- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst mal entspricht die Anlage der Beschreibung im 1,2-Fly-Katalog: mehrere Häuser gruppieren sich um den Pool und das offene Restaurant. Ursprünglich wurde die Anlage als private Ferienanlage (Ferienwohnungen) gebaut. Aus welchen Gründen auch immer wurde die Anlage nicht an Privatleute verkauft, jetzt ist sie ein Club-Hotel. Es mag daher nicht verwundern, wenn ihr in den großen Familiensuiten auch Kücheninstallationsanschlüsse findet. Oder hinter dem Kleiderschrank ein Aussenfenster entdeckt. Leider hatten auch wir das Pech (bzw. offensichtlich gängige Praxis des Managements) die ersten vier Nächte in einem Kellerzimmer zu verbringen. Von der Größe her für zwei Personen ganz ok. Störend war der Schimmel im Bad, der schlechte Zustand der Griffe der Badezimmerschränke ("Chrom" platzt ab). An der Sauberkeit (sowohl im Zimmer als auch in der Anlage) gibt es nichts auszusetzen. Lediglich am Strand haben wir uns über die Kippen im Sand geärgert. Zur Gästestruktur: total angenehm! Altersmässig und von den Nationalitäten her gemischt. Wir waren nach Ramadan da, zur der Zeit waren viele türkische Familien im Hotel. Nach der ersten Woche kamen vermehrt deutsche Urlauber in die Anlage. @ Henning: Raki-Sprite ist der Hammer!
Die Zimmer und Balkon/Terrasse waren überraschend groß. Ebenerdige Zimmer haben eine große Terrasse. Die Badezimmer waren mit ausreichend Badezimmerschränken ausgestattet. Große Duschen mit fester Duschabtrennung (KEIN Vorhang!). Obwohl die Anlage erst in 2009 eröffnet wurde, sieht man gerade im Badezimmer schon deutliche Verschleisserscheinungen. Kleiner Fernseher, Empfang von ZDF und RTL, bzw. div. ausländische Sender. Für Trinkgeld gibt es schön gefächerte Bettdecken und Blütenblätter...:-) ... über die Sauberkeit gibt es nichts zu meckern!
Wir haben schon oft in der Türkei Urlaub gemacht, aber diese Verpflegung ist eher schlicht und das Angebot/ die Auswahl eintönig. Das Mittagsangebot am Strand besteht aus Gözleme und Sandwich von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Das Sandwich ist ein pappiges Brötchen, das nach Wunsch mit Salat, Käse, türk. Wurst, Gurken, Tomaten belegt wird. Lecker ist anders. Bei den Gözleme ist Geduld angesagt, sie werden nur von einer Frau zubereitet (das haben wir uns erspart und sind zum öffentlichen Teil des Strandes gegangen und haben dort preiswert gegessen). Am Strand ist das Getränkeangebot reduziert: Orangen- und Kirschsaft (Instant), Bier, Kaffee, Tee, Wein, Wasser. Sowohl in der Anlage als auch am Strand gibt es keine Zapfanlagen für Bier. Das Bier (Marke Marmara) wird aus 1,5 l Plastikflaschen ausgeschenkt. Auch "Cola/Fanta/Sprite" gibt es aus Plastikflaschen. Dadurch ist oft die Kohlensäure weg. Frische bzw. für die Anzahl der Gäste ausreichende Gläser sind Mangelware und die Jungs von der/den Bars müssen die Gläser immer fix mit der Hand spülen. Alkoholika for free waren: Brandy, Gin, Raki, Wodka, Bier, Rot- und Weißwein.
Das Personal ist durchweg freundlich, spricht aber kein Deutsch. Mit Englisch klappts immer. Unsere rudimentären Türkischkenntnisse wurden freundlich belächelt. Die Freundlichkeit an der Rezeption ist eher suboptimal. Der Koffer-Boy ist dagegen total freundlich und schleppt rechts und links die schwersten Koffer.
Die Anlage liegt nicht direkt am Meer, etwas außerhalb vom Dorf Sarigerme. Zu Fuß in das Dorf sind es ca. 15 min, zu Fuß an den Strand etwa 20 min. Ein Shuttleservice fährt stündlich an den Strand (und zurück), die Abfahrtszeiten liegen an der Rezeption und am Strand parat. Sarigerme selbst ist ein kleiner Ort, bietet überschaubare Einkaufsmöglichkeiten (Cafes, Restaurants, kl. Supermärkte und Geschäfte mit dem üblichen Touristenschnickschnck). Erwähnen möchten wir die kleine Apotheke! Der Apotheker spricht super Deutsch und bietet eine fachlich gute Beratung. Von Sarigerme aus fährt man am besten mit dem Dolmus nach Ortaca (pro Person 4,50 YTL). Von dort aus kommt man per Dolmus nach z.B. Dalyan (pro Person 3,50 YTL) , Fethiye (9 YTL) oder auch Marmaris.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es nicht und war für uns auch völlig in Ordnung. Genauso war es eben auch im 1,2-Fly beschrieben. Der Pool war soweit ok, an manchen Stellen fehlten schon Fliesen (Verletzungsgefahr!). Die Rutsche war stundenweise (1 Stunde vormittags, 1 Stunde nachmittags ) in Betrieb. Liegen waren ausreichend vorhanden. Überraschenderweise wurden diese von den Urlaubern nicht mit Handtüchern reserviert (zumindest nicht in der ersten Woche...). Am Strand gab es ebenfalls zu jeder Zeit freie Liegen. Den Strandabschnitt teilen sich die Urlauber des Alinn Boutique und Alinn Club. Nicht-Gäste werden vom Bar-Personal freundlich an den öffentlichen Strandabschnitt verwiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera & Micha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |