rel. großes Hotel, aber durch die Aufteilung in mehrere Einheiten in dem wirklich schönen und gepflegten Garten sehr aufgelockert. Die Bäume sind meist höher als die Gebäude, um die Jahreszeit viele Blüten (besonders die herrlich duftenden Orangenblüten!!!). Hatten ein DZ mit Zustellbett, war ok. Nicht allzu groß aber man ist ja meist eh nur zum Schlafen drin. Sauberkeit von Zimmer und Hotel war gut, mit Abstrichen: 2 Klos am Strand u. zu wenig "öffentliche" Toiletten im Hauptgebäude, die auch eine häufigere Reinigung vertragen würden. Was mir sehr gefehlt hat war eine Umkleide am Strand und im maurischen Bad. leider auch in den abgelegeneren Randgebieten des Hotelgeländes unaufgeräumte Zustände, Schutt, Plastikmüll u. a, z. T. über den Zaun in das trockene Kanalbett neben dem Hotel geworfen. Bei einer Sturmflut lief dieser voll Wasser u. der Dreck wurde ins Meer gespült... aber das Problem mit dem rumfliegenden Müll ist offenbar eine "Landesspezialität"..... Gästestruktur war sehr gemischt u. angenehm, vom Dauergast-Renter über Familien bis zu jungen Leuten alles da, haupts. Franzosen, Briten, Deutsche. Unser Sohn hatte viel Spaß am Reitunterricht, 30 DIn die Stunde, das geht.
nichts zu beanstanden, Balkon, große Dusche, offenbar rel. neu hergerichtet (war im Haupthaus, mit Blick in den Garten), kleiner Kühlschrank, Klimaanlage (zu der Zeit nicht nötig), schön feste Matratzen!
Um die Jahreszeit konnte man nur drinnen sitzen, es war aber ok, das Essen war top, ich denke es war für jeden was dabei. Viel Fisch, super, 1x sogar Hummer zum Sattessen, leider ließ es etwas nach, als hauptsächlich Briten dort waren. Aber wir haben immer etwas leckeres gefunden. Auch Landesküche vorhanden (hätte gern etwas mehr sein dürfen, die tunesiche Küche ist nämlich hervorragend). Sauberkeit u. Hygiene toll, keiner von hatte irgendwelche Magen-Darm-Beschwerden.
Das Personal war TOP. Alles sehr aufmerksam, freundlich u. oft mehrsprachig. Zimmerreinigung auch sehr gut aber, bitte: MUSS man die Zimmer mit ich-weiß-nicht-was so aussprühen, dass alles nach diesem Zeug riecht? Einen Pyjama konnte ich nicht mehr anziehen, er wurde auf dem Bett hübsch zusammengefaltet und eingenebelt! Ich hoffe nur, es war etwas harmloses, keine Insektoide, die werden nämlich gerne mal großzügig in den Gängen versprüht. Ok, dafür gibt es keine Viecher. Die Waschmaschinen haben wir übrigens nicht benutzt, habe aber gehört, dass die Trockner öfter nicht gingen.
direkte Strandlage (liebe Grüße an den netten Kellner von der Zelt-Strandbar!!) bisschen Baulärm wg.des noch im Umbau befindlichen Strandlokals. Das soll im Mai fertig werden. Schöner Sandstrand, wg. schlechtem Wetter Seegras u. andere Fundstücke aus dem Meer, wurde aber dann weggeharkt. In der Umgebung einige Läden, Apotheken, Restaurants. die meisten hatten aber noch zu u. fingen erst Ende April an, zu eröffnen. Es scheint auch Clubs zu geben, es sah aber alles sehr verlassen und teils verfallen aus. Ob das an der Saison liegt, weiss ich nicht. Hammamet Altstadt u. Yasmine kann man je in ca. 1 - 1 1/2 Stunden am Strand entlang erlaufen. Richtung Altstadt aber z. T. viel Unrat am Strand, Schuhe mitnehmen! Vielleicht wird das später im Jahr ja noch sauber gemacht. Ansonsten kommt man mit reichlich vorhandenen Taxis preiswert in der Gegend herum. Vorsicht übrigens mit den sog. "Henna"- Tattoos, die in der Umgebung vom Hotel angeboten werden, echtes Henna ist nie schwarz, da sind Farbstoffe drin, die böse allergische Reaktionen erzeugen können (unseren Sohn hats getroffen, ist nicht schön!!). Ausflüge werden zur Zeit nur eingeschränkt angeboten, da das auswärtige Amt von Reisen ausserhalb der touristischen Gebiete abrät. Schön ist ein Ausflug nach Tunis (Nerven behalten in der Medina, nicht reagieren aufs Anquatschen, und mal in die Seitenstraßen gehen, da wird man nicht genervt und: Minz-Tee trinken!), auf den Markt nach Nabeul (da gilt ggf. das Gleiche), nach Sidi Bou Saiid sowieso und auf die Halbinsel (Kornkammer u. Gemüsegarten!). Wir hatten auch viel Spaß mit einer Quad-Tour, aber achtung, nichts für ungeübte Fahrer, teils sehr schwieriges Gelände)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Uns hats gereicht, wir stehen weder auf Fitnessstudios im Urlaub noch auf Daueranimation. Allerdings gehört der Fitness-Raum geschlossen, Unfallgefahr an allen Geräten bzw. sowieso kaputt. Großes Hallenbad, wir waren aber nur 1x drin. War ok, weil wir die Einzigen waren :) Internetzugang war nur an einigen Stellen in der Lobby möglich (wers braucht..) Pool sehr gepflegt, aber Nachschubprobleme bei den Handtüchern. Allerdings sind auch einige Gäste so frei und nehmen sich pro Person gleich 4, damit man die Liege schön dick belegen kann. Der Hotel-Basar ist recht gut sortiert, die Kleider (Djellabas) haben eine hohe Qualität, die Preise sind aber wohl nicht so sehr verhandelbar. Nette Leute dort, die einen nicht drängen. Das Hotel ist jedenfall eher was für Leute, die es gern etwas beschaulicher haben wollen. Die Abendprogramme waren auch nicht so lang (wg. der Nachtruhe vmtl.) und ganz nett. Die Sonnendächer am Strand sind toll weil man bei Bedarf wirklich viel Schatten haben kann. Dafür versperren Sie etwas die Aussicht. Liegen u. Auflagen reichlich vorhanden, sehr aufmerksamer Strandservice. ich wünschte mir nur dass die Raucher nicht immer ihre Kippen in den Sand stecken würden....(Sauerei), aber da kann das Hotel nix für. Das maurische Bad fand ich unhygienisch, weil man außer mit einer Schöpfkelle keine Möglichkeit hat, den Schweiß der Vorgänger abzuspülen. Es ist auch recht muffig da drin. Außerdem gibt es da zwei Wasserbecken, in die man eintauchen kann (soll?), was auch etliche tun. Aber das Wasser wird nicht ersichtlich unter laufendem Betrieb ausgetauscht. Aus der Türkei kenne ich es anders, aber vielleicht geht maurisches Bad ja anders, ist auch eher ein Dampfbad. Der Ruheraum ist allerdings sehr schön.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |

