen. Bevor ich nochmal in dieses Hotel fahren würde, würde ich mir lieber die Zeit nehmen und nach einer Alternative suchen und vielleicht ein paar Dollar mehr zahlen. Es ist mir auch unverständlich, wie ein deutscher großer Reiseveranstalter ein derart schlechtes Hotel im Angebot haben kann. Für "Neu-Touristen" in NY kann man die "Downtown-Loop" Stadtrundfahrt angeboten von Grayline empfehlen. Das Ticket kostet 37.-Dollar und man kann an verschiedenen Punkten abfahren. Auf jeden Fall sollte man auf der Rückfahrt zum Flughafen sich telefonisch eine Limousine bestellen, da die Preise günstiger als beim Taxi sind und mehr Personen und Gepäck reinpassen.
Bei der Zimmerausstattung fehlten uns einfach nur die Worte, der Reiseveranstalter hatte die Zimmer als komfortabel beschrieben, die Komfortabilität haben wir bis zum Schluss gesucht. Wir hatten das Zimmer als Dreibettzimmer gebucht. Es gab zwei Kingsizebetten, die von der Größe her völlig ausreichend waren. Allerdings durfte man sich während des Schlafens nicht bewegen, da sonst der andere automatisch mit bewegt wurde. Wir hatten Zimmer 703 und haben durch die sehr dreckigen Fenster auf ein anderes Gebäude geblickt. Die Gardinen und Vorhänge waren sehr vergilbt und staubig, so dass man sich nicht traute die Vorhänge zuzuziehen bzw. zur Seite zu schieben. Die Klimaanlage war ausreichend kühl, leider durfte man sich nicht das Kabel anschauen. Es war richtig dreckig und klebrig. An einer Stelle befand sich irgendetwas schwarzes weiches, was wir nicht zu definieren wussten. Es hat uns gewundert, dass bei diesem Zimmerstandard ein größerer relativ neuer Fernseher vorhanden war. Insgesamt wirkte hier auch alles sehr verwohnt und vernachlässigt. Das Badezimmer wurde von uns nicht länger als nötig genutzt. Es war auch schon sehr heruntergekommen, an den Fugen der Badewanne hat sich schon Schimmel gebildet. Die Badewanne konnnte man nur mit Latschen betreten und man war froh dort wieder raus zu sein. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Betten wurden auch sehr akurat gemacht. Es hat uns wirklich sehr gewundert, dass sich dort kein Ungeziefer eingenistet hat, was in NY ja auch häufig vorkommt.
Hier hat uns das Hotel echt überrascht. Das Frühstück war für amerikanische Verhältnisse eigentlich ganz gut. Es gab morgens Bagels, wahlweise mit Frischkäse, Margarine oder Marmelade. Dazu verschiedene Sorten Donuts, zwei Sorten Cornflakes und zwei Sorten Toast. Ausserdem noch Äpfel. Zu trinken gab es Tee, Kaffee, Milch, Apfel- und Orangensaft. Gegen Aufpreis konnte man Eier, Pancakes etc. bestellen, aber auch hier waren die Preise sehr überhöht. Man konnte sich auch noch aus einer Zapfanlage Wasser holen, aber die Qualität des Wasser liess sehr zu wünschen übrig. Leider war es mit der Hygiene beim Frühstück nicht so gut bestellt. Die Bagel-"Schneidemaschine" war immer verklebt und wurde anscheinend nach dem Frühstück nicht wieder gesäubert. Auch der kleine Ofen, der als Toaster dienen sollte hat schon lange kein Putzmittel gesehen. Leider war der Speiseraum auch sehr klein, so dass sich schon um 07.00h bei Frühstücksbeginn Stau bildete. Die Preise im Restaurant für das Abendessen waren sehr hoch. Anscheinend schien das Essen dort aber sehr gut zu sein, da es fast immer voll war. Mein Typ: In der Manhatten Mall essen gehen (ca. 500 m entfernt), dort befindet sich ein größerer Food Court. Es ist zwar voll und ein bisschen lauter, dafür bekommt man aber viel Essen für angemessenes Geld. Auch in der Umgebung befinden sich zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten, die nicht so sehr ins Geld gehen.
Über das Personal können wir nicht gerade Lobeshymnen singen. Da wir mit drei Mädels unterwegs waren, benötigten wir Hilfe mit dem Gepäck. Als nach einer Dreiviertelstunde immer noch niemand bei uns im Zimmer war, mussten wir alleine mit dem Gepäck runter fahren. Unsere Beschwerde darüber wollte niemand entgegennehmen, da das Personal gerade mit dem Auschecken einer größeren Reisegruppe beschäftigt war. Auch wollte sich niemand verantwortlich fühlen unser Gepäck wegzuschließen, da wir eigentlich noch um die Ecke was essen gehen wollten. Somit musste eine von uns auf das in die Ecke gestellte Gepäck aufpassen, während die anderen was zu essen holten. Zwischendurch kam noch ein Angestellter und hat sich über das abgestellte Gepäck beschwert. Das brachte das Fass zum überlaufen. Als wir uns ein paar Mal nach irgendwelchen Öffnungszeiten bzw. Wegen erkundigt haben, wurde uns eigentlich immer kompetent Auskunft gegeben. Ein paar Mal wurde dann gefragt, was wir da genau wollten, das war dann mit der Zeit ein bisschen nervig, aber zu ertragen.
Die Lage des Hotels ist Top, 35. Strasse an der 42. Strasse West. Man geht nur ca. 200m und ist schon an der Kreuzung zu Macy's. Auch das Empire State Bildung ist nur 5 Gehminuten entfernt. Eine U-Bahn Haltestelle ist ebenfalls nach 200m vorhanden. Zum Times Square sind wir 7 Blöcke gelaufen. Als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Downtown oder Uptown ist das Hotel sehr gut geeignet. Im Umkreis des Hotels befinden sich noch ein paar kleinere Lebensmittelläden. Auf keinen Fall würde ich den direkt am Hotel empfehlen. Dort wurde meiner Freundin ein Orangensaft verkauft, der bereits seit vier Jahren abgelaufen war. Auch abgelaufenes Mineralwasser befindet sich dort noch in den Kühlschränken. Und dann muss man 3.- Dollar für eine kleine Flasche Wasser zahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier hat uns das Comfort Inn entäuscht. Es ist zwar eine Internetstation vorhanden, die war aber während unseres einwöchigen Aufenthaltes außer Betrieb. So mussten wir unsere Mails im Internet-Cafe verschicken. Sportmöglichkeiten gab es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |