- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dem Review wird man klar anmerken, dass wir zu Fans des Hotels geworden sind. Ich denke, alleine die Tatsache, dass wir in weniger als zwei Monaten zwei Mal in diesem spektakulären Haus waren, sagt alles. Die Architektur und die Lage sind in ihrem Avantgardismus einmalig in Europa und wird von den Mitarbeitern im Haus noch getoppt. Wir reisen sehr viel und gerne in schönen Hotels - aber das geht nicht besser. Sicherlich werden wir in 2023 wieder im Maybourne Riviera sein. Danke für die letzten Aufenthalte!
Wir haben im Frühjahr das Maybourne auf einem Roadtrip an der Riviera entlang kennengelernt. Dabei haben wir einige der besten Hotels in der Region besucht. Letztendlich handelt es sich bei den meisten Häusern um (zum Teil sicherlich sehr schön renovierte) Grandhotels der alten Schule, beispielsweise das Hotel de Paris oder auch das Grand Hotel de Cap Ferrat. Das Maybourne nun sticht ganz klar in seiner Modernität, seiner Offenheit, seiner Lage, seines absolut zeitgemäßen Stils und vor allem aufgrund seiner Mitarbeiter aus dieser Reihe hervor. Bei unserem ersten Aufenthalt hatten wir eine riesige Suite im oberen Bereich des Hauses - sicherlich eine der beeindruckenden Suiten, die wir jemals bewohnt haben. In die Bewertung hier würde ich diese Suite nicht einfließen lassen, sondern mich auf ein normales Zimmer konzentrieren, denn: nur 8 Wochen nach unserem ersten Besuch sind wir erneut, nun im Sommer in das Hotel gefahren. Ich denke, das sagt alles. Die Zimmer und Suiten haben nun wie oben beschrieben allesamt Meerblick, eine Terrasse oder einen Balkon. Riesige Glasfronten holen die Umgebung in das Zimmer. Es herrschen martime Farbtöne vor. Alle Annehmlichkeiten eines modernen Luxushotels sind vorhanden. Nichts wirkt dabei nun altbacken oder prätentiös. Das Hotel hat nur etwas mehr als 50 Zimmer und Suiten - erstaunlich bei dem extremen Aufwand, der hier personell und materiell betrieben wird.
Besucht haben wir drei Restaurants des Maybourne, die jeweils klar einen völlig eigenen Charakter haben. Highlight dabei sicherlich das Sternerestaurant von Mauro Collagreco, der vor einige Jahren zum besten Koch der Welt gekürt wurde und sich im obersten Stockwerk auf regionalen Fisch spezialisiert hat. Außerdem waren wir im sehr entspannten Restaurant Riviera, das auf klassische, internationale Küche setzt und mit seinem Traumblick auf Monte Carlo sicherlich zu den Hotspots der Region zählt. Zudem waren wir natürlich auch im Pool-Restaurant von Jean Georges Vongerichten (auf keinen Fall die Pizza dort verpassen!) und im Beachclub Riviera Playa. Allen ist die extreme Zuwendung zum Gast gemein, jeder wird hier sehr persönlich und extrem großzügig betreut und umsorgt. Das gilt natürlich auch für das sehr aufwändige Frühstück, das a la Carte serviert wird.
Wir waren mit einem Kleinkind im Hotel und gerade er wurde von allen Mitarbeitern wie ein kleiner Lieblingsgast betreut. Beim ersten und beim zweiten Besuch wurden wir mit einer Fröhlichkeit, Professionalität und persönlicher Betreuung empfangen und umsorgt, wie wir das wohl in keinem Luxushotel in Europa kennengelernt haben. Absolut jeder Mitarbeiter zählt klar zu den besten seinen Fachs - mehrere Angestellte sind wohl aus den Londoner Schwesterhotels (die ebenfalls zur Weltspitze gehören) in das Maybourne Riviera gewechselt, was man klar merkt. Ein kleines Beispiel: bei einem kleinen Sprung in den Pool vor dem Frühstück habe ich mein Handy gedankenlos auf einer Liege am Beckenrand abgelegt. Es kam dann ein Mitarbeiter auf mich zu und fragte ob er es nicht in Tücher einschlagen soll, um es vor Überhitzung zu schützen. Ein weiteres Beispiel: vor wenigen Wochen war ich zufällig in der Gegend und mich spontan entschlossen, auch ohne Übernachtung zum Dinner im Hotel vorbeizuschauen - ohne jegliche Anmeldung oder Reservierung. Kaum bin ich durch die Drehtüre in das Hotel getreten, kam auch schon eine Mitarbeiterin auf mich zu, die mich mit “Welcome Back” begrüßt hat - nach mehreren Monaten und wahrscheinlich 1.000 weiteren Gästen seither. Unglaublich. Ich bin sicher - im Hotel de Paris wäre das nicht möglich gewesen.
Die Lage ist aus mehreren Gründen spektakulär: wie ein Solitär sitzt das Hotel (auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Vista Palace, falls das noch jemand kennt) auf einem Felsen mehrere hundert Meter über Cap Martin, Monte Carlo oder dem Mittelmeer. Die Aussicht über die See ist ein Traum, genauso wie die Sicht auf Monaco bei Nacht. Man ist etwas abseits vom Trubel in Monte Carlo, dass aber dennoch schnell per Shuttle Service erreichbar ist. Zudem ist man schnell in Menton - beispielsweise für ein relaxtest Abendessen am Hafen, aber auch in Italien. Übrigens: ALLE Zimmer haben Meerblick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Wesentlichen habe ich den Pool mit der wohl besten Aussicht am Mittelmeer genutzt. Einfach ein Traum und sicherlich ein Highlight des Hotels. Wie oben auch beschrieben: auch und gerade wegen der dort tätigen Mitarbeiter. Glücklicherweise hatte ich beim zweiten Aufenthalt ein Zimmer in der Nähe des Pools, so das man in wenigen Schritten am Beckenrand war, um sich zu erfrischen - im Wasser oder einem kalten Getränk. Vorhanden ist auch ein SPA-Bereich mit Sauna, Dampfand und einigen Behandlungsräumen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 68 |