- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich bin ein Stammgast und jedes Jahr wird etwas am Angebot abgespeckt und es wird dafür teurer. Das Personal ist zu 90% ausgewechselt. Geld wurde aus einem Zimmer und aus einer Tasche geklaut. Kaum einer spricht Englisch. Auch nicht die Masseure. Es gammelt und muffelt so vor sich hin. Ayurveda Bis auf den Chefarzt sind die Damen frisch von der Uni und unfähig. Auch herrscht keine Ruhe in dem Ayurvedacenter. Die Therapeuten reden bei den Anwendungen. Sie lassen häufig Zeit zwischen den Anwendungen also zwischen Kopfmassage und Gesischtsmassage liegt man 5 Minuten rum. Jede Massageeinheit dauert 20 Minuten und sollte ineinander übergehen. Das muß man melden So wird man ja betuppt. Wenn die rausgehen, dann quatschen se laut. Das Center ist so vergammelt. Schimmellige Zwischenwände, gebrauchte Handtücher von andern Gästen. Waschbecken mit Kotze drin?? Bei Beschwerden wird darauf nicht eingegangen. Dreckige und ölige Kacheln, Rutschgefahr. Wobei die Behandlungen bzw. das Konzept ganz gut ist. es ist Ayurveda light. Ohne Einläufe, ohne strenge Kontrolle was man so ißt. Alkohol wird auch serviert. Es hat Hotel- und Urlaubscharakter. Was ich mag. Streng ist es nicht. Das Hotel besticht mit der Lage in einem großen Garten, viele Tiere, Vögel. der Platz gibt Ruhe und Erholung. Schwimmen im Meer no go, lebensgefährliche Unterströmung. Meistens nettes Klima unter den Gästen und man kann zusammen sitzen, wenn man es selber organisiert. Zumindest in der Hauptsaison. Außer der Saison sind da manchmal nur 8 Leute, da ist dann zusammen sitzen nicht immer möglich bzw. gewollt und man kann vor Einsamkeit vor sich hindümpeln. Das Hotel unterstützt nicht wirklich große gemeinsame Tische. Das verstehen se nicht, warum wir gerne zusammen sitzen. Überhaupt verstehen sie uns nicht. Auf Reklamationen wird nicht wirklich eingegangen. Alles wo starke Führung und ausgebildetets Personal gefordert ist, ist definitiv nicht reklamierbar. Ist wohl nicht umsetzbar oder der Hotelchef, Mark, ist der Meinung es sei unwichtig. Manchmal reißen sie sich auch ein Bein für einen aus. Ich glaube der gute Wille bei den Jungs ist schon da. Nur wissen sie nicht, wie man prozeßsicher arbeitet und sie verstehen halt kein Englisch.
Es gibt so freistehende kleine Häuschen. Da kann man nicht vor dem Zimmer in der sonne liegen und drum herum ist viel Grünzeug mit Schlangen. Man hört auch die Straße etwas. Es gibt Liegen, aber schattig. Dann gibt es den biligen Trakt mit netten kleinen Zimmern. Aber der Trakt ist deutlich muffiger. Und man wird so um 5 Uhr vom Kehren des Gartens durch die Gärtner geweckt oder Küchenlärm. Alle Gäste müssen durch den Gang laufen, um zum Ayurvedacenter zu gelangen. Morgens um 7 Uhr startet es. dann quatschen die und man ist wach. Dann gibt es den teureren Trakt. Renoviert ist der nicht wirklich. angepinselt. Hatte aber auch wasserrohrbrüche und manche Zimmer sind schimmelig. Manche sind trocken. Hier schläft man ruhig. die Zimmer sind etwas größer als in dem lauteren Trakt. Dann gibt es eine Villa. Die gehört einem Mitarbeiter von Aytours. Die Villa ist schon hip. Aber nicht wirklich geschützt vor Schlangen und sonstigem Viehzeug. Die Schutzgitter sind kaputt und die Klinke der Toilettentür (inhouse) hängt kaputt an der Tür. Outdoor Dusche und Bad. So wie in Bali. Nur alles schon sehr runtergekommen. Es wirkt oll. Nachts schlafen die Hunde auf der Terrasse und dem Outdoor Sofa. Die machen Krach und kämpfen auch mal. Nichts für Langschläfer. Manche Touristen füttern die wilden Hunde und dann denken die, super da gehe ich jede Nacht hin und warte auf Futter. Und das Hotelmanangement kriegt es nicht hin die wilden, total verwahrlosten Hunde aus dem Gelände zu entfernen. Ih hätte Todesängste und wollte auch nicht von so einem kranken Tier gebissen werden. Nachts würde ich nicht vor die Tür. Ich verstehe eh nicht, wieso die die Hunde da reinlassen. es gibt nur 2 Eingänge. Es wäre leicht.
Hotelcharakter mit Buffet. Essen ist lecker. Es gibt auch Nachtische. Frische Säfte, wobei wir beim Mangosaft nicht so sicher waren, ob er aus der Tüte kommt. Es ist wohl Auswahl aber alles wiederholt sich wochenweise. Früher war das Buffet sehr abwechslungsreich.
Service ist gespalten. Also jeder gibt sich herzlich Mühe. Aber keiner ist ausgebildet. Dieses Jahr waren aber lauter neue Mitarbeiter, ob Rezeption, Zimmerservice, Therapeuten oder Roomservice, Poolboys. Man mußte schon Glück haben, wenn die ein paar englische Worte verstanden. So konnte ich meinem Roomboy überhaupt nicht sagen, was mir wichtig ist. Auch, daß ich Dufttücher an mein Bett gelegt habe, wegen dem Schimmelgeruch, die auf keinem Fall weggeworfen werden dürfen. er hat die teuren Lavendelöltücher weggeschmissen. Und dann habe ich darum gebeten, daß sein Chef ihm erklärt, daß nur weggeworfen werden darf, was der Gast in den Mülleimer wirft. Es wurde dann bestätigt, daß er informiert und wurde und was geschah? die Tücher hat er brav wieder weggeworfen. Das nenne ich fehlende Führung. Hier wird am Kunden geübt. Die haben definitiv null Hotelausbildung genossen. An der Rezeption jemanden mit Minimalenglisch zu setzen ist dann schon grob fahrlässig. Pool hat zwischen den Fügen so was wie moos auch um die Poollampen herum. Und so feine gelbe Algen, die wie Staub auf den Kacheln liegen. ich habe nicht beobachten können, daß die mit nen Appart den Pool gereinigt haben. Sonst hatten die so was wie nen Staubsauger. Im Pool baden viele Tiere. Es ist ein riesiger Park und da bleibt es nicht aus. Varane schwimmen da besonders gerne drin. Die Koten da auch rein. es ist dann wenig appetittlich, wenn der Haufen (kleiner Kuhfladen) 2 Tage da drin rumgammelt. Gechlort wird auch wenig. zu wenig. Im Ayurvedacenter, besonders bei der Akkupunktur oder dem Nasal Treatment unbedingt prüfen, ob da schon jemand drauf lag. dann ist alles etwas sandig und das Handtuch am Kopfende nass oder ölig. da steckt ja all die kranke Energie plus Dreck des vorigen Patienten drin.
5 Stunden minimum als Anfahrtszeit vom Flughafen, trotz teilweise Autobahn, Das Nachbarhotel ist ein Shangri La Sonst gibt es eigentlich nichts 2 Goldschmiede sind in der Nähe, die auch ein paar Klamotten haben Unbedingt genug Sonnencreme mitnehmen. Da gibts nix zu kaufen. Der lange wunderschöne Sandstrand lädt zum Spaziergang ein. Wegen Schattenlosigkeit nur morgens und abends. Allerdings wurden schon Frauen vergewaltigt oder arg belästigt. Man sollte zu zweit gehen. Es gibt ne Menge wilder Hunde. Ja nicht füttern oder streicheln. Tollwutgefahr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
man soll sich auf die Ayurvedakur konzentrieren, aber es werden kostenlos Ausflüge angeboten. Leider Tempelbesuche ohne einen englischsprachigen Begleiter. Das ist schade, weil man ja auch was zu den Tempeln und Zeremonien wissen will. Fitness center gibt es. die geräte sind aus den 70 gern und es stinkt darin nach Plastik oder so was ähnliches
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |