- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein für Griechenland eher großes Hotel (ca. 60 Zimmer). Die Hotelanlage wirkt von außen sehr sauber und gepflegt (schöner Garten mit vielen Palmen und Oleander). Der Zustand des Hotels war für uns ok. Nicht mehr ganz neu würde ich mal sagen, einiges gehört repariert und saniert. Wir hatten nur Frühstück, aber ich denk das war auch gut so, sonst hätten wir die vielen Tavernen und Fischrestaurants auf der Insel nicht probieren können. Das Frühstück bestand aus Vollkorn- oder Weißbrot, je 1 Sorte Wurst und Käse, abwechselnd Eierspeiße oder hart gekochte Eier, versch. Marmeladen, versch. Müslis, Cornflakes, Kaffe, Tee, Fruchtsäfte, Kuchen, Kekse, Honig, Topfen. Das wars. Also für den Wurst-Liebhaber ist das wohl eher nichts, aber für den Preis find ich das in Ordnung. Österreicher und Deutsche waren kaum vertreten, dafür ganz viele Engländer und Tschechen. Viele Paare mit kleinen Kindern, oder Enkerln. Ich empfehle nicht in den heißesten Monaten zu reisen, da es bei uns Anfang Juni auch schon sehr heiß war. Außerdem ist im Frühjahr noch alles schön grün und nicht ausgedörrt Man sollte sich unbedingt ein Auto mieten (am besten einen mit 4 WD- Jeep, Suzuki Jimny...)! Die Insel ist nämlich echt was für kleine Entdecker. Es gibt neben wenigen asphaltierten Hauptstraßen viele Schotterstraßen, die auf den Landkarten nur schlecht oder eben auch gar nicht eingezeichnet sind. Da glaubt man schon des öfteren mal sich verfahren zu haben. Oft landet man aber auch an einem einsamen Strand (herrlich!!!!!!!!!!) Vorsicht bei den Straßenschildern- sind oft versteckt, auf der falschen Straßenseite, da ist es manchmal nicht leicht einen Ort zu finden. Ansehen sollte man sich unbedingt die Kirche von Petra, die Burg von Molivos. Essen gehen unbedingt einmal in Skala Erescou (dort hats am allerbesten geschmeckt) Und die Kremasti Brücke muss man auch gesehen haben. Wunderschön mit dem wild wachsenden Oleander, Olivenbäumen und dem Fluss darunter. nicht so toll fand ich den "Versteinerten Wald" viel zu heiß, und nach dem 5. Baumstumpf hat man eigentlich schon genug.
Die Zimmer waren ausreichend groß, wenn man aber ein Zustellbett im Zimmer haben möchte sollte man lieber ein 3-Bett-Zimmer buchen, da es sonst eng werden könnte. Die Dusche/WC waren zwar sauber, es waren aber dennoch Schimmelspuren am Duschvorhang. Leider roch es unangenehm in den Zimmern, was nicht einmal durch ganz viel lüften weg ging. Die Kästen lieber nicht benutzen, sonst riecht das Gewand wie abgestandenes Wasser. Jeden 2.Tag saubere Bettwäsche, frische Handtücher gabs jeden Tag. Wir waren zwar im Juni dort, heiß genug war es aber alle mal (37 Grad) also waren wir echt froh eine Klimaanlage zu haben (vor allem weil wir die Balkontüre nicht offen lassen wollten. und kippen oder verriegeln ging nicht) Gut war auch der Kühlschrank im Zimmer. Balkon gab es auch.
Beim Frühstück wurde penibelst darauf geachtet, dass immer alles ausreichend vorhanden war (sehr angenehm!!!) Die Poolbar war leider nicht ständig besetzt, blöd wenn die Kinder quängeln und ein Eis wollen Die Getränke an der Bar sind auf jeden Fall nicht ganz billig!
Das Personal war sehr freundlich. Das Englisch der Rezeptionistin war gut, die Servicekräfte taten sich etwas schwer mit Englisch, war aber nicht so schlimm (mit Händen und Füßen ging das schon irgendwie) Leider waren die Zimmermädchen in der Früh (vor halb 8) oft laut. Was wir vorher nicht wussten war, dass man in Griechenland ohne Englisch nicht weit kommt. War für uns an sich kein Problem, nur ist das für viele sicher schwer mit der Speißekarte und so...
Das Hotel liegt ca. 5 Gehminuten vom (kleinen) Zentrum von Skala Kalloni entfernt. Zum Strand geht man nur über eine Straße. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 3/4 Stunde. Um sich mit Knabberzeug, Getränken... zu versorgen gibt es einen Mini Markt (wie in fast jeder Ortschaft auf Lesvos) Die Auswahl an Restaurants war groß. Die meißten waren auch sehr lecker! Skala Kalloni ist der ideale Ausgangsort für Ausflüge auf der ganzen Insel. Egal wohin man möchte, mit dem (Miet-)Auto dauert es nie länger als eine Stunde. Das war echt toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Internetzugang, den wir aber nie benutzt haben, deshalb kann ich dazu nicht mehr sagen. Der Strand war eher "wild" also nicht so fein säuberlich wie man es von italien und co gewohnt ist. An den Stein-/Kiesstränden der Insel war das Wasser viel schöner. In Kalloni hat man einen Sandstrand allerdings mit ganz viel Seegras... wers mag... Außerdem auch einiges an liegengelassenem Mist. Der Pool ist wohl das größte Manko des Hotels. Am Rand beim Überlauf ganz viel Schimmel, tote Insekten wurden nicht rausgefischt. Und morgens, wenn das Wasser noch nicht aufgewirbelt war, sah man einen richtig grünen Belag am Boden des Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |