- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Vorab das positive: die Angestellten des Hotel Priviledge sind allesamt sehr sehr freundlich, aufmerksam und haben immer ein Lächeln übrig. Die Kellner wie auch die Köche haben vom ersten Tag an Rücksicht auf meine diversen Lebensmittelallergien genommen. Die Lage ist sehr schön direkt am Meer und im Garten hat man seine Ruhe, am Strand dann weniger, aber das ist normal und muss man wissen. Die Zimmer sind sehr gross, aber nur wenige bieten direkten Meerblick. Dies war unsere erste Ayurvedakur und wir haben uns sehr auf die Empfehlungen des Reisebüros verlassen. Da wir keinerlei Vergleichsmöglichkeiten hatten, ist uns einiges erst spät aufgefallen, nach dem wir mit anderen Gästen gesprochen hatten und auch andere Häuser vor Ort gesehen haben. Für Gäste, die auch keinerlei Erfahrung haben: Es ist sehr wichtig, dass die Behandlungen am Stück gemacht werden und eine gewisse Dauer haben. Beides war hier nicht der Fall. Ein Stirnölguss geht z.B. in anderen Häusern 40 Minuten, am nächsten Tag 39 Minuten, am übernächsten 38 Minuten etc - das entspricht einer gewissen Philosopie, wie wir belehrt wurden. Im Priviledge dauert ein Stirnölguss 15 Minuten. Man kommt nicht wirklich gut in die Entspannungsphase, da draussen vor den Behandlungsräumen oft Lärm ist und das Behandlungszimmer des Arztes direkt nebenan, heisst: man hört jedes Wort. Eine Massage wird um 9 h gemacht, die nächste um 11 h, die nächste um 14 h, man ist also ständig mit der Uhr unterwegs, was auch nicht zwingend entspannend ist. Der Arzt ist jung und noch nicht lange dort. Es hat also entgegen dem Prospekt und der Reisebeschreibung, die wir erhalten hatten: - keine deutschsprachige ärztliche Assistenz (man hätte diese anfordern können, aha) - das Aerzteehepaar ist schon länger nicht mehr dort - es hat auch keine getrennten Behandlungsräume und schon gar nicht sind diese liebevoll dekoriert. Man muss sich an eine gewisse Einfachheit und mangelnde Intimsphäre gewöhnen und z.B. auch daran, dass die Handtücher nach den Behandlungen nicht immer gewechselt werden. Wir haben extra ein Haus in einer mittleren Preiskategorie gewählt und 150 Euro pro Tag ist doch ein guter Preis, wenn man bedenkt, wie wenig die Angestellten verdienen und wie abgezählt und einfach das Essen ist (was zur Kur gehört, aber zwei Kekse am Nachmittag zum Tee sind doch eher dürftig). Ich selber hatte z.B. eher das Thema zunehmen als abnehmen wie die meisten der Gäste, aber auch hier war die Antwort des Arztes lapidar und standardisiert. Auf Nachfrage hat man schon immer noch eine Banane zusätzlich bekommen und soweit wir wissen, ist nun ein Obstbuffet geplant. Ayurveda ja, aber genau anschauen wo und sich vorher genau erklären lassen und schriftlich absichern, wie die Behandlungen ablaufen und vor allem auch die Kompetenz des Arztes ist wichtig. Ich hatte starke Bauchschmerzen immer mal wieder während der drei Wochen und wurde vom Arzt auf einen Infekt behandelt. In Tat und Wahrheit hat mein Arzt zuhause einen Leistenbruch diagnostiziert. Nach unserer Rückreise wurden anscheinend wie uns andere Gäste berichtet haben, ein paar positive Massnahmen getroffen, z.B. eine dritte Masseurin, ein Nachmittagsbuffet zum Tee, ein paar neue Auflagen auf den Poolliegen, die teilweise fast auseinanderbrechen. Falls jemand verwirrt ist mit den Namen Wasantharamaya und Priviledge: ist ein und dasselbe Haus, nur anders etikettiert, da unter dem Namen Priviledge schon einige weniger gute Kritiken im Internet stehen. Die Agenturen Verwöhnreisen (Unterhändler von Aytours) und Aytours würden wir nicht noch einmal wählen, sollten wir noch einmal eine Ayurvedareise planen. Bei Beratung und Buchung freundlich, bei Kritik wird`s anders, sehr schade und unprofessionell. Wir haben uns leider nur vor Ort beschwert über gewisse Dinge, nicht aber die Notfallnummer des Veranstalters angerufen. Das würden wir mit Sicherheit nächstes Mal auch anders tun, um nicht im nachhinein als nörgelnde Touristen abgestempelt zu werden. Wir waren schon sehr oft im Ausland und wissen, dass andere Länder andere Sitten haben. Fast alle Gäste, die während unseres Aufenthalts vor Ort waren, hatten Kritiken und allein die Tatsache, dass ein paar Dinge sofort verändert wurden, spricht ja schon für sich. Dies nutzt nun vielleicht anderen Gästen und für uns ist es eine Lebenserfahrung, die wir hiermit abhaken!
- ZimmergrößeEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |