Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Echter Oldtimer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Queen Mary liegt seit 1967 in Long Beach als Hotelschiff und Museum. Das Schiff ist aufgedockt, so dass sich das Schiff nicht mehr bewegt (Information für Menschen die unter der Seekrankheit leiden). Es gibt relativ viel Besichtigungsbesuch und Events auf dem Museumsschiff, auch von Schulklassen. Ruhe findet man hier nicht wirklich. Eine Selbstaudioguideführung ist für Hotelgäste inklusive. Es gibt viele Museumsstücke und Schautafeln. Insgesamt ist die Übernachtung schon ein Erlebnis, allerdings mit mindestens 130 Euro inklusive aller Nebenkosten angefangen in der Innenkabine ohne Frühstück nicht gerade billig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr abgewohnt und bei uns war der Teppich ziemlich dreckig. Ich kann mir vorstellen, dass der Unterhalt des Schiffes ziemlich teuer ist und nicht soviel für eine moderne Inneneinrichtung der Zimmer mehr übrig bleibt. Sehr positiv war allerdings, dass es bei uns in der Kabine superschnelles WLAN gab. Das habe ich so nur selten erlebt. Der Wasserdruck in der Dusche ist leider auch etwas schwach auf der Brust.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Mit Ausnahme eines Cocktails in der Bar haben wir die Gastronomie nicht benutzt. Die Preise auf dem Schiff sind noch höher als sonst in den USA üblich.


    Service
  • Eher gut
  • Check-in war freundlich und schnell. Die Kreditkarte wird mit einen relativ hohen Betrag preautorisiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Schiff liegt auf der anderen Seite der Bucht von Long Beach. Mit einen sogenannten Aquabus (also einen Boot) kann man für einen Dollar auf die andere Seite fahren. Zusätzlich gibt es noch einen kostenfreien Bus der nach Long Beach Downtown. Der Busverkehr in Long Beach ist generell kostenfrei.Mit der Metro in Long Beach kommt man für 1,75 Dollar nach Los Angeles Innenstadt. Man muss allerdings eine sogenannte TAP-Karte im Automaten holen für einen Dollar und diese mit dem gewünschten Fahrtpreis auffüllen. Eine Tageskarte im Netz von LA kostet 7 Dollar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sport, Pool & Unterhaltung Es gibt ein Sonnendeck und ein kleiner Fitnessraum. Witzig ist, dass hier auch der alte Fitnessraum im Original ausgestellt ist, der aus 3 Geräten bestand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:214