- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Mozart Hotel präsentiert sich als 5-Sterne-Luxushotel in bester Lage in Prag mit barocker Ausstattung. Dafür werden stolze Preise aufgerufen - bei uns knapp 300 Euro für ein Zweibettzimmer für 1 Nacht inklusive Frühstück. Wir wollten uns jedoch als Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub etwas gönnen und Prag anschauen und hatten natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung. Diese wurde bis auf die Lage leider überhaupt nicht erfüllt.
Wir wurden nach freundlichem Empfang und trotz Kreditkartenhinterlegung Bar-Vorauskasse von einer Angestellten zu unserem Zimmer gebracht, diese irrte jedoch 10 min suchend herum (während wir das Gepäck trugen), ohne es zu finden, das war bereits etwas irritierend. Das Zimmer lag dann zum Innenhof hinaus und war ganz nett im Pseudo-Barock eingerichtet, wenngleich auch für 5 Sterne sehr beengt und ziemlich abgewohnt mit Flecken auf dem Boden und abgestoßenen Wänden. In den Luftgittern der Klimaanlage hing eine Menge Staub und Flusen, auch der Rest wirkte nicht völlig sauber. Schön groß und hell war wenigstens das Badezimmer. Es gab Hygieneprodukte von Rituals, leider war ein Teil der Spender defekt. Es dauerte lange, bis warmes Wasser kam, die Temperatur blieb auch nicht stabil. Insgesamt fiel bereits beim Eintreten in das Zimmer ein muffiger Geruch nach Schimmel auf. Die Ursache dafür klärte sich rasch - denn die Fenster ließen sich gar nicht öffnen (zugeschraubt). Auf unsere Beschwerde erhielten wir von derselben Angestellten die Antwort, wir müssten damit klarkommen, ein anderes Zimmer sei nicht frei, und es gäbe ja eine Klimaanlage. Den Einwand, daß ich davon Halsschmerzen bekomme und auf Schimmel allergisch bin, ließ sie achselzuckend nicht gelten. Subjektiv betrachtet (Gästezahl auf den Gängen und abends an der Bar und zum Frühstück) erschien eine Vollbelegung alles Andere als glaubhaft. Wir schalteten also die Klimaanlage ein (es waren über 30 Grad) und besichtigten die Stadt. Bei der Rückkehr mussten wir feststellen, daß die Klimaanlage offensichtlich die Abluft des im Erdgeschoß befindlichen Steakrestaurants verteilt, es roch im Zimmer ekelhaft nach Grillabgasen und gebratenem Fleisch. In unserer Not kletterten wir dann auf Stühle, um halsbrecherisch wenigstens von innen und außen die nicht verschraubten Oberlichter zu öffnen. Trotzdem war der Geruch eine Zumutung, und wir mussten nun auch die bis ca. 23 Uhr spielende Musik im Innenhof erdulden. Die Betten waren immerhin recht bequem. Ich litt im Anschluss an diese Nacht jedoch leider für 1 Woche an Halsschmerzen und Schnupfen (Schimmelpilz-Allergie).
Die Abendgastronomie des Hotels haben wir nicht getestet. Das Frühstück ist in Ordnung, man wird satt. Neben dem überschaubaren Buffet kann man von einer kleinen Karten Specials mit Ei bestellen. 30 € pro Person ist es definitiv nicht wert. Immerhin ist das Ambiente im Innenhof sehr schön, gerade bei warmem Wetter. Die Minibar im Zimmer wurde uns als „Complimentary“ angeboten, enthalten waren jedoch nur je 0,2 l Cola mit Zucker, Fanta mit Zucker und stilles Wasser. Für 2 Personen bei 30 Grad hätte man es dann lieber gleich bleiben lassen. Man kann sich aber um die Ecke im Supermarkt was holen.
Das Personal war durchaus bemüht und sehr freundlich, erschien aber teils etwas überfordert. Das Beschwerdemanagement fanden wir unzulänglich. Zudem erscheint der sofortige und sogar mehrfache Hinweis bereits beim ersten Empfang, man möge doch Accor-Member werden und künftig Rabatte genießen, vollkommen deplatziert. Valet Parking Service klappte problemlos, ist jedoch auch für Prag extrem hochpreisig (laut Bookingseite 40 € pro Nacht, vor Ort plötzlich 50€).
Das Hotel liegt direkt an der Moldau (mit einer viel befahrenen Hauptverkehrsstrasse dazwischen) und nahe der Karlsbrücke. Alle Sehenswürdigkeiten sind fussläufig schnell erreichbar. Die Anfahrt ist langwierig und kompliziert durch diverse Altstadtgassen - mit einem größeren Wagen eine Herausforderung. Entgegen den Angaben im Netz gibt es keine Hotelauffahrt, wo man den Wagen zum Entladen abstellen kann. Der Eingang liegt an einer engen Einbahnstraße. Auch die Rezeption im Eingangsflur ist eng und wenig einladend, Gäste müssen sich zwischen dem Gepäck durchdrängen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |