- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Aufgrund einer Veranstaltung wollte ich bei diesem Las Vegas-Aufenthalt unbedingt im Orleans Hotel übernachten. Dieses Hotel ist eines der älteren Casinohotels in Las Vegas, es wurde 1996 eröffnet und verfügt über ca. 1885 Zimmer, ist also recht überschaubar im Vergleich zu einigen der riesigen Hotels am Strip. Etwas erstaunt war ich über die Tatsache, dass es schwierig war, hier ein Zimmer zu bekommen, denn alles war bereits längerfristig ausgebucht. Über einen deutschen Veranstalter konnte ich zum Glück dann noch eines bekommen. Das Publikum bestand fast ausschließlich aus US-Amerikanern (normales Durchschnittspublikum), andere Nationalitäten sind mir überhaupt keine aufgefallen. Außerdem gab es hier auffallend viele Jugend-Sportgruppen wie z.B. Cheerleader oder Basketballer, die hier diverse Wettbewerbe austragen. Aus meiner Sicht handelt es sich wirklich um ein solides Casinohotel der Mittelklasse, v.a. die kurzen Wege und günstigen Preise sind ein großes Plus. Einziger echter Minuspunkt ist die Lage abseits des Strips. Tagsüber machte das Hotel einen ziemlich leeren Eindruck, das Casino und die übrigen Einrichtungen reichen natürlich nicht an die Luxushotels am Strip heran, einzig am Pool war sehr viel Betrieb.
Das Zimmer (ein Standardzimmer) war ausgesprochen groß und eigentlich eher eine Suite. Es war typisch amerikanisch, d.h. etwas altbacken eingerichtet mit Teppichboden und verfügte über ein bequemes Kingbett, einen Safe, Klimaanlage, eine komplette Sitzgruppe, eine Kaffeemaschine (das gibt's i.d.R. nicht in den Casinohotels am Strip!), Flat TV. Wlan war meiner Erinnerung nach in der Resortfee vorhanden, mußte ich also nicht mehr extra zahlen. Im Badezimmer gibt es die typische Badewannen-/ Duschkombination mit einem an der Wand fest montierten Duschkopf und Duschvorhang. Meiner Erinnerung nach gab es im Badezimmer sogar ein Fenster zum öffnen. In einem Vorraum vor dem Badezimmer befand sich das Waschbecken und eine Kleiderstange, ebenso ein Bügeleisen und -brett. Fön vorhanden. Der Ausblick zur Vorderseite des Hotels war leider nicht so schön (siehe Fotos). Natürlich gibt es in Las Vegas viele Hotels mit viel schöneren, moderneren Zimmern, trotzdem bekommt dieses Hotel von mir 6 Sonnen in dieser Kategorie, da hier da Preis-/Leistungsverhältnis einfach stimmt und man für relativ wenig Geld ein großes, gut ausgestattetes Zimmer erhält.
Ein paarmal habe ich das Büffetrestaurant genutzt (für Frühstück und Abendessen). Für etwa jeweils 10$ bekommt man auch hier absolut solide Qualität geboten, natürlich keine gehobene Küche auf Sterneniveau, aber das Angebot an amerikanischen, mexikanischen und asiatischen Gerichten fand ich absolut okay. Nicht gefallen hat mir allerdings das Angebot an Desserts - da gab es nämlich hauptsächlich Sahnetorten. Bei Frühstück war das Angebot an typischen Frühstücksgerichten auch nicht schlechter als in vielen viel teureren Büffetrestaurants am Strip. Man findet hier die ganze Palette typisch amerikanischer Gerichte vor, typisch deutsches (gutes Brot/Wurst/Käse usw.) sucht man hier wie anderswo in der Regel aber vergeblich. Einmal nutzte ich auch das japanische Restaurant des Hotels und war mit der Qualität sehr zufrieden. Auch diverse andere Restaurants sowie einige Fast-Food-Läden (z.B. sbarro, Subway u.a.) sind vorhanden. Leider kein Starbucks, aber ein Coffeeshop ähnlicher Art (Qualität allerdings nicht so gut).
Beim Check In gab es zwar eine kleine Warteschlange, dennoch war ich bereits nach ca. 5min an der Reihe - da muß man selbst in den deutlich teureren Hotels am Strip zum Teil viel länger warten. Entgegen der Aussage des Mitarbeiters am Check In wurde mir keine Resortgebühr berechnet (die Buchung war ja über einen deutschen Reiseveranstalter erfolgt). Überall sind mir freundliche Mitarbeiter begegnet, Sauberkeitsmängel sind mir keine aufgefallen. Nicht so schön: während man in anderen US-Hotels i.d.R. ein Businesscenter zumindest zum Ausdrucken eines Boardingpasses für den Weiterflug kostenfrei nutzen kann, gibt es hier 2 PCs neben dem Coffeeshop, in die man mindestens 5$ stecken muß, um sie nutzen zu können.
Für die Lage vergebe ich nur 2 Sonnen. Man kann zwar per Shuttle zum Strip fahren (was ich nicht ausprobiert habe) oder natürlich auch mit dem Mietwagen, aber wenn ich nicht wegen der Veranstaltung hierher gekommen wäre, wäre das Orleans Hotel kein Hotel meiner 1. Wahl wegen der ungünstigen Lage. Vom bzw. zum Flughafen bezahlt man für ein Taxi ca. 20$. Auch die direkte Umgebung des Hotels erschien mir ziemlich uninteressant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einiges an Unterhaltung, das man in vielen anderen Casinohotels nicht vorfindet: z.B. ein Kino mit 18 Sälen, eine Arena für Konzerte, eine Cabaret-Lounge, Bowling (70 Bahnen), diverse Unterhaltungsmöglichkeiten für Familien mit Kindern (Computerspiele und anderes). Das Casino ist ein wenig altbacken, aber da ich selbst nicht spiele, kann ich dieses nicht wirklich bewerten. Es war jedenfalls, zumindest tagsüber, immer ziemlich leer im Casino. Der Pool war im relativ klein und wirkte etwas überfüllt, aber das Hotel verfügt ja auch nur über 3 Sterne und dafür fand ich es absolut okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |