Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Old World-Charme auf Malta
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das 1947 eröffnete "Phoenicia" ist die erste Wahl, wenn Sie ein traditionsreiches Haus mit Stil und Atmosphäre suchen. Das 130-Zimmer-Hotel befindet sich einem zweiflügeligen, recht klobigen und von außen etwas düster aussehenden Bau, der, so scheint es, für die Ewigkeit gebaut worden ist. Im Inneren entfaltet die Herberge jedoch von einer hochwertigen und stilsicheren Einrichtung getragene Eleganz, der Lieblingsplatz für die Hausgäste und auch Besucher scheint die von plüschigem Mobiliar, Art-Deco-Elementen und Pflanzen dominierte Palm Court Lounge mit ihrer halbrunden Bar zu sein. An Gästen waren hauptsächlich ältere Semester anzutreffen, Briten davon in der Mehrzahl. Neben der Rezeption finden Sie einen kleinen Shop für das Notwendigste (auch Briefmarken, Postkarten), Parkplätze jeweils zu beiden Seiten des Hauses. Besonders attraktiv der sich an die Hotelrückseite anschließende große Park, eine Allee mit Steinbänken führt geradewegs auf die an eine Festungsmauer grenzende Pool-Terrasse. Alles in allem können Sie hier wirklich entspannte Tage verbringen, für Liebhaber klassischer Grandhotels sollte das "Phoenicia" ohnehin ein "Must" sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte einen der günstigeren Classic-Rooms gebucht, diese befinden sich in den unteren beiden Etagen (hier teils auch Raucherzimmer!). Meine Unterkunft fiel eher klein aus, war jedoch recht gemütlich eingerichtet und für einen kürzeren Aufenthalt durchaus geeignet. Das Zimmer hatte einen sauberen gefliesten Boden, Kingsize-Bett mit optimaler Matratze, Kleiderschrank mit 2 Bademänteln, Hosenbügler, Safe, Wasserkocher mit Kaffee-,Teebeuteln, Sessel mit Tischchen, Garderobentisch mit Föhn, Röhren-TV mit ca. 30 Programmen (Deutsche Welle), Klimaanlage, Kühlschrank mit teurer Minibar sowie einige Wandbilder und Spiegel. Das Bad war relativ geräumig und verfügte über eine Wanne mit Duschvorrichtung, WC, Bidet, Waschtisch mit Kosmetikspiegel und einigen Pflegeprodukten sowie ausreichend Hand-und Badetüchern. Das Fenster konnte geöffnet werden. Wer in den oberen Etagen wohnt, hat einen tollen Blick auf die Stadt bzw. den Hafen, die Gäste auf den billigen Plätzen müssen - wie immer -auch schon mal mit "Mülltonnenblick" rechnen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel unterhält zwei gediegene Restaurants, das elegante "Phoenix", sowie die etwas einfachere "Pegasus"-Brasserie. Ich nahm lediglich das im "Phoenix" aufgebaute Frühstücksbuffet ein, dieses wartete an den Weihnachtstagen mit einer großartigen Auswahl von warmen und kalten Speisen auf, an den Werktagen danach reduzierte sich die Auswahl, auch qualitativ, spürbar. Die Preise sind allgemein gehoben. In der Palm Court Lounge können Sie tagsüber kleine Gerichte genießen , im Sommer öffnet auch ein Pool-Restaurant. Zum Wohlfühlen auch die Club Bar, ein netter Platz, um seinen Absacker zu nehmen oder einfach nur in der "Times" zu blättern. Wer nicht im Hotel essen möchte, findet zahlreiche Alternativen in der nahen Republic Street, besuchenswert ist das Restaurant "La Vallette" im Haus 297. Die Küche hier ist - bei sehr zivilen Preisen -, eher einfach, der Service teilweise etwas desolat, die Atmosphäre, in einem uralten Palazzo zu essen, entschädigt jedoch für Vieles. Angrenzend ein nostalgischer Billard-Raum sowie an der Wand ein riesiges uraltes Thermometer - einfach sehenswert!


    Service
  • Sehr gut
  • Die maltesischen Sterne-Hotels sind seit langem an internationale Gäste gewöhnt und so ist der Service auch im "Phoenicia" auf hohem Niveau. An Dienstleistungen wird alles, was ein Geschäftsreisender oder Urlauber nachfragen könnte, angeboten, Freundlichkeit und Effizienz der Services waren nicht zu beanstanden. Neben dem Eingang finden Sie einen kleinen Schalter für Ausflüge/Touren, rechnen Sie jedoch in den Wintermonaten damit, daß nur ein eingeschränktes Programm verfügbar Ist (z.B. Hop on Hop off-Busse). Für die Kundenorientierung sprach auch, daß ich nach Ankunft zu einem Sektempfang und einem Weihnachtskonzert eingeladen wurde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser geht´s nicht: Das Hotel liegt einerseits direkt am Busterminal (Triton Fountain), von wo aus Sie wirklich jedes Eck auf der Insel erreichen können, andererseits sind es auch nur ein paar Schritte ins Weltkulturerbe La Valletta mit seinem einzigartigen Stadtbild. Geschäfte aller Art befinden sich bereits am Beginn der Republic Street, zu den "Upper Baracca Gardens" mit seiner formidablen Aussicht auf den "Grand Harbour" ist es ebenfalls nur ein Katzensprung. Der Airport Luqa liegt etwa 10km entfernt, Taxikosten um die 20 €, mit dem Kleinbus von Maltatransfer (buchbar an der Gepäckausgabe) 8 € pro Person und mit dem vor dem Departure Terminal abfahrenden Stadtbus (X2) € 2,20.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der weitläufige Park ist für sich schon eine Sehenswürdigkeit in Valletta. An seinem Ende liegt ein nicht allzu großer Pool mit riesiger Sonnenterrasse (ausreichend Liegen, Toiletten, Umkleiden). Da die Temperaturen an Weihnachten auch schon mal 18 Grad erreichen können und das Wasser in den Becken temperiert war, hätte man theoretisch sogar baden können. Zwei Tennisplätze schließen sich an, im Sommer wird ein kostenloser Transfer zu einem der öffentlichen Strände angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548